Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Author: Redaktion

Page: 42

“Basket Case” und “American Idiot” können sicher viele von euch schon im Schlaf mitsingen. Kein Wunder, denn das Album “Dookie”, aus dem der Song “Basket Case” stammt, feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag. Der kleine Bruder “American Idiot” wird 20 Jahre alt. Die Geschichte hinter den Alben und wie gestohlene Master Tapes die Band zu […]

Im September 1973 übernahm das Militär in Chile die Regierung und Augusto Pinochet wurde Diktator. Aber wusstet ihr auch, dass diese Diktatur 1990 durch Wahlen endete? Und dass Überbleibsel der Diktatur, zum Beispiel die Verfassung, noch bis heute in Chile zahlreich zu finden sind? Über das und mehr gibt es diese Woche an der Uni […]

Gesellschaftliche Debatten erscheinen aktuell stark polarisiert, oft fehlt es an Verständnis für andere Menschen. Andere Lebensrealitäten verständlich machen – das ist das Ziel der bundesweiten Initiative SCHLAU. Regionale SCHLAU-Teams führen in Schulen Workshops rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt durch und wollen so Diskriminierung vorbeugen. Radio Q-Reporter Claudius Popp hat SCHLAU Münster kennengelernt.

Eine Behandlung an den Zähnen kann teilweise etwas teuer werden. Aber Zahnschmerzen lassen sich auch nicht einfach ignorieren. Die Zahnklinik am UKM bietet aber eine günstigere Alternative, indem man sich von den Studierenden behandeln lässt. Was genau dahinter steckt, erklärt Radio Q-Reporter Luka Top.

Kriege, Bildungsnotstand, Klimawandel. Um politische Krisen zu bewältigen, braucht es viel Geld. In Deutschland finanziert das meiste davon der Staat, also die Bundes- und die Landespolitik. Seit der Haushaltskrise der Bundesregierung im Herbst 2023 hat sich deshalb wieder mal ein Streit in der Ampel-Koalition entbrannt. Es geht um die Schuldenbremse. Aber was ist das eigentlich? […]

Habt ihr euch Vorsätze für das Jahr 2024 gesetzt? Mehr Sport treiben, gesünder ernähren und weniger Zeit am Handy verbringen? Radio Q-Reporterin Nina Windel klärt, warum diese Vorhaben so einfach nicht funktionieren.

Warum werden Cappuccinos je nach Inhalt unterschiedlich besteuert? Warum kostet Essen im Stehen weniger als im Sitzen? Die Reduzierung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent ist zum 01.01.2024 Geschichte. Radio Q-Reporter Linus Schwinhorst hat sich mit der teilweise skurrilen Besteuerung auseinandergesetzt.

Die Stimmung ist gerade wieder so aufgeheizt wie lange nicht mehr: Der geplante Haushalt für 2024 bringt Bauern auf die Barrikaden, antisemitische Übergriffe nehmen zu, Muslime stehen unter Generalverdacht. Welches gesellschaftliche Klima können wir im kommenden Jahr erwarten? Radio Q-Reporter Claudius Popp meint: Die Debattenkultur wird ziemlich belastend.

Der Verein Drubbel e.V. plant ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in Münsters Nordosten. Wie das Haus aussehen soll und welche Grundsätze der Verein bei der Planung verfolgt, hört ihr im Beitrag von Radio Q-Reporter Tom Steckelbruck. Bildquelle: Pixabay, Drubbel e.V.

Wir lieben Busse. Ein tolles Verkehrsmittel, und eigentlich ein Gegenpol zur zuverlässig unzuverlässigen Bahn hierzulande. Busse sind vor allem dann toll, wenn die Busfahrer*innen in Münster knapp sind und das Busnetz regelmäßig weiter abgebaut werden muss. Und wenn man dann noch die weihnachtsmarktbedingte Not nach Öffis dazurechnet, ist das Chaos komplett. Radio Q-Reporter Kevin Wobbe […]