Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


Blog

Page: 78

Beim heutigen Spitzentreffen Bündnis für bezahlbaren Wohnraum hob der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks Matthias Anbuhl den Mangel an bezahlbarem Wohnraum hervor. Die Miete nehme einen der größten Ausgabeposten der Studierenden ein. Zwei Drittel der Studierenden-Haushalte gelten laut Statistischem Bundesamt als überlastet. Außerdem betonte Anbuhl, dass die Studierendenwerke bauen können und wollen. Sie seien dafür aber […]

Forschende finden verschiedene Krankheitserreger in Lebensmitteln. Auf ihrer jährlichen Pressekonferenz hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, BVL, ausgewählte Untersuchungsergebnisse zur Lebensmittelsicherheit in Deutschland vorgestellt. Laut diesen wurden unter anderem in Räucherlachs und in veganen Käsealternativen gesundheitsschädliche Bakterien gefunden. Außerdem wurden in Trockenobst erhöhte Acrylamid-Werte nachgewiesen. Dieser Stoff gilt als krebserregend. Das BVL betont, wie […]

Deutschland müsste bis zu 650 Milliarden Euro in Stromnetze investieren, um seine Klimaziele zu erreichen. Das geht aus einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung hervor. Dazu müssten die jährlichen Investitionen bis 2045 mehr als verdoppelt werden. Unter anderem müsste der Ausbau von Stromnetzen, die den Norden mit dem Süden Deutschlands verbinden, finanziert werden. Norddeutschland gilt als wichtiger Produktionsstandort […]

Die Studierendenwerke formulieren Forderungen zur Bundestagswahl. Die Mitgliederversammlung des Deutschen Studierendenwerks legt ein Beschlusspapier vor. In diesem werden mehr staatliche Investitionen seitens Bund und der Länder in die Dienste der Studierendenwerke gefordert. Mithilfe der Finanzierung möchten die Studierendenwerke z.B. mit der Wärmewende gehen, Mensen energetisch sanieren oder psychosoziale Beratungsstellen ausbauen.

Das Great Barrier Reef ist aufgrund von steigenden Meerestemperaturen entstanden. Das hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Kiel herausgefunden. Dafür nutzte das Team Proben chemischer Fossilien aus der Nähe des Great Barrier Reefs. Vor rund 700.000 Jahren stieg die Temperatur von 26 auf 29 Grad. Auch die anschließende Stabilität der Temperatur förderte […]

Die Ameisenbären im Allwetterzoo haben Nachwuchs bekommen. Dies hat der Zoo in einem Post auf Instagram veröffentlicht. Ameisenbären-Weibchen Milo hat am vergangenen Mittwoch ein Kind zur Welt gebracht. Das Jungtier ist gesund, ebenso wie das Mutter-Tier. Welches Geschlecht es trägt ist noch nicht bekannt, da die Tiere nach der Geburt in Ruhe gelassen werden. Die […]

Die Münsteraner*innen können sich am Klimastadt-Vertrag beteiligen. Das schreibt die Stadt Münster auf ihrer Website. Der Klimastadt-Vertrag sammelt Maßnahmen, mit denen der Klimaschutz in Münster weiter gefördert werden kann. Dabei sind besonders Unternehmen und Hochschulen in Münster gefragt. Von diesen treffen sich einige regelmäßig mit der Stadt, um die Klimaschutzmaßnahmen zu koordinieren. Aber auch Bürger*innen […]

Forschende der Uni Wien haben herausgefunden, dass die Biosphäre die globale Wolkenbildung beeinflusst. Bei vorhergehenden Untersuchungen wurde eine unerwartet hohe Konzentration des Moleküls Isopren in der oberen Troposphäre festgestellt. Dieses Molekül wird vor allem durch Bäume emittiert und dann in die Höhe transportiert. Vom Isopren abstammende Moleküle bilden unter den kalten Bedingungen, die hier bis […]

Die Stadt Münster plant das Galeria-Warenhaus an der Ludgeristraße zu kaufen. Wie die Stadt Münster in einer Pressemitteilung berichtet, sind die Vertragsverhandlungen zwischen der Stadt, den Eigentümer*innen und Mieter*innen so gut wie abgeschlossen. Mit dem Kauf des Gebäudes soll der Fortbestand des Kaufhauses und den damit verbundenen Arbeitsplätzen gesichert werden. Ohne die Verhandlungen über einen […]

Durch ein Videospiel lassen sich Sturzrisiken von Menschen mit Diabetes präzise vorhersagen. Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen für Verletzungen und Krankenhausaufhalte. Besonders Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko. Nervenschäden, Gleichgewichtsstörungen und Muskelkraftverluste beeinträchtigen ihre Mobilität. Ein Forschungsteam der Universitätsklinik Magdeburg hat ein Videospiel entwickelt, mit welchem Stürze präzise vorhergesagt werden können. Die Methode […]