Author: Redaktion
Page: 41
Am ersten Mittwoch im Juni findet jedes Jahr der bundesweite Tag des Laufens statt. Die Stadt Münster hat sich dieses Jahr eine besondere Aktion dafür einfallen lassen: Den ersten “Urban Run” Münsters – einen Lauf, der mitten durch verschiedene Gebäude der Innenstadt führt. Radio Q-Reporterin Wolkje Lenz war dabei und erzählt, wie die Aktion ablief.
Vom 10. bis zum 14. Juni finden die Wahlen zum Studierendenparlament statt. Die sozialistische Liste versucht auch in diesem Jahr mit ihrem Wahlprogramm potentielle Wähler*innen zu überzeugen. Radio Q-Reporterin Lara Peters gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte.
Am 5. Juni ist Welt-Umwelttag. Wie man sich im Alltag für die Umwelt einsetzen und die Welt ein Stückchen besser machen kann, verrät euch Radio Q-Reporterin Anna Wigger.
Am 09. Juni sind Europawahlen. Doch was ist eigentlich die Europäische Union? Wie die EU gegründet wurde und wie ihr Werdegang bis heute ist, erklärt euch Radio Q-Reporterin Natalie Voß. Quellen: Pixabay/Pixabay
Sebastian Schick von Campus Grün spricht im Interview mit Moderator Paul Sattler über ökologische Transformationen an der Uni und die bevorstehende StuPa- Wahl. Thema ist außerdem soziale Gerechtigkeit und die kommende Legislaturperiode. Quelle: privat
Vom 10. bis zum 14. Juni finden die Wahlen zum Studierendenparlament statt. Die Liste CampusGrün versucht auch in diesem Jahr potentielle Wähler*innen zu überzeugen. Radio Q-Reporterin Laura Schildheuer gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte
’bout Food i guess Škulec von Die Liste spricht im Radio Q-Interview mit Moritz Meyer über die anstehende StuPa-Wahl und die Positionen von Die Liste. Es geht unter anderem um Transparenz, Satire und BAföG. Quelle: privat
Vom 10. bis zum 14. Juni finden die Wahlen zum Studierendenparlament statt. Die Liste „Die Liste“ versucht auch in diesem Jahr potentielle Wähler*innen zu überzeugen. Radio Q-Reporterin Johanna Viemann gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte. Bildquelle: DieListe
Niklas Niemann vom RCDS spricht im Radio Q-Interview mit Simon Schoo über die kommende Stupa-Wahl und die Positionen des RCDS. Es geht unter anderem ums Gendern, den AStA und die Preise fürs Mensaessen. Quelle: privat
Lucy Eggert von der Juso-HSG spricht im Radio Q-Interview mit Moderatorin Larissa Belz über die kommende Stupa-Wahl und die Positionen der Juso-HSG. Es geht unter anderem um Bafög, bezahlbaren Wohnraum und günstigeres Essen in der Mensa. Quelle: privat