Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 333

Die FH Münster veröffentlicht die aktuelle Studie “ NRW isst besser! Wegweiser zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem in NRW”. Sie beinhaltet Handlungsempfehlungen für die Politik zu einer Transformation des Ernährungssystems. Das Ziel ist eine nachhaltige und gesunde Ernährung für alle Menschen. Durchgeführt wurde die Studie von Prof. Dr. Guido Ritter und Mitarbeiter*innen der FH im Auftrag […]

Eine Website zur landesweiten Orientierung zu den Studiengängen ist online gegangen. Dies gab die Westfälische Hochschule in einer Pressemitteilung bekannt.  Das Ziel der Seite ist eine  hochschulübergreifende Übersicht der Orientierungsangebote und eine erleichterte Suche nach Hilfsangeboten rund um die Studienwahl. Finanziert wird das Projekt von  dem Ministerium  für Kultur und Wissenschaft. Die Westfälische Hochschule koordiniert […]

Ab heute (24.11.) dürfen nur noch vollständig immunisierte Personen an den Angeboten des Hochschulsports teilnehmen. Damit wurden die Teilnahmebedingungen an das ab heute geltende neue Infektionsschutzgesetz in NRW angepasst. Alle Teilnehmenden müssen ihren 2G Nachweis mit einem amtlichen Lichtbildausweis vorzeigen. Der Krisenstab der Uni Münster tagt heute und wird morgen (25.11.) weitere aktualisierte Corona-Regelungen bekannt […]

Der Fonds von Münster Marketing unterstützt Betriebe, Einzelpersonen, Vereine oder Verbände mit dem Ziel die Innenstadt und Stadtteilzentren schnell und unbürokratisch zu stärken. Unterstützt werden ein Pop-Up-Store, der regionale Handwerkskunst verkauft, verbunden mit Live-Events, die zeigen wie die Manufakturen arbeiten. Aber auch ein faires-viertel-Küche-Kochrad, einsetzbar in unterschiedlichen Stadtteilen, die “Nette-Toilette” in Hiltrup, eine mobile Veranstaltungsbühne […]

Im digitalen Sommersemester 2020 wurde von vielen Studierenden auf unerlaubte Hilfsmittel zurückgegriffen. Forschende der Universität Mannheim untersuchten in einer Studie die coronabedingte Umstellung der Prüfungen an den deutschen Hochschulen. Das wissenschaftliche Team kam zu dem Ergebnis, dass mehr als 60% der anonym Befragten bei Onlineprüfungen im Sommersemester 2020 betrogen haben.

Bis 2026 fehlen in Deutschland 780.000 Tech-Spezialist*innen. Das fanden der Stifterverband und die McKinsey Unternehmensberatung heraus. Besonders gefragt sind in der Zukunft technologische Kompetenzen. So werden in Zukunft immer mehr KI-Expert*innen und Daten-Analyst*innen gesucht. Die Nachfrage von technologischen Fachkräften kann von den aktuell angebotenen technologischen Studiengängen nicht gedeckt werden. Hochschulen in Deutschland haben seit 2018 […]

Ab heute gelten die 3G-Regeln in öffentlichen Verkehrsmitteln, sowohl im Nah- als auch Fernverkehr. Ausgenommen sind Schüler*innen und Kinder unter 6 Jahren. Über Strafen bei einem Nichtnachweis wird noch gesprochen. Bußgelder oder ein Rauswurf an der nächsten Haltestelle sind nach der EVG möglich.

Der Verein “Rucksack voll Hoffnung” gewinnt den Bürgerpreis 2021. Das bestätigte uns Sebastian Jeising telefonisch.Die Jury der Stiftung Bürger für Münster zeichnete den Verein aus, der sich seit 2014 für Obdachlose einsetzt. Die Preisverleihung fand am 23.11. abends im Festsaal des Rathauses statt. Der goldene Bürgerpreis ist mit 5000€ dotiert und wird laut dem Gründer […]

Die Stadt Münster bietet ab heute weitere Impfmöglichkeiten an. Wie die Stadt bekannt gibt, können sich Impfwillige von heute (24.11.) bis Freitag (26.11.) in Münsters Stadthaus 2 gegen das Coronavirus schützen lassen. Zusätzlich bietet auch der Impfbus des Arbeiter-Samariter-Bundes am Ludgeriplatz Impfungen für Interessierte an. Möglich sind Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen von 13:30 bis 16:30 […]

Wer in einem Social Media-Posting nicht markiert wird, fühlt sich ausgeschlossen. Das haben fünf Teilstudien der Uni Basel und Koblenz- Landau ergeben. Die zentrale Frage war, ob soziale Ausgrenzungserfahrungen auf sozialen Medien ähnlich negative Reaktionen bewirken, wie im wirklichen Leben.  Beispielsweise auf Instagram getaggt zu werden, kann eine Quelle des Selbstwertgefühls und der Zugehörigkeit sein. […]