Author: Redaktion
Page: 170
Der Wünschewagen ist ein Projekt vom Arbeiter Samariter Bund. Er erfüllt Menschen, die todkrank oder sehr alt sind ihre letzten Wünsche. Das Team fährt nochmal mit den Fahrgästen ans Meer, zum Zoo oder einfach nochmal nach Hause. Unsere Radio Q Reporterin Merle Tummes ist begeistert von dem Projekt, dass seit 2018 auch in Münster einen […]
Unser Radio Q Reporter Nils Hollenstein war für euch in der Ausstellung “Alles auf Leeze!”.
Welche Folgen hat der Brexit für Austauschstudierende der Uni Münster? Heißt es Koffer packen oder zuhause bleiben?
Bent Stohlmann von der IJM Münster hat uns von der Veranstaltung, der Podiumsdisskusion “Sklaverei in Supply Chain Management”, erzählt. Wie genau die Veranstaltung abläuft und was sie beinhaltet, berichtet er im Interview.
Nine Schmidt ist bei uns zu Gast. Sie engagiert sich bei den Apothekern ohne Grenzen und berichtet über die Arbeit der Organisation.
Radio Q-Reporter Marcel Hansek beschäftigt sich mit der katholischen Kirche und geht der Frage auf den Grund, warum immer weniger junge Leute sich für die Kirche begeistern können.
RadioQ-Reporterin Katharina Boecker hat für euch bei einem Historiker nachgehakt, woher eigentlich der 1.Mai kommt.
Wir haben Studierende in Münster gefragt, welche Nebenjob sie haben und wie es ihnen gefällt.
Carolin Schumacher und Nicolette Gikas vom TanzWerk Münster e.V. waren zu Besuch bei uns im Studio und haben mit RadioQ-Moderator Philipp Saukel über den Welttanztag und die dazugehörigen Aktionen und Angebote in und um Münster geredet.
Bei den ganzen Welttagen verliert man schnell mal den Überblick. Wer da das Sagen hat, woher die Welttage kommen und mehr erklärt euch Radio Q-Reporterin Judith Franken.