Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Author: Redaktion

Page: 141

Energetisch und trotzdem soft, Pop und Indie mit folkigen Elementen, sanfte, mitreißende Texte – das sind Seafret, sind Sänger Jack und Gitarrist Harry.

Ein Studio, vier Redakteur*innen, vier Alben. So sieht die Quadrophonie normalerweise aus. Ein Streit darüber, welche die beste Platte des aktuellen Monats ist.

Welttknuddeltag, Tag des Apfelkuchens – fast alles wird irgendwann im Jahr mal gefeiert. Neben den ganzen Kuriositäten soll es aber auch sinnvolle Welttage geben. Den Tag des Artenschutzes oder den Weltgesundheitstag zum Beispiel. Radio Q-Reporterin Judith Franken erklärt, woher Welttage kommen und warum wir sie feiern.

Radio Q-Reporterin Marleen Wiegmann hat das Buch “schön sein – schön bleiben” von 1955 in einem Bücherregal aufgestöbert und was da alles drinsteht… Gesichtsmasken, Essenspläne, wie man richtig sitzt, steht, läuft, die passende Kleidung und die Fragen aller Fragen, darf man nun Hosen tragen oder nicht? Also alles was Frauen damals und heute um den […]

Der March for Science hat in diesem Jahr eine Veranstaltung online vorbereitet. Am Donnerstag um 18.00 Uhr findet eine Podiumsdiskussion statt. Alle Informationen dazu findet ihr auf Facebook. Wir haben vorab mit Professor Michael Quante gesprochen.

Leere Straßen, geschlossene Fabriken, kaum Flugzeuge in der Luft. Das sich die strikten Maßnahmen der Corona-Krise positiv auf unser Klima auswirken ist offensichtlich. Aber wie lang kann sich das Prinzip ‚weniger‘ noch durchsetzen? Ein Kommentar von Radio Q-Reporterin Lena Friedrich.

Heute wird jährlich der internationale Earth Day begangen. Ein Aktionstag, der das Bewusstsein für die eigene Umwelt stärken möchte. Was das genau bedeutet und wo die Ursprünge dieses Aktionstags liegen? Das hat Radio Q-Reporter Jannis Gulde für Euch näher beleuchtet.

Während die Menschheit gerade stillzustehen scheint, erholt sich unser Planet. Wie viel nützt die Corona-Krise dem Klima aber tatsächlich? Radio-Q Reporterin Lena Friedrich hat sich schlau gemacht.

Für viele Münsteraner Studierende ändert sich auf Grund des Corona-Virus der Alltag an der Uni. Vor allem finanziell beeinflusst die aktuelle Lage viele Studierende. Auch die Grundlage der Online-Veranstaltungen ist extrem wichtig. Der stellvertretende AStA-Vorsitzende der Uni Münster Liam Demmke war mit uns im Gespräch.

Die Uni Münster möchte ihre Studierenden auch in der Corona-Krise finanziell Unterstützen. Neben Beitragserstattung und Sozialdarlehen, hat die Uni Münster einen Corona-Notfond bereitgestellt. Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat die drei Optionen zur finanziellen Unterstützung Qurzgefasst.