Blog
Page: 364
Neandertaler schufen schon vor 50.000 Jahren Kunst. Das haben Forschende der Uni Göttingen herausgefunden. So haben sie einen verzierten Hirschknochen in der Einhornhöhle im Harz entdeckt. Der Neandertaler ist der genetisch nächste Verwandte des Homo Sapiens. Mit dem Fund ist bestätigt, dass der Neandertaler ähnlich kognitive Fähigkeiten wie der moderne Mensche hatte. Forschende erhoffen sich […]
Die FH Münster hat heute die 38. Ausgabe des fhocus Hochschul Magazins veröffentlicht. Vordergründig geht es darin um das 50 Jubiläum. Darin kann man die Geschichte von der Entstehung bis heute nachlesen. Außerdem gibt es zahlreiche Berichte über Studierende, Lehrende und Mitarbeiter*innen. Das Magazin gibt es in der Printversion an den Standorten der FH Münster oder […]
Seit gestern können für das Sommernachtskino am Münsteraner Schloss Karten erworben werden. Vom 20. Juli bis 5. August werden insgesamt 15 verschiedene Filme gezeigt. Gezeigt werden aktuelle Blockbuster, wie beispielsweise der oscarprämierte Film “Nomadland”, aber auch Kultklassiker, wie “Mamma Mia”. Unter einem entsprechenden Hygiene- und Sicherheitskonzept können pro Filmabend 1.000 Besucher kommen. Die Karten können […]
Das Impfzentrum der Stadt Münster vergibt ab sofort über eine Reserveliste übrig gebliebene Impfstoffe. Dabei handelt es sich um Impfdosen, die bereits in die Spritzen hineingezogen wurden, jedoch keine Verwendung mehr im Impfzentrum finden, beispielsweise durch ausgefallene, aber nicht stornierte Terminbuchungen. Ist der Impfstoff einmal in der Spritze, ist die Haltbarkeit begrenzt, weshalb eine Nutzung am […]
Studierende verschiedener Fachbereiche der FH Münster haben sich zusammengetan, um für Schüler*innen des Berufskollegs Beckum einen Workshop zum Thema “Nachhaltigkeit im Alltag” zu gestalten. Einen Vormittag lang haben die Studierenden per Videokonferenz zusammen mit den Schüler*innen Lösungen erarbeitet, um einen Beitrag zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu leisten. Dabei haben sich die […]
Forschende der Uni Regensburg und der TU Dresden haben eine ökologische Alternative für die Herstellung von Lösungsmitteln gefunden. Bisher werden Lösungsmittel zum großen Teil aus Erdöl gewonnen und anschließend in Beschichtungs-, Lack-, Kosmetik- oder Haushaltsformulierungen sowie für verschiedenste chemische Synthesen verwendet. Nun haben die Forschenden ein “grünes” Lösungsmittel untersucht, welches in der Lage ist, einige […]
Beim münsterschen Stadtradeln konnten in diesem Jahr fast 1,4 Millionen Kilometer zurückgelegt werden. Teilgenommen haben insgesamt 6500 Menschen in 350 verschiedenen Teams. Damit haben sie ein deutliches Zeichen für Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität gesetzt, wie die Stadt Münster in einer Pressemitteilung schreibt. Davon ausgehend, dass diese Kilometer alternativ mit dem Auto zurückgelegt worden wären, konnten 205 […]
Seit Samstag können Interessierte an ungewöhnlichen Orten im Freien kostenlose Sportangebote nutzen. Das teilt der Stadt Sportbund Münster in einer Pressemitteilung mit. Das Angebot stellen die Münsteraner Sportvereine. Das Projekt findet noch bis Samstag den 21. August statt. Anmelden könnt ihr euch auf der Internetseite des SSB unter dem Reiter “Sport im Park”, dort findet […]
Dies teilt das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik in eine Pressemitteilung mit. Das Enzym Dnmt1 hält den epigenetischen Zustand des Genoms aufrecht. Das bedeutet, dass es schädliche Informationen des Erbguts erkennt und markiert, aber die Sequenz nicht verändern. Die Forschungsgruppe um Alexander Meissner fand nun heraus, dass das Enzym virusartige Erbgutabschnitte gezielt stumm schalten kann. Das […]
Mit neu entwickelten Raumanzügen führten zwei Astronauten einen ersten Außeneinsatz an der chinesischen Raumstation “Tiangong” durch. Das berichtet der RND. Während des zweistündigen Einsatzes wurden Geräte an der Außenseite angebracht und verschiedene Tests durchgeführt. Es handelte sich hierbei um den zweiten Raumspaziergang in der chinesischen Raumfahrtgeschichte.