Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 93

Die größte Koralle der Welt wurde vor den Salomonen gefunden. Das gab National Geographic Pristine Seas heute morgen auf ihrer Website bekannt. Die Rekord-Koralle mit 183 m Umfang ist damit größer als der Blauwal, das größte Lebewesen der Welt. Der Organismus besteht aus winzigen individuellen Korallenpolypen und ist so groß, dass er aus dem All […]

Heute erscheint das neue Programm der Volkshochschule Münster. Die VHS hat heute das neue Programm für das erste Halbjahr 2025 auf ihrer Website veröffentlicht. Es steht unter dem Thema “Viele Meinungen, ein Ziel – Im Dialog die Zukunft gestalten!” und enthält zahlreiche Kurse, darunter Sprach-, Sport-, und Kulturformate, sowie Angebote zur beruflichen Weiterbildung. Das Angebot […]

Studierende mit ADHS und Autismus sollen besser unterstützt werden. Heute und morgen findet in Berlin eine Tagung statt, bei welcher es um ein besseres Verständnis für neurodivergente Studierende geht. Ziel ist, deren Studienbedingungen zu verbessern, wie das deutsche Studierendenwerk auf seiner Website schreibt. Ausgerichtet wird die Tagung von der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung. […]

Ein neuer Therapieansatz führt zu schnellerer Genesung und geringerer Sterblichkeit bei schwerem COVID-19. Das berichtet der Informationsdienst Wissenschaft unter Berufung auf eine aktuelle internationale Studie. Die Forschenden fanden heraus, dass die Hemmung des Fas-Liganden COVID-19 Patient*innen zu einer schnelleren Genesung und einer geringeren Sterblichkeit verhilft. Der Fas-Ligand ist ein Zellmembranprotein, das eine wichtige Rolle in […]

Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft fordert sofortige Reformation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Das geht aus einer Pressemitteilung aus dem Redaktionspostfach hervor. GEW-Chef Carsten Peters fordert den Bundestag dazu auf, die Reform noch vor den Neuwahlen zu verabschieden. In dem Gesetz ist der Rahmen für die wissenschaftliche Anstellung an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen geregelt. Als Grund für die […]

Die FH Münster verleiht einer innovativen Masterarbeit den Hochschulpreis. In einer Pressemitteilung aus dem Redaktionspostfach berichtet die FH, dass der Preis an Romy Alm, eine Absolventin des Studiengangs Biomedizinische Technik der FH geht. In ihrer Masterarbeit hat sie eine innovative Anwendung entwickelt und evaluiert. Mithilfe von Augmented Reality erstellte sie eine Technologie, die die Fernunterstützung […]

Forschende der Technischen Universität München haben eine Hose entwickelt, die Menschen das Laufen erleichtert. Auf ihrer Website bezeichnen sie die robotische Hose als eine Art E-Bike zum Laufen. Drähte, die die Oberschenkel mit einem Hüftgurt verbinden, nehmen der Muskulatur im Oberschenkel einen Teil ihrer Arbeit ab. Dadurch verbraucht der menschliche Körper nachweislich weniger Energie. So soll […]

Morgen ist Hochschultag in Münster. Die Uni Münster, die FH Münster, die Katho und die Kunstakademie Münster veranstalten am morgigen Donnerstag einen Tag der offenen Tür. Der Hochschultag richtet sich vor allem Studieninteressierte, die sich über ein potenzielles Studium informieren wollen. Auf dem Programm stehen unter anderem Informationsvorträge, Schnuppervorlesungen und Experimente, um das das Studierendenleben […]

Die Schifffahrt ist umweltschädlicher als bisher bekannt. Ein Forschungsteam der Uni Münster und das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie haben die Abwässer von Schiffen untersucht, die Abgasreinigungssysteme nutzen. Dabei kommen sie zu dem Ergebnis, dass die nachgewiesenen Stoffe giftiger sind, als bisher bekannt. Außerdem hängen sie vom verwendeten Kraftstoff ab. Die Forscher*innen empfehlen, weniger schadstoffreiche […]

Der Westen Deutschlands wird ausländerfeindlicher und antisemitischer. Das zeigt die Leipziger Autoritarismus Studie “Vereint im Ressentiment”. Zum ersten Mal seit 2002 nimmt die Zustimmung zu ausländerfeindlichen und chauvinistischen Aussagen im Westen zu. Dieser Anteil stieg um rund 7 Prozentpunkte auf 19,3 Prozent, verglichen mit der Erhebung von vor zwei Jahren. Insgesamt nähern sich die Ergebnisse […]