Blog
Page: 333
Ein Nasa-Satellit machte eine Aufnahme von einer kilometerlangen Wolke aus verfärbtem Wasser. Das geht aus einer Pressemeldung der NASA hervor. Diese stammt von der Eruption des Unterwasservulkans Kavachi, der etwa 24km südlich der Salomoneninsel Vangunu liegt. Der Vulkan ist Teil des pazifischen Feuerrings, einem tektonisch aktiven Gebiet. Seit Oktober 2021 befindet sich der Kavachi in […]
Die Stadtwerke Münster teilen mit, dass Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagnacht die Linie N80 nicht durch die Innenstadt fährt. Anstelle der Haltestellen zwischen Krummer Timpen und Königstraße fahren die Busse ab dem Landgericht über Stadtgraben, Weseler Straße und Moltkestraße zur Haltestelle Ludgeriplatz. Grund dafür ist eine Nachtbaustelle in der Innenstadt.
2021 wurden 4,2% weniger neue Wohnungen als im Vorjahr gebaut. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht aktuelle Daten über die Zahl neuer Wohnungen im Jahr 2021. Diese zeigen, dass in 2021 weniger als 300.000 neue Wohnungen in Deutschland gebaut wurden. Damit erreicht die Bundesregierung ihr gesetztes Ziel von jährlich 400.000 neuen Wohnungen nicht. Grund dafür sind insbesondere […]
Heute startet der Verkauf des Neun-Euro-Tickets für den Nah- und Regionalverkehr in Münster. Die Stadtwerke Münster geben bekannt, dass das Ticket nun analog in allen Kundenzentren, an Ticketautomaten der Nahverkehrsanbieter oder direkt im Bus erworben werden kann. Alternativ kann das Ticket auch digital in der münster:app gekauft werden. Das neue Angebot für den Nahverkehr besteht […]
Der Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie geht an den Dichter Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki sowie die Übersetzerin Uljana Wolf und den Übersetzer Michael Zgodzay. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Im ausgezeichneten Gedichtband “Norwids Geliebte” sind Erinnerungen an die Herkunft und Familiengeschichten thematisch verarbeitet. Die Jury begründete ihre Wahl mit der poetischen und […]
Der USC Münster bekommt in der kommenden Saison zwei neue Co-Trainer. Das gab der USC in einer Pressemitteilung bekannt. Matthias Pack wird als Co Trainer, Kiyarash Maleki als Co-Trainer und Scout den Münsteraner Volleyball Verein verstärken, nachdem zwei Trainer*innen den Verein verlassen. Der USC ist vor allem für seine erste Frauen Mannschaft bekannt, die in […]
Die Paratriathletin Elke van Engelen wird 2024 bei den Paralympics mit Prothesen vom UKM antreten. Das teilte das UKM in einer Pressemitteilung mit. Die 56-jährige Van Engelen wurde 2016 in Folge eines Knochentumors am UKM unterschenkelamputiert. Die UKM ProTec Orthopädische Werkstätten GmbH stattete sie daraufhin mit einer Sportprothese aus. Mit dieser kann sie seit 2018 wieder […]
Der Bohlweg ist ab Dienstag (24. Mai) für Umbauarbeiten gesperrt, wie die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Ab dem kommenden Dienstag ist nun das Stück zwischen Gartenstraße und Piusallee für Fahrzeuge und Radverkehr gesperrt. Fußgänger*innen können jederzeit passieren. Die Buslinie 4 wird über die Warendorfer Straße und den Kaiser-Wilhelm-Ring umgeleitet. Für Radfahrer*innen ist […]
Das Haus des Studiums im Botanicum wird eröffnet. Das berichtet die Uni Münster in einer Pressemitteilung. Das Botanicum ist für Studierende ein zentraler Ort an dem alle wichtigen Dienstleistungen und Anlaufstellen versammelt sind. Es befindet sich im ehemaligen Gebäude des botanischen Instituts. Zu finden sind dort ab sofort das Studierendensekretariat, die Zentrale Studienberatung, den Career-Service […]
Markus Lewe und Prof. Johannes Wessels sind Teil einer Delegation zur Stanford University. Im Fokus stehen dabei aktuelle Entwicklungen in der Batterieforschung und Energiespeicherung. Das MEET Batterieforschungszentrum der Uni Münster forscht bereits seit 2011 dazu. Zusätzlich ist eine neue Batteriefabrik im Stadtteil Amelsbüren in Planung. Münster erhofft sich durch den Besuch in Kalifornien verbesserten internationalen […]