Current track

Title

Artist


Blog

Page: 364

Die Stadt gab bekannt, dass in diesem Rahmen unter anderem der Ausbau von Velorouten und die Lastenradförderung im Fokus stehen sollen. Außerdem sollen barrierefreie Fußwege geschaffen werden. Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V, kurz AGFS ist ein Netzwerk aus 94 NRW-Kommunen, das seit 1993 besteht. Münster gehört zu […]

Laut der neuen Coronaschutzverordnung gelten ab heute für Sporthallen und Schwimmbäder neue Regeln. Das gab die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Leute, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben oder in den letzten drei Monaten einen positiven PCR-Test hatten, müssen keinen aktuellen Test vorweisen. Wer nicht unter die Regelungen für Geboosterte fällt, muss sich […]

Windenergie in Deutschland soll durch Künstliche Intelligenz schneller ausgebaut werden. Das meldet das Institut für Produktion Hannover, das das Forschungsprojekt koordiniert. Die WissenschaftlerInnen des Projekts entwickeln ein Geoinformationssystem, in dem eine künstliche Intelligenz voraussagen soll in welchen Regionen Windenergie-Projekte erfolgreich sein können. In die Auswertung fließen geografische Daten, wie der Abstand zu Siedlungen mit ein. […]

Das Universitätsklinikum Münster gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass bald der 1600. selbstgehäkelte Tintenfisch an Frühchen verteilt wird. Nach den Tentakeln der Kuscheltiere können die Frühgeborenen greifen. So wird vermieden, dass sie an Schläuchen oder Zugängen ziehen, da Frühgeborene einen stark ausgeprägten Greifreflex haben. Bald wird das nun 1600. Frühchen einen Tintenfisch zum klammern bekommen. […]

Die Stadt plant neue Ampelsignale an der Kreuzung von Wolbecker Straße und Hansaring, das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die Baustellenampel werde heute (13.01.) abgebaut und durch eine Ampel mit separaten Grünphasen für Linksabbiegende in allen Zufahrten ersetzt. Damit soll die Verkehrssicherheit erhöht werden.  Diese Maßnahme wurde von der städtischen Unfallkommission beschlossen, nachdem […]

Die Uni Münster und die neu gegründete Zeitschrift “Nature Synthesis” teilten die erfolgreiche Umsetzung der Synthesestrategien mit. Das Forschungsteam unter der Leitung der Chemieprofessoren Frank Glorius von der Uni Münster und Kendall N. Houk von der University of California hat das Syntheseverfahren von unaktivierten Alkenen optimiert. Das neue Synergiesystem zeichnet sich durch den Einsatz von […]

Ab kommendem Montag (17.01.2022) sperrt die Stadt zwischen Ring und Heckenweg Straßenabschnitte. Es wird eine veränderte Verkehrsführung bis Oktober 2023 eingeführt, da das Amt für Mobilität und Tiefbau Schmutz- und Regenwasserkanäle erneuert. Der öffentliche Nahverkehr wird für diesen Zeitraum umgeleitet.

Ein 10 Meter langes Skelett eines Ichthyosaurier wurde in Großbritannien entdeckt. Das Meeres-Reptil-Skelett ist in einem hervorragenden Zustand und der bisher größte und vollständigste Fund in Großbritannien. Entdeckt wurde das Fossil zufällig bei einer routinemäßigen Leerung des Stausees in den East Midlands. 

Mit größerem Rotor, kleinerem Getriebe und schwächerem Generator soll konstanter und gleichmäßiger Strom erzeugt werden als es bisher möglich war. Prof. Vennemann vom Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt vergleicht die bisherige Art von Windrädern mit einem Auto mit sehr vielen PS. Es wird am besten Strom produziert wenn sehr starker Wind weht. Oft kann […]

Im Fokus stand dabei der innere Kompass von Lachsen. Lachse legen ihre Eier bevorzugt dort ab wo sie selber geschlüpft sind. Sie können das Erdmagnetfeld wahrnehmen und nutzen es zur Navigation. Diese Art von Orientierung wird als 6. Sinn beschrieben. Jetzt wurden die dafür verantwortlichen Magnetrezeptoren das erste Mal unter dem Mikroskop sichtbar gemacht. Ein […]