Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Author: Redaktion

Page: 122

Die Verkehrspolitik war in den vergangenen Wochen ein großes kommunalpolitisches Thema in Münster. Die Innenstadt soll autofrei werden und der Verkehr im innerstädtischen Bereich deutlich reduziert werden. Passend dazu gibt es seit zwei Monaten ein Pilot-Projekt in Münster, das genau an diese Forderungen anknüpft. Dazu berichtet Radio-Q Reporter Tom Schneemann.

Mit dem Herbst beginnt die dunkle Jahreszeit, in der wir gerne zu guten Büchern zurückgreifen um den Tag ein bisschen aufzuhellen. Radio Q-Redakteurin Johanna Hofmann empfiehlt hierfür Paula Irmschlers Debütroman “Superbusen”.

Wie ist es eigentlich, neben dem Studium einen Blog zu betreiben? Im Radio Q-Studio war Noah Hildebrandt, Mitgründer des Blogs “Kaffee und Kippen”, zu Gast und erzählt von den Inhalten und der Organisation des Projektes neben dem Uni-Alltag.

Die Uni Münster zeichnet zum zweiten mal Projekte aus der Bürger:innenwissenschaft aus. Bei Citizen Science geht es um Projekte, die gezielt Bürger:innen in Ihre Forschung einbeziehen. Der Preis wird von der Stiftung der Uni Münster finanziert. In diesem Jahr kann zusätzlich bis zum 15. November über einen Publikumspreis abgestimmt werden. Der Gewinn für den Publikumspreis […]

Die Handreichung fasst Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Modellprojekt „Einwanderung gestalten NRW“ zusammen. Das Modellprojekt kam im letzten Jahr zum Ende. Der Abschlussbericht des Projekts und die entsprechende Handreichung sollen kommunale Integrationszentren bei der Weiterentwicklung ihrer Integrationsarbeit unterstützen. Dafür stellt das Land in diesem Jahr 25 Millionen Euro zur Verfügung. Für 2021 sind 50 Millionen […]

Radio Q-Reporterin Anne Mehl erklärt, wie die tiefen Gräben in der amerikanischen Gesellschaft entstehen konnten und ob sich das nach der Wahl ändern wird.

Radio Q-Reporter Marc Fehrmann kennt die Problematik rund um die US-amerikanische Briefwahl.

Radio Q-Reporterin Judith Franken wirft einen Blick auf Trumps Biografie.

Unsere Sondersendung zur US-Wahl 2020.

D.ie R.appen I.ch P.umps Lebt denn der alte Deutschrap noch, Deutschrap noch, Deutschrap noch? Lebt denn der alte Deutschrap noch, Deutschrap noch? JAAAA ER LEBT NOCH.Ein Mixtape, das schon über drei Wochen im Voraus die Redaktion spaltete, so manch Q*lerin in Angst und Schrecken versetzte und für wütende Tiraden auf Deutschrap, Trap und Musik so […]