Blog
Page: 409
Studierende der FH Münster können Stadtteilautos ab heute zu günstigen Konditionen nutzen. Bei der Ausleihe eines Stadtteilautos entfallen für FH-Studierende die Aufnahmegebühr, die Kaution und der Monatsbeitrag. Ab heute ist die neue Kooperation zwischen dem FH-Asta und der Stadtteilauto GmbH gültig. Für eine 2-stündige Fahrt in einem kleinen Auto über 10km zahlen die FH-Studierenden fortan […]
Durch Unwetter und Dauerregen kann es in den kommenden Tagen vielerorts zu Hochwasser und Überschwemmungen kommen. Die Bezirksregierung Münster teilte mit, dass sie die hiesigen Wasserstände beobachtet. Dem Hochwasserschutz-Dezernat der Bezirksregierung Münster zufolge sei der Wasserstand zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch kein Grund zur Sorge. Man rechne höchstens mit einem moderaten Anstieg der Gewässer in […]
Zu diesem Ergebnis kommen Soziolog*innen der Uni Mannheim und der Columbia University in einer Studie, die sie in der Fachzeitschrift “La Lancet Regional Health -Europe” veröffentlicht haben. Für die unabhängig begutachtete wissenschaftliche Untersuchung haben sie die Kontakte von 14-15 jährigen Schüler*innen in 507 Klassen analysiert und das Infektionsgeschehen simuliert. Dabei haben sie vier verschiedenen Aufteilungsstrategien […]
NRW und Bundesregierung geben künftig mehr Geld für die regionale Wirtschaftsförderung aus. Rund 1.3 Milliarden Euro sollen für den Zeitraum von 2022 bis 2027 für die Modernisierung von Wirtschaft und Regionen des Landes zur Verfügung stehen. Damit hat sich die Fördersumme im Vergleich zu der letzten Förderperiode mehr als verdoppelt. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart zufolge soll […]
Julia Metag forscht über Wechselwirkungen von Kommunikation, Wissenschaft und Politik, zum Beispiel darüber, wie Menschen sich über Wissenschaft informieren. Als zweite Forscherin der Uni Münster ist sie zukünftig in der Sektion “Film, Media und Visual Studies” vertreten. Mit 37 Jahren ist sie eins der jüngsten Mitglieder, die in Academia Europea aufgenommen wurde. Die Gesellschaft will […]
Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Ab 2023 verpflichtet das deutsche Verpackungsgesetz die Gastronomie und den Einzelhandel dazu, für die Mitnahme von Speisen und Getränken Mehrwegbehälter statt Einwegverpackungen anzubieten. Dafür möchte die Arbeitsgruppe Möglichkeiten zur Abfallvermeidung entwickeln, die mit hoher Materialqualität und Reyclingfähigkeiten einhergehen. Die Gruppe plant, die entwickelten Mehrwegsysteme schon Anfang des […]
Schwarzer Hautkrebs ist die häufigste und aggressivste Krebserkrankung der letzten Jahre. Für die erfolgreiche Behandlung und die Vermeidung von Metastasen müssen möglichst alle Krebszellen erfasst und entfernt werden. Mannheimer Forscher, gefördert von der Wilhelm Sander-Stiftung, forschten an einer Methode zur Verbesserung der gängigen Diagnostik, bei der Substanzen radioaktiv markiert werden. Die untersuchte Methode nutzt im […]
Die neue JVA Münster soll zwischen Telgte und Wolbeck entstehen. Im Moment sind die Bauarbeiten noch in der Entstehungsphase. Die Bauten haben mit einer Umzäunung des Geländes begonnen. Das Gelände ist ca. 18 Hektar groß und es soll ein 1,60m hoher Gitterzaun hochgezogen werden. Darüber hinaus soll auch noch im Herbst eine neue Zufahrtsstraße entstehen.
Alle 5 Jahre muss jeder einzelne Satellit in unserer Erdatmosphäre ersetzt werden. Die ausgemusterten Satelliten werden bewusst abgesenkt um Zusammenstöße mit den vielen anderen Satelliten im Erdorbit zu vermeiden. Beim absenken der Satelliten werden durch das Verglühen der Satellitenbeschichtung Aluminiumgase freigesetzt. Dieses Aluminium reagiert in der Mesosphäre mit Sauerstoff. Die Mesosphäre liegt oberhalb der Stratosphäre, […]
Aus einem Bericht der Europäische Umweltagentur (EEA) geht hervor, dass vor allem wegen der hohen Belastung durch Feinstaub in der Atemluft viele tausend Menschen vorzeitig versterben. Grund für die verbesserte Luftqualität sind die Rückgänge der Emissionen im Verkehrs- und Energiesektor. Trotz dieser Verbesserungen sind allein 2018 63.100 Deutsche an den Folgen der Belastung durch Feinstaub, […]