Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

21:00 24:00

Current show

Moebius

21:00 24:00


Author: Redaktion

Page: 132

Für alle Studierenden der Uni Münster hat heute offiziell das Online-Semster angefangen. Das Sommersemester der FH Münster läuft allerdings schon seit einigen Wochen. Wir haben mit Philipp Terstappen, dem AStA-Vorsitzenden der FH Münster, über Online-Lehre, Sozialberatung und die Zusammenarbeit mit der FH Münster geredet.

Schön wars, bisschen anstregend, aber über weite Strecken lohnend. Mit diesen kleinen Versen verabschieden Mel Kinkel und Christoph Matt das Wintersemester 2019/20 von RadioQ in die Semesterferien. Tschau.

Heute ist der Welttag der Bildung. Vor einem Jahr wurde der Tag von der deutschen UNESCO-Kommission ins Leben gerufen. Was es damit auf sich hat, hat Radio Q-Reporterin Maybrit Nolte bei Walter Hirche von der Unesco erfragt.

Radio Q Reporterin Marie Schwesinger hat die Kaffee Rösterei der Röstbar besucht um sich den Röst-Prozess einmal aus der Nähe anzusehen.

Ihr seid mit Eurem aktuellen Studium unzufrieden? Warum ein Abbruch nicht das Ende der Welt ist und über den Wechsel zur Ausbildung spricht Radio Q-Reporter Moritz Kalvelage.

Die Initiative eve&rave will Drogenkonsumenten vor Ort erreichen. Radio Q-Reporterin Anne Mehl hat mit dem Vorsitzenden des Vereins darüber gesprochen, wie es ist, Aufklärung direkt in den Clubs zu betreiben. Lust mitzumachen? Mehr Infos findet Ihr auf eve-rave.de.

Studieren im Ausland heißt ja oft auch andere Sprachen lernen. Radio Q Reporterin Luisa Meng hat ihr Wintersemester in Osteuropa verbracht und so einiges über böse Wörter gelernt.

Im Studio war Sonja Walke, die Person hinter dem Blog und dem Instagramkanal “Tinygreenfootsteps“. Wir haben mit ihr über die Vereinbarkait von Nachhaltigkeit und Konsum geredet, inwiefern sich das Thema Nachhaltigkeit auf eine bestimmte Schicht der Gesellschaft beschränkt und wie man sein Leben mit kleinen grünen Schritten nachhaltig gestaltet. Bild: https://www.instagram.com/tinygreenfootsteps/?hl=de

Umweltbewusstsein wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Das merken auch Unternehmen und versuchen sich anzupassen. Radio Q Reporterin Marleen Wiegmann ist der Meinung, dass Greenwashing einfach nur pseudogrünes Marketing-Gelaber ist.

Das Semester neigt sich dem Ende. Bedeutet für uns Studierende einen Haufen Klausuren und lernen lernen lernen. Jeder ist im  Stress und man kommt einfach nicht mehr zur Ruhe. Ständig denkt man darüber nach, was man alles noch lernen muss. RadioQ Reporterin Lena Friedrich hat sich Gedanken gemacht, was uns helfen könnte wieder runterzukommen. Da […]