Genmutation sorgt für höhere Intelligenz
Geschrieben von Redaktion an 2022-05-10
Das fanden Wissenschaftler*innen der Universitäten Leipzig und Würzburg heraus. Die Versuchsreihe wurde an Fruchtfliegen durchgeführt.75 Prozent der krankheitsverursachenden Gene des Menschen stimmen mit denen der Fruchtfliege überein, darunter auch das untersuchte RIM Protein. Der Anlass für die Nachforschungen waren Fälle, in denen Mutationen ein Eiweiß in Gehirnsynapsen schädigten. Die Patient*innen erblindeten daraufhin. Zusätzlich wurde von den Ärzt*innen aber auch eine überdurchschnittliche Intelligenz verzeichnet. Grund sei eine verbesserte Kommunikation der Nervenzellen durch das beschädigte Eiweiß. So ermöglichte das Modelltier der Fruchtfliege ein besseres Verständnis der Erkrankung. Dieses Vorgehen soll in Zukunft auf andere Forschungsprojekte übertragen werden.