Blog
Page: 334
An den kommenden vier Adventssamstagen bieten viele Arztpraxen in Münster zusätzliche Impfmöglichkeiten an. Um der wachsenden Nachfrage nach Corona-Impfungen gerecht zu werden, öffnen einige Praxen in der Vorweihnachtszeit ihre Türen auch Samstags. Auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe ist eine Liste der Praxen einsehbar, die an der Advents-Impfaktion teilnehmen.
Das fand die Trendstudie “Jugend in Deutschland” in einer repräsentativen Umfrage heraus. Trotzdem sind die meisten 14- bis 29-jährigen nicht dazu bereit, große Verhaltensänderungen für ein besseres Klima in Kauf zu nehmen. Weniger anspruchsvolle Maßnahmen sind aber in Ordnung, so probiert knapp die Hälfte bereits alternative Ernährungsformen. Grundsätzlich sehen die Befragten aber immer mehr die […]
Der russische Umweltschützer Vladimir Slivyak hat sich heute in das goldene Buch der Stadt Münster eingetragen, in welchem sich wichtige und prominente Gäst*innen Buch verewigen. Slivyak ist Träger des “alternativen Nobelpreises”. Dieser Preis zeichnet Menschen aus, die zur Gestaltung einer besseren Welt beigetragen haben. Er ist Mitbegründer des Umweltschutzunternehmens “Ecodefense”, das in Russland den zivilen […]
Anlässlich des internationalen Aktionstags gegen Gewalt an Frauen hisst die Uni Münster von Dienstag bis Donnerstag über dem Schlossgebäude eine orangene Flagge, um sich gegen Gewalt an Frauen zu positionieren. Der Aktionstag am Donnerstag dient dazu sich mit Betroffenen zu solidarisieren und ihnen Mut zu machen. Die Uni Münster beteiligt sich seit 2014 an unterschiedlichen […]
Die NASA lässt eine Test-Sonde in einen Asteroiden fliegen. Für die «Dart»-Mission soll erstmals eine Sonde absichtlich in einen Asteroiden gesteuert werden, um dessen Flugbahn zu verändern. Die Sonde soll am Mittwoch vom US-Bundesstaat Kalifornien aus starten und kommenden Oktober in den Asteroiden Dimorphos krachen. Die rund 330 Millionen Dollar teure Mission ist unbemannt und […]
Für ein Masterprojekt in Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen LIS AG haben Lucas Weckermann und Lukas van der Stok von der FH Münster ein Modell entwickelt, bei dem Miniatur-LKWs selbstständig Routen abfahren. LIS AG ist auf Software für Logistik und Transport spezialisiert und suchte nach einer Möglichkeit, sein Produkt auf Messen anschaulicher zu präsentieren. In einem zweiten […]
Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor, wie der Informationsdienst Wissenschaft auf seiner Webseite mitteilt. Wegen des fortschreitenden demografischen Wandels stehen langfristig weniger Erwerbstätige zur Verfügung. Selbst wenn immer mehr Frauen und ältere Menschen arbeiten, sowie jedes Jahr 100.000 Personen zuwandern, wird das Arbeitskräfteangebot zurückgehen. In den nächsten 40 Jahren […]
Im Studierendenparlament der Uni Münster kam es gestern zu einem Polizeieinsatz. Hintergrund war ein Auftritt der Gruppe “Palästina Antikolonial” zu Beginn der StuPa-Sitzung. Vertreter*innen der Gruppe hielten eine Rede, welche u.a. die Politik des Staates Israel behandelte. StuPa-Präsidentin Leonie Bronkalla forderte die Gruppe mehrfach auf, die Redeliste einzuhalten. Nachdem die Gruppe der Aufforderung nicht nachkam, […]
Mit der neuen Methode vom Thünen-Institut in Braunschweig wird die absolute Menge von Treibhausgas-Emissionen geringer ausfallen. Erstmalig verwendet wird die neue Methode für das Bundesklimaschutzgesetz für das Jahr 2021 und den Bericht an das UN-Klimasekretariat. Das nationale Treibhausgasinventar gibt jedes Jahr die klimarelevanten Gase aus unterschiedlichen Sektoren an – darunter der Sektor Landnutzung. Laut dem […]
Drei Wissenschaftler der Uni Münster gehören zu den weltweit meistzitierten Forscher*innen. Das geht aus dem aktuellen Zitationsranking des Clarivate Analytics Konzern hervor, der hinter der “Web of Science”-Datenbank steht. In der Wissenschaft werden Zitationen genutzt, um die Bedeutung von wissenschaftlichen Arbeiten zu messen. Das Zitationsranking würdigt Wissenschaftler*innen, deren Arbeiten in ihrem jeweiligen Feld zu dem […]