Blog
Page: 55
Die Uni Münster erhält neue Gelder für die Nachwuchsförderung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Uni Münster mit mehr 4 Millionen Euro. Das Geld fließt in ein neues Promotionsprogramm im Fachbereich Mathematik. In den kommenden fünf Jahren profitieren unter anderem 20 Promovierende von der Förderung. Neben diesem Promotionsprogramm an der Uni Münster werden auch elf weitere […]
Die demokratischen Parteien sollen im Wahlkampf Themen junger Menschen behandeln. Das fordert der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Studierendenwerke, Matthias Anbuhl. Mieten, Wohnungsmangel und die Inflation würden junge Menschen beschäftigen. Diese Sorgen dürften nicht zu kurz kommen, so Anbuhl. Eine künftige Bundesregierung solle ein Paket für die junge Generation schnüren. Dazu zählt er unter anderem eine grundlegende […]
Trotz vieler Hürden bleiben Geduldete häufig lieber in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forschungszentrums des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Geduldete Migrant*innen mit einem abgelehnten Asylantrag haben es demnach schwer in Deutschland, sie kehren aber selten zurück an ihren Herkunftsort. Das liegt unter anderem an Angst vor Stigmatisierung und geringen Lebenschancen im […]
Mouhanad Khorchide wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Der Österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat dem Leiter der Islamischen Theologie Münster das Goldene Ehrenzeichen verliehen. Prof. Khorchide wurde besonders für seinen Einsatz in der islamischen Religionspolitik, interkulturellen und interreligiösen Forschung sowie der Förderung gesellschaftlicher Integration gelobt. Er setzte sich unter anderem für eine moderne […]
Eine gemeinnützige Kunst Auktion wurde in der FH Münster veranstaltet. Der pro filia e.V. veranstaltete am Samstag in den Räumlichkeiten der School of design eine Kunstauktion. Der Erlös der Künstler*innen unterstützt nepalesische Projekte, die jungen Gewaltopfern und Müttern ein Jahr Zuflucht und Hilfe bieten. Grundsätzlich dienen die Spenden dazu, Mädchen vor Zwangsprostitution zu retten, ihnen […]
Die Uni Baskets Münster haben mit 70:92 gegen die Gladiators Trier die zweite Niederlage diese Saison hinnehmen müssen. Die Uni Baskets wurden über das ganze Spiel vor allem bei den Offensiv Rebounds dominiert. Trotz der Niederlage bleibt Münster auf dem zweiten Tabellenplatz.
Forschende der Uni Basel fanden heraus, dass das Multiple Sklerose-Medikament Fampridin auch auf das Arbeitsgedächtnis einwirkt. Dieses ist bei einer Reihe von psychischen Störungen eingeschränkt. Dazu gehören zum Beispiel ADHS und Depressionen. Besonders bei den Teilnehmenden, die zu Beginn ein niedriges Ausgangsniveau im Arbeitsgedächtnis aufwiesen, zeigte sich eine positive Wirkung von Fampridin. Diese Proband:innen schnitten bereits […]
Die Allensbach Hochschule in Konstanz bietet seit kurzem einen KI-Basis-Kurs an. Studierende können ein Hochschulzertifikat und den Titel „Geprüfter KI-Experte / Geprüfte KI-Expertin“ erhalten. Der Onlinekurs dauert neun bis 13 Wochen. Studierende erhalten sechs ECTS bei erfolgreichem Abschluss des Kurses. So soll ein Umgang ohne Ängste und Vorurteile mit künstlicher Intelligenz erlernt und Grundwissen nachgewiesen […]
Die Frauen-Volleyballmannschaft USC Münster verlor gegen Schwerin. Am Wochenende spielte der USC Münster gegen den SSC Palmberg Schwerin und verlor mit drei zu null. Der USC Münster liegt nun auf dem vorletzten Tabellenplatz der 1. Bundesliga. Allerdings liegen sie damit nur sechs Punkte hinter den Tabellen vierten.
Die Stadt Münster plant eine vierte Städtische Gesamtschule. Durch die hohe Nachfrage nach Gesamtschulen möchte die Stadt eine Vierte in Angelmodde errichten. Es soll eine vierzügige weiterführende Schule inklusive Sporthalle gebaut werden. Die Errichtung darf keine bereits bestehende Schulen beeinträchtigen. Über das Vorhaben wird der Rat am 11.12 entscheiden.