Es ist mal wieder Welttag. Aber diesmal ein wirklich besonderer – der der Bienen. Wie steht es um unsere Bienen, wie kann ich was zum Bienenschutz beitragen und was hat Radio Q-Reporterin Delia da eigentlich mitgebracht? Gemeinsam mit Moderator Philipp wird das Studio kurzerhand zum Gewächshaus.
Den Tag der Bienen nutzt unsere Radio Q-Reporterin Judith Franken um im Q-Format Qurz gefasst einen kurzen Überblick über dieses nützliche Insekt zu geben.
Ann-Marlen und Janka beschäftigen sich heute mit Frauen im Deutschrap. Außerdem sitzen sie in dieser Woche nicht allein im Studio. JD, Musikchefredakteur von RadioQ, hält einige Insider-Infos bereit. Bock auf mehr? Über diese Musik wird gesprochen:Eunique – Wer ist so nice?Tic Tac Toe – SpiegelLady Bitch Ray – CleopatraEbow – Punani PowerSXTN – Er will […]
“Under the Tre”e ist eine schwarzhumorige Komödie aus Island und beschäftigt sich mit einem Jungen Paar, dass sich gerade im Streit trennt. Außerdem geht es noch um die Eltern des Mannes, die sich mit ihren Nachbarn um den Baum im Garten streiten. Deshalb auch der Name des Films. Und auf beiden Schauplätzen eskaliert der Streit […]
Beginnen wir mit einem Bericht über die StuPa-Sitzung am vergangenen Monatg (13.05.), wo erstmals Kritik an der Liste DIE LISTE seitens Vertretern der LHG und Campusgrün aufkam. Auch abseits davon gab es in der StuPa-Sitzung auch noch andere Themen. Über die Sitzung berichtet Campuszeit-Redakteur Martin Heuchel.
Was in der StuPa-Sitzung mit Kritik am Verhalten der LISTE angefangen hat, bekam am Donnerstag eine neue Wendung. Juso-HSG und Campusgrün kündigten einseitig die Koalition mit der LISTE auf. Campuszeit-Redakteur Michael Landwehr berichtet.
Weitere Informationen zu den Positionen der AStA-tragenden Listen hat Campuszeit-Reporter Paul Sattler. Er war in der außerordentlichen Sitzung des AStA am 16. Mai 2019.
Abseits der Hochschulpolitik ist natürlich die Europawahl das ganz große politische Thema aktuell. Wie eigentlich das Wahlprozedere aussieht, wenn man in Deutschland lebt und aus dem EU-Ausland kommt, erklärt Campuszeit-Reporterin Amélie Becker.
In der Nacht zum Donnerstag hat Alabama ein neues Abtreibungsgesetz eingeführt, das Schwangerschaftsabbrüche fast vollständig verbietet. Dazu ein Kommentar von Radio Q Reporterin Anna Girke.
Die Law Clinic ist eine studentische Rechtsberatung und will für Bedürftige die teure Rechtsvertretung ersetzen. Wir haben uns mit Maximilian über die Organisation unterhalten.