Author: Redaktion
Page: 182
Felix Baumann wird liebevoll als der „Emo-Papa” von Luzern beschrieben. Seit Jahrzehnten hört er Musik, hat etliche Bands kommen und gehen sehen und beschwert sich schon lachend, dass heutzutage einfach alles als „post” bezeichnet wird. Vor Kurzem ist „Sediment” erschienen, das neue Album seiner Band A River Crossing – und das erste mit ihm als […]
Das Mixtape der zu langen Songs, die sonst nie im Radio gespielt werden Sie gehören zu den größten Songs der Musikgeschichte, und trotzdem werden sie fast nie im Radio gespielt – und das nur, weil sie zu lang sind. Das wird sich jetzt ändern. Marco Stoever hat die größten Songs zusammengemixt, die zu lang für’s […]
Winterzeit – um halb fünf wird es schon wieder dunkel draußen. Gegen diese Tristesse gibt es nur ein Mittel: gute Musik. Genau die hat Steffen Jöne auf seinem Mixtape zusammengepackt. 1. (We Are) Performance – Surrender 2. Moderat – Bad Kingdom 3. The National – Guilty Party 4. Findlay – Waste My Time 5. Angus […]
Barbara und Thomas Overhoff haben fünf Kinder, die allesamt die musikalische Früherziehung genossen, von da aus allerdings verschiedene Richtungen eingeschlagen haben: Kirchenorgel, Querflöte, Blasorchester – und Punkrock. Vor zehn Jahren haben Christoph und Felix mit ihren Freunden Michael Ries und Florian Tertling Snareset gegründet. Doch abseits von den Erfahrungen, die die vier selber erlebt haben, […]
Seit etwas über einer Woche hat der AStA der Uni Münster einen neuen Vorsitzenden, den ehemaligen Finanzreferent Finn Schwennsen von CampusGrün. Seit gestern gibt es nun auch eine zweite Vorsitzende, Annabell Kalsow von der LISTE. Im Campuszeit-Interview haben wir mit den Beiden über die nicht ganz unproblematische Wahl und ihre Pläne für die aktuelle Legislaturperiode gesprochen.
Keine unsichtbaren Fäden, kein doppelter Boden, nur Lieblingsmusik. Leo ist einer, der auf Parties die Leute immer beeindrucken will, indem er unauffällig Musik anmacht, die niemand kennt. Dann beobachtet er die anderen nervös und hofft, dass sie seine Musik so cool finden wie er. Selten nehmen Leute Leos Musik wahr. Bei Radio Q bot sich dann die […]
Knapp einen Monat ist es her, da kündigte NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeifer-Poensgen an, das Verbot starrer Anwesenheitspflichten in Uniseminaren aufzuheben. Ein Aufschrei ging durch die Studierendenschaft. Das Anwesenheitsplfichtsverbot steht auf dem Prüfstand, obwohl es noch keinen konkreten Antrag auf eine Gesetzesänderung aus der NRW-Landesregierung gab. Wir haben die Debatte für euch zusammengefasst. Hinweis: Das im Beitrag […]
Manon und Sophia waren für uns mal wieder auf dem Reeperbahn Festival und wagen es ganz dreist eine kleine Mixtape-Prognose zu erstellen, von welchen Newcomern und nicht mehr ganz so geheimen Geheimtipps man demnächst noch hören wird. Hier ist ihre Playlist: einarIndra – Sometime’s I’m WrongJen Cloher – Forgot MyselfFrancobollo – Kinky LolaAdam Naas – […]
Spätestens seit Ende letzten Jahres gilt das Kieler Indie-Quintett Leoniden als Geheimtipp. Wir haben uns mit Sänger Jakob Amr (vierter von links) und Gitarrist Lennart Eicke (Mitte) unter anderem über ihr selbstbetiteltes Debütalbum und die Aufgabe von Musiklabels in der heutigen Zeit unterhalten. Eigentlich spreche ich eine Band nie auf ihren Namen an, aber weil […]
Auch im 21. Jahrhundert sind Frauen in der Musikindustrie noch immer in der Unterzahl – auch im Punk und Hardcore. Marcia Hanson und Jenna Priestner haben allerdings nicht das Gefühl, Diskriminierungen ausgesetzt zu sein, und wenn, dann wissen sie sich zu wehren. Wir haben die beiden Mitglieder von Mobina Galore zum Interview getroffen und uns […]