Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Author: Redaktion

Page: 55

Am 20.11 fand der bundesweite Hochschulaktionstag statt, um auf die prekären Arbeits- und Studienbedingungen an deutschen Universitäten aufmerksam zu machen. Warum das wichtig ist, damit hat sich Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann beschäftigt.

Am Samstag wurde eine große Tagesaktion der “Fairteilbar” ins Leben gerufen. Das Retten von 13 Tonnen Kartoffeln, die noch essbar sind, aber es nicht mehr in die Supermärkte schaffen. Radio Q-Reporterin Gesine Schweiger hat sich mal bisschen für euch umgeschaut. Bilder: Gesine Schweiger

Es war lange undenkbar, dass Frauen kämpfen. Erst seit kurzer Zeit erfreut sich der bisher männerdominierte Kampfsport auch bei Mädchen und Frauen größerer Beliebtheit. Wie ist die Entwicklung zu beobachten und was unterscheidet den Männer- vom Frauenkampfsport? Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik hat sich genauer mit dem Thema beschäftigt und unter anderem die bisher einzige deutsche […]

Wir lassen heute Google Maps geschlossen und erkunden Münster auf eine akustische Art. Radio Q-Reporterin Finn-Daike Hempel zeigt, welche Geräusche die Stadt zu bieten hat und vielleicht erkennt ihr den einen oder anderen Ort wieder.  Bildquelle: (Pixabay) geralt und KarinKarin

Mit Freunden ins Kino, feiern gehen oder eine Rolle bei Gustav Grün schnabulieren? Das können sich viele Studierende jetzt nicht mehr leisten. Der Grund: Der beliebte Studienkredit der bundeseigenen KfW-Förderbank hat seine Zinsen verdoppelt. Betroffen sind fast hunderttausend Studierende. Radio Q-Reporterin Nina Windel klärt, warum sich der KfW-Kredit als Schuldenfalle entpuppt. Bildquelle: LoboStudioHamburg, NickyPe

Ein Leben ohne Livemusik, wer will das schon? Aber für Konzerttickets muss mittlerweile ziemlich tief in die Tasche gegriffen werden! Geht das nicht auch anders? Radio Q-Reporterin Clara Teichman hat sich mal umgehört, warum Tickets überhaupt so teuer sind und wo man in Münster auch für kleines Geld aufs große Konzertvergnügen kommt.

Sozialarbeiter*innen vermuten die meisten in Geflüchtetenheimen, Schulen oder ähnlichen Einrichtungen. Doch auch im Fußball sind die Fachkräfte gefragt. Denn wenn ein Verein in der 3. Liga oder höher spielt, ist ein Fanbeauftragter in Vollzeit verpflichtend. Preußen Münsters neuer Fanbeauftragter, Max Reetz, hat Radio Q-Reporter Linus Schwinhorst verraten worauf es bei dem Beruf ankommt.

Am 18. und 19. November steht das mensch.musik.festival der Musikhochschule Münster an. Das Beste, was die Musikhochschule zu bieten hat, kommt an einem Wochenende zusammen. Radio Q Reporterin Emma Klattenhoff hat sich für euch informiert, was dieses Wochenende auf uns zukommt. Quelle: Musikhochschule Münster

Wer liebt es nicht? Der Duft von frischem Brot am Morgen – das Knacken der knusprigen Kruste gefolgt vom weichen Kern. Anlässlich des Tages des hausgemachten Brotes am 17. November hat sich Radio Q-Reporterin Marija Jelic auf die Suche nach den besten Tipps und Tricks für Euer selbstgemachtes Brot gemacht.

Mit einer Organspende können Menschenleben gerettet werden. Welche Voraussetzungen dafür gelten, damit man als Spender*in in Frage kommt, was der Hirntod dabei für eine Rolle spielt und wieso es besonders wichtig ist, seine Entscheidung schriftlich festzuhalten, beantwortet euch Radio Q-Reporterin Roxy Zambon in diesem Beitrag.