Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Malcolm X: eine wichtige Person der Geschichte. Man kennt seinen Namen aus dem Englischunterricht. Aber wer war dieser Mann? Radio Q Reporterin Hanna Madloch stellt ihn uns genauer vor.

Wenn ihr euch in letzter Zeit auf dem ein oder anderen Sportplatz aufgehalten habt, seid ihr wahrscheinlich auch über eine sehr spezielle Sportart namens Speckbrett gestolpert. Früher wurde es abwertend „Tennis für Arme“ genannt, jetzt hat es eine Art Kultstatus. Auch bei Studierenden wird die Sportart Speckbrett immer beliebter. Radio-Q Reporter Moritz Menke hat sich […]

Trash, trashiger, Kira Baller? Wahrscheinlich würden viele meiner Freunde genau das sagen. Deswegen dreht sich diese Kolumne um mein absolutes Lieblingsthema, -hobby, -freizeitbeschäftigung: TRASH! Was passiert gerade beim Bachelor? Wer ist neuerdings schwanger und wer macht schon bei der nächsten Reality-TV-Sendung mit? Wenn du es noch nicht weißt, erfährst du das spätestens hier. Natürlich schlägt […]

Schlussmachen per SMS ist billig und über WhatsApp sogar kostenlos: Der SPD-Ratsherr Kersting erteilt seiner Partei eine scharfe Abfuhr. Was jetzt?

Wie hat sich das Leseverhalten während der Corona-Pandemie verändert? Während Studierende viel mehr vor Laptops und Co hängen, steigt das Bedürfnis ein Buch in die Hand zu nehmen. Ach und wie geht es eigentlich lokalen Buchhändlern in diesen Zeiten? RadioQ Reporterin Louisa Schmeing hat nachgefragt.

Immer mehr Modemarken setzen auf Nachhaltigkeit. Doch was steckt hinter den “grünen” Versprechen? Was ist nachhaltige Baumwolle und wie fair werden die Produzent*innen bezahlt? Radio Q-Reporter Erik Antfang verschafft einen Überblick.

Unternehmen werben damit, dass ihre Produkte ökologisch produziert werden. Aber was macht eigentlich wirklich ein nachhaltiges Unternehmen aus und wie schwer ist es für ein Unternehmen komplett nachhaltig zu produzieren? RadioQ Reporterin Alida Schröder hat nachgefragt.

Das Online-Studium bringt neben neuer zeitlicher Flexibilität auch einige Herausforderungen mit sich. Das Phänomen der “Zoom-Fatique”, also dem Gefühl, dass das Studieren vor dem Bildschirm wesentlich anstrengender und erschöpfender ist als das Studium in Präsenz, plagt aktuell viele Studierende. Da kommen einige Fragen und Probleme auf.  Wie kann ich meine Tagesstruktur aufrecht erhalten, wenn ich […]

Wer von euch kennt’s: mehrere Stockwerke laufen, bis man endlich seine Wohnung erreicht hat? Ein Fahrstuhl wäre nicht nur der Bequemlichkeit halber nützlich, sondern ist auch essenziell für ein barrierefreies Wohnen. Immer wieder sieht man Häuser, deren Architekten das Wort “Barrierefreiheit wohl noch nie gehört hat. Da dies aber für viele Menschen mit Behinderung essenziell […]

Überall sind sie, die kleinen runden Netze auf den Feldern und Wiesen Münsters. Viele nennen es Spikeball, offiziell heißt diese trendige Sportart Roundnet und der Hype hat Münster fest im Griff. Mittlerweile findet sich die Sportart sogar in einer eigenen Sparte beim FC Münster 05 wieder. Mehr Informationen zum Thema hat Radio Q-Reporter Henning Deters.