Current track

Title

Artist


Blog

Page: 319

Der ehemalige Generalsekretär der CDU, Peter Tauber fordert härter gegen den Rechtsruck vorzugehen und Verfassungsfeinden auch Grundrechte zu entziehen. Radio Q Reporterin Neele Kramer hat sich daher mit dem eigentlichen Inhalt von Artikel 18 GG beschäftigt, der die Grundlage für solche Maßnahmen bietet.

Wir sind auf die Straße gegangen und haben Euch zu Euren Erfahrungen mit Rechtspopulismus und rechtsextremen Parolen in Eurem Alltag befragt. Das Ergebnis hört ihr hier:

Kathalena Essers von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus, kurz MOBIM, war bei uns im Studio. Mit ihr haben wir uns über die Beratungsarbeit in Münster und über Tipps und Strategien gegen Rechtsextremismus unterhalten.

RadioQ-Reporterin Judith Franken hat für Euch alle Informationen rund um den Siebenschläfertag.

In einer Vorlesungsreihe, die an der Uni stattfindet, geht es momentan um das Thema Depression. Die Reihe heißt “Rethink! Mentale Gesundheit, psychische Krankheit und Stressbewältigung im gesellschaftlichen Kontext” und findet morgen ihren Abschluss.Mel Kinkel hat sich Informiert, worum es sich bei der Vorlesung morgen im speziellen drehen wird und hat dafür ein Gespräch mit der […]

Dieser Coffeeshop widmet sich intensiv dem Thema Studentenverbindungen. Sie gehören zu Münsters studentischem Leben, werden aber oftmals sehr pauschalisierend betrachtet. Wir haben uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und wollen euch einen möglichst ausgewogenen Blick auf die Thematik ermöglichen. Dazu haben wir mit Verbindungen, aber auch mit Kritikern gesprochen – alles in der Absicht, ein […]

https://soundcloud.com/radioq/neu-zuhause-vom-26619

Bild: NFP marketing & distribution

Filmriss-Redakteur Paul Sattler ist begeistert von dem Film „Augenblicke. Gesichter einer Reise.“ In dem Film fahren die Regiseurin Angés Varda und der Fotokünstler JR über die französischen Dörfer, fotografieren normale Menschen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Warum auch ihr den Film noch bis zum 2.7. in der Arte-Mediathek schauen solltet, erklärt er hier:

Felix Völler hat sich die neue HBO-Serie Tschernobyl angesehen und kann uns erzählen, wie sie ihm gefallen hat. Bild: sky/HBO