Blog
Page: 430
Am Samstag startet der Satellit »Sentinel 6« ins Weltall. Das berichtet die europäische Satellitenagentur Eumetsat auf ihrer Website. Der Satellit soll aus einer Höhe von 1300 Kilometern die Weltmeere vermessen und kartieren. Der besondere Fokus liegt dabei auf der präzisen Erforschung des Anstiegs der Weltmeere.
Das Bündnis “Städte sichere Häfen” hat sich heute mit dem Oberbürgermeister Lewe ausgetauscht. Lewe habe betont, dass Münster weiterhin bereit sei mehr Flüchtlinge aufzunehmen als vorgesehen. Neben Münster haben sich bereits mehr als 200 Städte zu einem “sicheren Hafen” erklärt. In Zeiten der Corona-Pandemie sind es vor allem Flüchtlinge, die zu leiden haben. Daher sollen […]
Das gibt der Asta auf seiner Internetseite bekannt. Ab Montag, 23. November, werden die Bewerber für das Studierendenparlament, die Fachschaftsvertretungen und die Ausländische Studierendenvertretung bekannt gegeben. Die Briefwahlunterlagen können bis 30. November beim Asta beantragt werden. Von 7. bis einschließlich 11. Dezember kann dann gewählt werden.
Das teilt der Asta der FH auf seiner Internetseite mit. Campus FHair erhält sieben der insgesamt 17 Sitze im Parlament. Die Liste Steinfurt und BauING erhalten je drei Sitze. Je zwei Sitze erhalten die Liste Amadeus und Wirtschaft. In den vergangenen drei Tagen haben insgesamt 13,7 Prozent der Studierenden gewählt.
Wie die Stadt auf seiner Internetseite mitteilt, präsentieren Freunde und Freundinnen des Museums auf dem YouTube-Kanal “Stadtmuseum TV” verschiedene Objekte, die sie persönlich mit Münster verbinden. Für die Serie mit dem Titel “Museumsgeschichte ganz persönlich” treten unter anderem Oberbürgermeister Markus Lewe oder der Präsident des SC Preußen Münster, Christoph Strässer, vor die Kamera. Bis Ende des Jahres […]
Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Der rote Fahrbahnbelag weist darauf hin, dass sich Autofahrer den Fahrradfahrern unterzuordnen haben. Die Fahrradstraße ist breit genug für Überholvorgänge, Autoparkplätze wurden in Fahrradstellplätze umgewandelt. Der ehemalige Fahrradweg an der Bismarckallee ist nun ein Fußweg. Ziel sei es, den Radverkehr schneller und sicherer zu machen. Mit dieser Umverteilung der Verkehrsflächen […]
Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor. Auf der Karte sind alle Stände eingezeichnet, die auf dem Wochenmarkt zu finden sind. Unterschiedliche Farben geben Auskunft darüber, ob ein Stand Pflanzen, Backwaren oder Milchprodukte anbietet. Zu jedem Stand gibt es eine kurze Beschreibung und teils Links zu deren Internetauftritt. Auch öffentliche Toiletten, Haltestellen und Taxistände […]
Dies berichtet der “Deutsche Akademische Austauschdienst” auf seiner Website. Die Neuordnungen treten ab dem 31.Dezember diesen Jahres in Kraft und beinhalten eine Visumsgebühr und eine Zahlung an den nationalen Gesundheitsdienst in Großbritannien. Des Weiteren können deutsche Studierende keinen Studienkredit mehr beantragen. Über die zukünftige Beteiligung des Vereinigten Königreichs am Erasmus-Programm muss noch entschieden werden. Dennoch […]
Das teilt das Umweltministerium NRW auf seiner Internetseite mit. Im Kreis Kleve ist das Virus bei einer toten Wildgans nachgewiesen worden. Für Menschen ist das Virus laut Umweltministerium ungefährlich. Bei intensivem Kontakt mit Geflügel könne aber eine Ansteckung nicht ausgeschlossen werden. Seit Ende Oktober waren an der deutschen Nord- und Ostseeküste sowie in Hamburg und […]
Das gab die Uni Münster auf ihrer Website bekannt. Die interreligiöse Veranstaltung soll am Sonntag, den 22. November, ab 10.30 Uhr in der Evangelischen Universitätskirche in der Schlaunstraße abgehalten werden.Aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie soll sie per Video aufgezeichnet werden. Ab Dienstag, den 24. November, soll die Aufzeichnung auf dem YouTube-Kanal der Universitätskirche veröffentlicht werden.