Author: Redaktion
Page: 76
Die Ergebnisse der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) haben in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass sich der Anteil von Raucher*innen im Teenageralter im letzten Jahr fast verdoppelt hat. Radio Q-Reporterin Sofie Beisemann berichtet über die Folgen des Konsums von E-Zigaretten und Vapes für Mensch und Umwelt. Soundcloudbild: Alexas_Fotos / pixabay Bild: sarahjohnson1 / pixabay
Seit Ende Dezember ist die Hochschule in Hamburg von einem Hackerangriff betroffen. Nun wurde bekannt, wer hinter dieser Attacke steckt. Radio Q – Reporterin Carla Neukirch hat sich den Vorfall genauer angeschaut und mit betroffenen Studierenden über das Ausmaß gesprochen. Titelbild: Unsplash/ Mika Baumeister Soundcloud Bild: Pixabay/ NoName
Die Hypnosetherapie kann eine Alternative zur klassischen Gesprächstherapie darstellen und soll bei verschiedensten körperlichen sowie psychischen Beschwerden helfen. Aber funktioniert Hypnose wirklich? Und wie fühlt es sich an in Trance zu sein? Diese Fragen beantwortet Radio Q-Reporterin Lea Jonitz.
“Der Schrei”, “Das kranke Kind”, “Das weinende Mädchen” – alles Titel von Werken des Künstlers Edvard Munch. Er ist zusammen mit z.B. Vincent van Gogh und Paul Gaugin ein Vorläufer des Expressionismus. Heute vor 79 Jahren ist der Norweger verstorben, doch seine Kunst lebt weiter. Aber wie war er eigentlich und was hat ihn zu […]
Heute vor 24 Jahren starb der Künstler Salvador Dalí. Sein Lebenswerk sind tausende surrealistische Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen. Einige davon sind weltbekannt, wie zum Beispiel die “Beständigkeit der Erinnerung”, aber auch sein markantes Gesicht mit dem manischen Blick und hochgezwirbelten Schnurrbart kommt vielen vor das geistige Auge. Radio Q-Reporterin Lena Mrotzek hat sich mit dem […]
Die Berufsunfähigkeitsversicherung versichert den Verdienstausfall, wenn man berufsunfähig wird. Für die Höhe des Beitrags sind mehrere Faktoren entscheidend, im Besonderen aber der Gesundheitszustand, da dieser maßgeblich das Risiko einer Berufsunfähigkeit mitbestimmt. Da der Gesundheitszustand in jungem Alter meistens besser ist als in zunehmendem Alter, sollte man eine Berufsunfähigkeit besser früher als später abschließen. Diese Versicherung […]
Anlässlich des AfD-Neujahrsempfangs im Münsteraner Rathaus ruft das “Kein Meter den Nazis” Bündnis zur Protestkundgebung auf. Radio Q-Reporter Tobias Oetzmann berichtet live für uns vor Ort.
Wir kennen sie mit Sicherheit alle vom Sehen und auch ihr Name ist kein unbekannter. Es geht um Schauspiel-Ikone Audrey Hepburn, die sich in den 50er und 60er Jahren einen Namen gemacht hat und bis heute im Gedächtnis bleibt. Anlässlich ihres 30. Todestages hat Radio Q Reporterin Leah Bardehle über Audrey Hepburn recherchiert – wir […]
Am 20. Januar ist der Tag der Kaffeepause. Vielleicht also mal eine Gelegenheit, um auf Kaffee zu verzichten? Koffein soll ja auch ungesund sein, den Blutdruck steigern und dehydrierend wirken, oder? Was Mythos und was Fakt ist, hat Radio Q-Reporterin Emely Heydorn in einem Qurzgefasst zusammengefasst. Fotoquellen: Engin_Akyurt über Pixabay Soner Köse über Pixabay
Wenn du eine Zeitreise unternehmen könntest: Wo würde die hingehen? Bei dieser Frage denken die aller wenigsten an das Jahr 1973. Momentan ist es auch in Münster möglich, eine kleine Zeitreise zu unternehmen, nämlich im Stadtmuseum. Da gibt es jetzt eine Fotoausstellung “Münster vor 50 Jahren”. RadioQ Reporterin Anna Winkler war vor Ort und hat […]