Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 30

Die Stadt Münster hat anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstages am 4. Juni Aufkleber entwickelt, die vor Hitze warnen sollen. Dies teilte sie in einem Beitrag auf ihrer Instagramseite mit. Wenn die Temperatur auf über 28 Grad Celsius ansteigt, verändert der ansonsten schwarze Aufkleber seine Farbe und es erscheint eine Hitzewarnung. Zusätzlich erscheint ein QR-Code über den […]

Parteien reichen einen Antrag für eine Tempo-30-Regelung innerhalb des Rings ein. Die Grünen, die Linke, Volt und SPD stellen den Antrag bei der Bezirksvertretung Mitte. Laut den Politiker*innen sollen Tempo-30-Zonen für eine erhöhte Verkehrssicherheit sorgen und Verwirrung wegen Tempolimits vorbeugen. Kai Meyer vor dem Esche von den Grünen nennt das Fallbeispiel Bologna. Laut ihm gab […]

Wissenschaftler*innen entwickeln Recyclingmethode für Selten-Erd-Metalle. Unter dem Motto “Aus Alt mach Neu” untersucht ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg, inwiefern Wertstoffe aus Stahlschrott wiederverwendet werden können. Hat eine Wasserstoff- Elektrolysezelle ausgedient, landen sogenannte Selten- Erd- Metalle im Stahlschrott. Diese sind jedoch gefragte Rohstoffe für die Energiezukunft. Durch chemische Verfahren ist es den Forschenden gelungen, diese […]

Die Inklusion an deutschen Schulen stockt. Befragungen des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) zeigten, dass Inklusion in unserem Bildungssystem bisher nicht genug gefördert wird. Knapp 40% der Befragten sagen, ihre Schule sei nicht barrierefrei. Es fehlt also der Zugang für Kinder mit Behinderung. Eltern und Lehrkräften wird so ebenfalls die Teilhabe verweigert. In Schulen mangelt […]

Die Stadtbücherei Steinfurt ist jetzt Teil des Verbundes “Libby.münsterland”. Dem Verbund gehören 13 Bibliotheken der Region an. Das Ziel ist es, den Nutzenden der Bibliotheken einen breiteren Umfang an englischer Literatur in digitaler Form zu bieten. Über das Onlineportal des Anbieters OverDrive können Bibliotheksnutzende auf eBooks und Hörbücher zugreifen. Eine Anmeldung ist kostenlos mit einem […]

Trotz Boom gibt es kaum Jobs KI-Jobs am deutschen Arbeitsmarkt. 64% der befragten Unternehmen sehen sich als Nachzügler im Thema künstliche Intelligenz. Die Hälfte der Unternehmen bietet gar keine KI-Schulungen an. Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung schätzt die Lage als dringend ein. Er gibt an, dass KI in Deutschland gesamtwirtschaftlich zu einer Produktivitätssteigerung von […]

Die Stadt Münster geht gegen die Ausbreitung des Riesen-Bärenklaus vor. Der Riesen-Bärenklau ist eine invasive Pflanze, die bis zu vier Meter hoch wächst. Sie lässt sich an ihren weißen Blütendolden und den rötlich-lila Flecken auf dem Stängel erkennen. Der Saft des Riesen-Bärenklaus verursacht in Verbindung mit Sonnenlicht Verbrennungen, Schwellungen und Bläschenbildung auf der Haut. Die Stadt […]

Wissenschaftler*innen untersuchten die schwimmerischen Kompetenzen von Kindern. Im Rahmen einer internationalen Studie untersuchten Forscher*innen der Europa-Universität Flensburg die Aquatic Literacy. Dieses Konzept umfasst nicht nur die Schwimmtechnik, sondern auch die Fähigkeiten und das Wissen dazu, wie man sich souverän im Wasser bewegt. Dazu zählen auch Gefahrenerkennung und -bewusstsein. Die Studie zeigt, wie effektiv die unterschiedlichen […]

Der DAAD veröffentlicht ein Statement zur akademischen Abschottung der USA. Der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, DAAD, Professor Joybrato Mukherjee kritisiert den Ausschluss von ausländischen Studierenden an US-amerikanischen Universitäten. Zuvor war bekannt geworden, dass die amerikanische Regierung zunächst keine Visas für internationale Studierende mehr vergeben wird. Mukherjee beurteilt, dass dieser Schritt die Wissenschaftsmobilität vermindere. Gleichzeitig […]

Die Studentischen Wahlen an der Uni Münster beginnen heute. Die Wahl des Studierendenparlaments, der Fachschaftsvertretungen und der ausländischen Studierendenvertretung ist noch bis Freitag möglich. Dazu gibt es an 21 Standorten Wahlurnen. Diese sind täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Lediglich ein Studierendenausweis muss vorgezeigt werden. Alternativ ist eine Briefwahl möglich. Zusätzlich veranstaltet der Asta […]