Author: Linda Kurtenbach
„Ein Tag Göttin“, so heißt das am 14. Februar erschienene Album von der Berliner Künstlerin Mariybu. Auf dem Album fängt sie Berlin und seine Nächte ein und das auf ihre ganz eigene, kompromisslose Art und Weise. Ihr Sound bewegt sich zwischen technoidem Hyperpop, Hardstyle, Dreamwave und Rap-Elementen und erzählt von Ekstase, Eskapismus, aber auch der […]
Köln feiert erneut die Vielfalt der Popkultur. Auch in diesem Jahr öffnet die c/o pop wieder einige Pforten des Kölner Westens für zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen rund um popkulturelle Themen. Vom 23. bis 27. April kann man in über 20 Locations regionale und überregionale Artists wie Apsilon, Alli Neumann, Milleniumkid, Die Nerven und viele mehr […]
Von den großen Bühnen als Support-Act bis zur eigenen Tour – Eli Preiss hat sich in den letzten Jahren als eine vielversprechende Stimme im deutschsprachigen Pop- und R&B-Kosmos etabliert. Die Wiener Musikerin mischt Genres wie R&B, Hyperpop und Hip-Hop und schafft es, ihre Message mit einem einzigartigen ästhetischen Feingefühl zu erzählen. Mit ihrem aktuellen Tape “f*ck (ich liebe […]
Der Hamburger Indie-Pop-Musiker Berq präsentiert mit seinem Debütalbum Berq eine eindringliche Mischung aus Herzschmerz, Verlust und Familiengeschichten. Bekannt geworden durch seine EP Rote Flaggen, präsentiert er nun mit zwölf emotionalen Tracks sein textliches und musikalisches Handwerk. Radio Q-Redakteurin Linda Kurtenbach hat sich das Album angehört und gibt uns eine Einordnung.
Herbert Grönemeyer’s Album 4630 Bochum wird 40 Jahre alt. Zur Feier des runden Geburtstages veröffentlicht die Musikikone neue Versionen seiner Hits mit Stars der deutschen Musikszene. Mit dabei: Jeremias! Die Indiepop-Band darf dem Track “Mambo” neues Leben einhauchen. Wie das ganze klingt erzählt Musikreporterin Linda Kurtenbach. bildquelle: flickr/kull willfried; flickr/Stefan-Mueller.pics
-
Pages