Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Am Ende eines Semesters stellen die Absolvent*innen des Fachbereichs Design ihre Abschlussarbeiten in der ‘Parcours’-Ausstellung aus. Dabei fällt auf: kein Projekt gleicht dem anderen. Von Kochwebsites über Kinderspielzeuge, von neuartigen Verpackungen bis zu Recycling-Ansätzen. Die Radio Q-Redakteure Bene Hojenski und Vincent Pelkmans konnten sich kaum retten vor den ganzen innovativen Ideen. Bildquellen: Franca Porsch

Zum fünften Mal findet der AfD-Neujahrsempfang im Münsteraner Rathaus statt. Wie schon in den letzten Jahren organisiert das Bündnis “Keinen Meter den Nazis” zu dem Anlass eine Großdemonstration gegen die AfD und rechte Hetze. Radio Q-Redakteur Vincent Pelkmans hat sich informiert, wie die diesjährige Demo zustande kam und welche Meinungsverschiedenheiten im Vorfeld aufkamen.

AfD Neujahrsempfang 2024 Münster Politik Demo gegen den AfD-Neujahrsempfang – Hintergründe und Kontroversen Zum fünften Mal findet der AfD-Neujahrsempfang im Münsteraner Rathaus statt. Wie schon in den letzten Jahren organisiert das Bündnis “Keinen Meter den Nazis” zu dem Anlass eine Großdemonstration gegen die AfD und rechte Hetze. Radio Q-Redakteur Vincent Pelkmans hat sich informiert, wie […]

Universalgenie Mark Forster steht stellvertretend für den “Olymp” der deutschen Musikszene. Doch was verbirgt sich hinter der Pop-Figur Mark Forster? Was ist in den Abgründen – unter der Basecap – von Mark “Gott” Forster zu finden? Das Sondereinsatzkommando der “Radio Q”-Musikredaktion, die “TerrorEdgered”, hat den Sprung ins Ungewisse gewagt. Die Moderatoren Daniel Nierhaus, Steffen Hanning, […]

Landesmusikräte aus vierzehn Bundesländern wählen jährlich das “Instrument des Jahres”. Mit der Aktion möchten sie Lust aufs Musizieren machen und Interesse an besonderen Instrumenten wecken. 2024 trägt nun die Tuba den Titel “Instrument des Jahres”. “Radio Q”-Reporter Antonius Stockinger berichtet über das tiefste Blechblasinstrument. Er präsentiert den musikalischen Siegeszug der Tuba durch die Geschichte der […]

Frédéric Chopin war ein polnischer Komponist, Pianist und Klavierpädagoge. Er lebte im 19. Jahrhundert. Schon als Kind spielte er Klavier – Chopin galt als musikalisches Wunderkind. Er verließ seine Heimat Polen und ließ sich in Paris nieder. In der französischen Hauptstadt schuf er seine Meisterwerke für das Klavier. Seine Kompositionen sind gefühlvoll, wie zum Beispiel […]

https://soundcloud.com/radioq/folge-36-ursula-schluter-meine-fruhen-reisen?si=da22252e1bfe49a68ff486bfc69b78e9&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Kommt mit der Von allen Seiten-Crew auf eine Reise durch Wüsten und Gebirge - bis hin zum Nil und noch weiter! In dieser neuen Folge geht's auf einem alten Roller und mit leichtem Gepäck raus in die weite Welt!

Das neue Jahr ist noch ziemlich frisch und egal welche Vorsätze man hat (oder hatte) – so manchen Ballast hat man aus dem letzten Jahr nun doch mitgeschleppt. doch auch losgelöst von persönlichen Lowlights, haben wir alle so einiges zu verkraften: Kriege, Rechtsextremismus und die Klimakrise… Radio-Q-Reporterin Linn Bertelsmeier hat sich die Krisen und den […]

Wie die Babytür im St. Franziskus-Hospital Münster funktioniert und was für Unterstützungsangebote es für Mütter in Not gibt. Unsere Radio Q-Reporterin Sina Knecht konnte mit Meike Franssen der Chefärztin der Neonatologie und der Kinderintensivmedizin des Franziskus Hospitals sprechen. 

Narzissmus ist in aller Munde. Ob nach einem misslungenen Date oder abends vor dem Fernseher – schnell werden Menschen als narzisstisch beschrieben. Aber was ist Narzissmus überhaupt? Und kann man das Wort einfach so pauschal verwenden? Radio Q-Reporterin Marija Jelic kommentiert, was an der Beschreibung “narzisstisch” problematisch ist.