Author: Redaktion
Page: 67
Kino, Theater oder ein Spiel von Preußen Münster – alles Events, die wohl jeder gerne mal besucht! Gerade für Menschen mit geringem Einkommen sind kulturelle und Sport-Veranstaltungen aber oft schwer zu finanzieren. Der neu gegründete Verein “Kulturliste e.V.” will auch diesen Menschen kulturelle Teilhabe ermöglichen – das soll auch Studierenden zugute kommen. Was genau der […]
Was haben Zähne, Trash TV und Zombies gemeinsam? Nichts, außer, dass Bonnie und Jessi in dieser Folge über diese Themen sprechen. In dieser Folge gibt es wieder ein paar Tipps fürs Leben von Bonnie und Jessi, den Life-Coaches eures Vertrauens. Wann sollte man einen Arzt wechseln? Wie könnt ihr effektiver joggen? Und in welchem Trash […]
Alle kennen es, viele gucken es. Trash-TV ist aus der Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Doch was genau ist das eigentlich und was gehört alles dazu? Unser Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff hat in einem Qurzgefasst alles Wichtige, was man darüber wissen sollte. Bildquellen: Pixabay und Pixabay
Das Fernsehen verdirbt dir noch dein Gehirn!: Jede*r hat doch schon mal so einen Satz gehört. Aber wird unser Gehirn denn wirklich schlechter, wenn wir Fernsehen? Was ist Irrglaube und was ist Fakt? Radio Q- Reporterin Anna Gavrilova beschreibt, was mit dem Gehirn passiert, wenn wir viel Fernsehen konsumieren.
Wenn man eine Alpaka-Farm starten will, sollte man als erstes Tiere kaufen. Wo kauft man die? Genau, auf Kleinanzeigen! Das klingt absurd, aber wie es für Freddy Häger dazu kam, erzählt Radio Q-Reporter Fabian Jung. Bilder: Pixabay
Alexander Skrjabin war ein russischer Komponist und Pianist. Er wirkte zwischen der Spätromantik und der Moderne und war damit ein Mitwegbereiter dieser neuen Epoche in der klassichen Musik. Anlässlich seines 150. Geburtstages hat die Musikhochschule Münster ein 5-teiliges Konzert veranstaltet. Radio-Q Reporterin Helena Nagel war dort und hat sich genauer mit Skrjabins Musik und mit […]
Die EU feierten den ersten Schritt ihrer Begründung. Durh ihre Entstehung sollte die lange Tradition blutiger Kriege, die seit jeher durch Europa wüteten, endlich beendet werden. Doch wie verhält sich die EU, wenn der Frieden Europas bedroht ist? Darüber berichtet Radio-Q-Reporterin Jolanda Karakus.
Nach London, Berlin und Sydney kommt vom 5. Mai bis zum 2. Juli 2023 die Erfolgsproduktion “WET” ins GOP Varieté- Theater Münster. Vom Trapeztanz in schwindelerregender Höhe über feuchtfröhliche Handstandakrobatik in der Badewanne bis zu lustigen Elementen mit dem Komiker und Regisseur Markus Pabst: Das Show-Spektakel hält für jeden Zuschauer Überraschungen bereit. Das internationale Artistenensemble […]
Vom Tierheim bis zum Fliegenden Klassenzimmer – Die Angebote für ein Ehrenamt in Münster sind sehr vielseitig. Radio Q-Reporterin Laura Schlagheck hat mit der Freiwilligenagentur gesprochen und erzählt euch, was ein Ehrenamt für Studierende so spannend macht.
Vergangenen Freitag versammelten sich tausende Skater auf dem Schlossplatz, denn es war wieder Zeit für die Skatenights. Ein Inline-Skating-Event, bei dem junge und alte Skater regelmäßig 20 Kilometer auf Rollschuhen zurücklegen. Radio Q-Reporterin Aleyna Karakurt war beim Saisonauftakt dabei und berichtet mehr über die Eventreihe.