Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 326

Das sagte Elisabeth Winkelmeier-Becker. Sie ist Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministers für Wirtschaft und Energie. Auf einem Treffen mit dem Frauennetzwerk Healthcare e.V. sprach sie mit Vertreterinnen aus der Gesundheitsbranche über die wirtschaftliche und soziale Bedeutung von Frauen in Führungspositionen. Zwar gehe der Trend in eine positive Richtung, es fehle aber deutlich an Tempo. Dafür seien […]

Das gab die FH auf ihrer Website bekannt. Der Stand ist dieses Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt am Harsewinkel zu finden. Die vorgestellten Projekte werden von Studierenden der FH organisiert. Sie befassen sich mit sozialen, ökologischen und nachhaltigen Aspekten. Die Kampagne wurde anlässlich des 50 Jährigen Jubiläums der FH Münster ins Leben gerufen. 

Das gab die Biologische Station der Rieselfelder Münster bekannt.  Grund dafür sind Reparaturen am Stauwehr und Pflegearbeiten an den Inseln. Das Ablassen des Wassers findet wie jedes Jahr nach dem Hauptdurchzug der rastenden Zugvögel statt.  Die Biologische Station wies außerdem darauf hin, dass in den Beobachtungshütten und Aussichtstürmen der Rieselfelder die Abstandsregelungen zu beachten seien.

Die Deserta-Tarantel des Zoos hat mehrere Hundert sogenannte Spiderlinge bekommen. Für den münsteraner Zoo ist das ein großer Zuchterfolg. Dabei geht es vor allem um den Artenschutz –  die Deserta-Tarantel ist eine der bedrohtesten Spinnenarten Europas. Die Nachzucht sei ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Art, so der Kurator für Forschung und Artenschutz des Zoos, […]

Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage. Rund 60% der Befragten gaben an, nicht an vollständige Chancengleichheit im Bereich Bildung zu glauben. Das ist der Höchstwert, seit Beginn der Befragung im Jahr 2015. Außerdem ergab die Forsa-Umfrage, dass die meisten Jugendlichen zukünftig Präsenzlehre bevorzugen würden. Die Befragten waren zwischen 14 und 21 Jahre alt. Die Umfrage erscheint […]

Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Die Maskenpflicht gilt seit dem 25. November –  ein münsteraner Rechtsanwalt hat eine Verfügung dagegen eingereicht. Er hatte versucht, die Maskenpflicht aufzuheben. Jetzt hat das Verwaltungsgericht diesen Antrag als unbegründet abgelehnt. Vor allem dort, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, sei es im allgemeinen Interesse dass […]

Das geht aus Untersuchungen der Weltnaturschutzunion IUCN hervor. Extreme Wetterlagen, steigende Meeresspiegel und Erderwärmung bedrohen die Wattenmeere. Diese dienen Zugvögeln oft als Zwischenlandeplatz bei ihren Wanderungen von der Arktis nach Afrika. Eine Zerstörung dieses Habitats gefährdet die Zukunft der Zugvögel.In dieser Woche beraten Wissenschaftler*innen über die Klimaauswirkungen auf Biodiversität.

Das Institut für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie pflanzt 12 Arzneibäume am PharmaCampus und im Schlossgarten, das gab die Uni Münster bekannt. Die Bäume wurden anlässlich des Tags der Arzneipflanze gepflanzt. Dafür hatte das Institut eine Spendenaktion initiiert, die innerhalb kürzester Zeit genügend Spender*innen anlocken konnte. Sieben der zwölf Bäume stehen am PharmaCampus, die übrigen fünf […]

Die deutsch-polnische Zusammenarbeit mit Münsters Partnerschaft Lublin soll intensiviert werden. Die Städtepartnerschaft zwischen Münster und Lublin feiert dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum. Beide Städte planen eine Intensivierung der deutsch-polnischen Beziehungen und werden dabei voraussichtlich vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk unterstützt werden. Durch Jugendarbeit und gemeinsame Netzwerk-Projekten sollen dauerhafte Kontakte etabliert und die deutsch-polnische Freundschaft gestärkt werden. Jugendorganisationen aus […]

Eine neue Behandlung gegen Erdnussallergie steht an der Münsteraner Hautklinik zur Verfügung. Das meldet das Uniklinikum Münster. Für die Behandlung nehmen die PatientInnen ein Medikament mit entfetteten Erdnusspulver ein. Dadurch gewöhnt sich der Körper der Behandelten langsam an das Erdnussprotein und die Toleranz wird gesteigert. Die Wirksamkeit der Behandlung wurde bisher nur bei Kindern nachgewiesen.  Trotz […]