Current track

Title

Artist


Blog

Page: 343

Nach neuen Daten des Statistischen Bundesamtes wurden in deutschen Unternehmen in 2021 nahezu 100 000 Tonnen an vegetarischen und veganen Fleischalternativen produziert. Das sind rund 17% mehr als in 2020 und über die Hälfte mehr mehr als noch im Jahr davor. Im gleichen Zeitraum erreichte der Fleischkonsum in Deutschland einen neuen Tiefstand. Mit etwa 55 […]

Das gab das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen bekannt. Unter dem Namen ,,Innovative Hochschule’’ werden ab 2023 mehrere Hochschulen mit bis zu 2 Millionen Euro jährlich gefördert. Die Förderungsinitiative von Bund und Ländern soll vor allem den Transfer von Wissen, Ideen und Technologie in die Gesellschaft fördern.

Die Experimentator*innen haben auf die Ergebnisse von Tierstudien weniger Einfluss als bisher angenommen. Das gibt die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Diese sogenannte Reproduzierbarkeitskrise ist in Fachkreisen seit über zehn Jahren umstritten. Häufig sind die Ergebnisse von Tierstudien in verschiedenen Laboren trotz standardisierter Experimente nicht deckungsgleich mit vorigen Versuchen. Als Störfaktor nahm man hier […]

Im gesamten Stadtgebiet wurden Wahlplakate der Grünen überklebt. Der Eingangsbereich des Grünen-Kreisverbandbüros wurde ebenfalls beklebt. Inzwischen berichten auch andere Parteien davon, dass ihre Plakate mit gefälschten Grünen-Plakaten vandaliert wurden. Der Sprecher des Grünen-Kreisverbandes Jörg Rostek äußert sich dazu wie folgt:  “Wir haben heute leider feststellen müssen, dass Unbekannte offenbar unsere Plakate überkleben. Und zwar mit […]

Die Professor*innen Professorin Ungru und Professor Stalljohann halten ihre Antrittsvorlesungen am Steinfurter Campus. Das gab die FH in einer Pressemitteilung bekannt. Die beiden Dozierenden lehren schon seit 2020 an der FH, können jedoch erst jetzt ihre Antrittsvorlesungen in Präsenz halten. Zuvor mussten sie wegen der Corona-Pandemie mehrmals verschoben werden. Professorin Ungru hat ihr Fachgebiet im […]

Die Planung des UKM Service-Zentrums schreitet voran. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Geplant ist der Bau des Service-Zentrums am nordöstlichen Rand des UKMs. Es soll einen Baustein der Entwicklung der “Urbanen Wissenschaftsquartiere” im neuen Forschungscampus Ost bilden. Nach der 3. Änderung entspricht der Bauplan nun den planungsrechtlichen Voraussetzungen. Der Bauplan ist […]

An der SRH Hochschule in NRW wurde am Mittwoch ein Bienenstock mit einem darin lebenden Bienenvolk aufgestellt. Die SRH unterstützt damit die Arterhaltung der bedrohten Tiere. Die Aktion ist Teil einer von der SRH gestarteten Nachhaltigkeitsoffensive. Mehrmals im Jahr schauen Imker*innen nach dem Bienenvolk und pflegen den Stock. In circa drei Monaten soll der erste […]

Von der neuen Förderung berichtet die Landesregierung auf ihrer Internetseite. Im Fokus steht besonders der Straßenbau. Das Geld vom Land soll die Kreise, Gemeinden und Kommunen entlasten. In ganz NRW sollen Straßen, Brücken, Kreuzungen sowie Rad- und Gehwege ausgebaut werden. Dadurch erhofft sich das Land eine sichere und saubere Mobilität.

Geringverdienende leiden besonders unter steigenden Energiepreisen. Das berichtet das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung auf seiner Internetseite. Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer*innen mit einem Monatseinkommen unter 2.300 Euro brutto sind betroffen. In dieser Gruppe berichtet etwa ein Fünftel über „große finanzielle Schwierigkeiten“ in Folge der höheren Kosten für Heizenergie, Motorkraftstoffe und Strom. 

Das zeigen die Ergebnisse der neuen Asta-Umfrage. Seit Pandemiebeginn hat sich die mentale Gesundheit unter den Studierenden stark verschlechtert. Mit den Lehrveranstaltungen in Präsenz hat sich die Situation aber wieder leicht verbessert. Für das nächste Semester wünscht sich die Hälfte der Befragten hybride Lehre, rund 40% sind für ein reines Präsenz-Semester. Ein weiteres Online-Semester wird […]