Blog
Page: 319
Daher sollen bei Bedarf die nächsten Termine wahrgenommen werden, die heute von 10-12 Uhr und morgen von 13-15 Uhr stattfinden. Aufgrund der Pandemie finden die Sprechstunden nur noch telefonisch statt.
Das bezieht sich vor allem auf die mit Alkohol verbundene Kriminalität, wie eine Studie des RWI- Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung herausfand. Mit dem Erreichen des Mindestalters für den Konsum von Alkohol, also 16 Jahren, steigen sowohl die Tage mit Alkoholkonsum als auch die Menge an reinem Alkohol von Teenagern an. Durchschnittlich trinken Teenager dann plötzlich […]
Grund dafür ist das aktuelle Infektionsgeschehen. Das gilt insbesondere für Veranstaltungen im Innenraum, bei denen der Abstand und die Maskenpflicht kaum oder gar nicht umgesetzt werden können. Die Veranstaltenden der Karnevalssitzungen arbeiten nun enger mit der Landesregierung NRW zusammen. Die Landesregierung sagt den Veranstaltungen finanzielle Hilfen zu. Über Karnevalsumzüge und Outdoorveranstaltungen beraten die Verantwortlichen im […]
Die Brücke steht seit gestern, wie die Stadt Münster in einer Pressemitteilung berichtet. Diese wurde am Dienstag zwischen der Martin- Niemöller- Straße und dem Althausweg eingehoben. Eine Prüfung für die Verkehrsfreigabe ist noch erforderlich. Die Baustelle soll fristgerecht bis Mitte Januar abgeschlossen werden, damit sie dann freigegeben werden kann.
Mit dem Titel “Sicher in Schwung bleiben” soll das Schild, das am Kreisverkehr in Horstmar zu sehen ist mehr Bewusstsein für das Thema schaffen. Der Abschluss eines Teilprojekts der FH Münster hat unter Anderem das Ziel Gespräche über des Thema Stürze im Alter anzuregen, ohne dabei Angst zu schüren. Das Gesamtprojekt “münster.land.leben” soll die Gesundheitsversorgung […]
Die Weltwetterorganisation bestätigt einen Hitzerekord in der Arktis. Das berichten mehrere Medien. 2020 hat die meteorologische Beobachtungsstation einen Rekordwert von 38 Grad gemeldet. Diesen Rekord hat die Weltwetterorganisation nun anerkannt. Im Vergleich zu anderen Regionen steigen die Temperaturen in der Arktis am raschesten. Die Klimaerwärmung verläuft dort mehr als doppelt so schnell wie im globalen […]
Dies hat ein internationales Team von Tropenökologen hatte kürzlich im Wissenschaftsjournal Science mitgeteilt. Laut Lourens Poorter von der Universität Wageningen sei es sehr wichtig die Regenwälder aktiv zu schützen, jedoch hätten tropische Wälder das Potenzial, in bereits abgeholzten Gebieten auf aufgegebenem Land auf natürliche Weise nachzuwachsen. Die Wissenschaftler*innen untersuchten Standorte in den USA und Afrika. […]
Nach einem Planungswettbewerb gibt es nun einen konkreten Entwurf, wie der Bürgerpark York umgestaltet werden soll. Das Preisgericht bestehend aus Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, KonvOY, Architektur- und Landschaftsbüros empfiehlt, den Entwurf des Landschaftsarchitektenbüros “frei[RAUM]planung” aus Münster umzusetzen. Für einen Planungswettbewerb haben mehrere Freiraumgestalter ihre Vorschläge eingereicht. Es geht dabei darum, das York-Quartier so neuzugestalten, dass […]
Das “Bündnis gegen Depression” der Stadt Münster bietet eine Beratungsstelle für Menschen mit Depressionen an. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression richtet sich an Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannte. Eine Einzelberatung findet regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat statt, […]
Die geplanten Solarkraftwerke der Europäischen Raumfahrtagentur würden auch Sonneneinstrahlung über der Wolkendecke einfangen und in Energie umwandeln. Ein solches Solarkraftwerk hätte die Größe von 2000 Fußballfeldern und würde in dieser Form eine ähnliche Menge Energie produzieren wie ein Atomkraftwerk. Laut der Europäischen Raumfahrtagentur ESA könnten die Vision dieser Weltall-Solaranlage schon eher in die Realität umgesetzt […]