Author: Redaktion
Page: 176
Der Weg der Band SIND begann 2013. Seitdem machen die fünf Berliner zusammen Musik. Sie kennen sich jedoch schon viel länger. Von Freundschaft und Studium über Proberäume, Bars und einer EP, hat es fünf Jahre gedauert bis nun im April ihr Debütalbum “Irgendwas mit Liebe” erschienen ist. Die Platte erzählt von Sehnsucht, Freundschaft und Liebe.SIND […]
Mit ihrer ersten veröffentlichten Single “Stehend Schweigen” begeistert Mischa momentan Hörer auf Spotify. Eine Band aus dem Süden Deutschlands, die vor Energie nur so strotzt. Wir haben mit Frontfrau und Sängerin Mimi über die Entstehung von Mischa, den Hype um Großstädte und Träume gesprochen und wieso es gut ist ein “Landei” zu sein. Auf eurer […]
Die Hoffnung, dass die Natur irgendwann selbst Lösungen gegen die Umweltverschmutzung findet, ist nicht vergebens. Nur ist sie mit einem deutlichen „Aber“ versehen, weil die Menschheit und ihr Fortschritt der Erde kaum Zeit dafür gibt.Trotzdem steht fest: Die Natur hat die Kapazitäten. Sie liegen vor allem in der Evolution von Mikroorganismen wie Bakterien, die sich […]
Der AStA diskutiert, das Semesterticket in Zukunft nur noch online zur Verfügung zu stellen. Hintergrund sind vor allem Porto- und Druckkosten.
Vom 20.-22.11. wird an der Fachhochschule Münster gewählt. StuPa und Fachschaftsräte werden gewählt. Über die Wahlen an der FH Münster haben wir mit dem Referenten für Hochschulpolitik des AStA der FH Münster, Andreas Fier gesprochen.
Die Unsicherheit, was jetzt eigentlich genau in Großbritannien passiert – Brexitabkommen ja oder nein? – betrifft auch Studierende. Teilweise sehr existenziell. Leo Brandt hat mit Stefan gesprochen, der derzeit in Edinburgh im Master studiert.
Nicht zu wissen, an wen man sich wenden kann. Das geht vielen Studierenden so. Neue Lebenssituation, neue Stadt, neue Menschen. Radio Q-Reporterin Ellen Schwarzländer informiert über die Sozialberatung des AStA der Uni Münster.
“Ich hör’ immer von Allem ein bisschen.” Ein Satz, bei dem man sich eigentlich sicher sein kann, dass schlechter Musikgeschmack bei dieser Person so sicher zu verorten ist, wie geklaute Witze bei Jodel oder Wohnungsnot in Münster. Dass das aber nicht so sein muss, möchte ich heute beweisen. Daher hat Simon ein Mixtape zusammengestellt mit […]
Halloween ist das Fest des Grusels und der Geister. Ein Thema auf das das Horrorgenre im Film aufbaut. Passend zu Halloween reden wir im Filmriss deshalb über Horrorfilme. Wir haben externe Filmkritiker gefragt, welche Filme sie für Halloween empfehlen würden. Die Antworten waren: Nightmare Before Christmas, Wenn die Gondeln Trauer Tragen und Der Mieter. Auch unsere Redakteure […]
Eine Turbo-StuPa Sitzung mit nur zwei Anträgen haben wir vergangenen Montag erlebt. Wir haben die Sitzung für euch zusammengefasst.