Blog
Page: 30
Ein neues Modell könnte neurologische Erkrankungen verringern. Gemeinsam haben Forschende aus Göttingen und Japan ein Computersystem entwickelt, das den Zyklus von Vesikeln untersucht. Die Ergebnisse haben die Forschenden in der Fachzeitschrift “Science Advances” veröffentlicht. Vesikel übertragen Botenstoffe zwischen den Nervenzellen. Dieser Prozess ist für das Denken und Erinnern der Menschen zuständig. Bei einer Fehlfunktion können […]
Die Stadt Münster startet eine neue Beteiligungsplattform: “Münster Mitgestalten”. Die Stadt will damit die Bürger*innenbeteiligung vor allem transparent, nachvollziehbar und zugänglich gestalten. Das neue digitale Portal stellt Beteiligungsmöglichkeiten aus allen Ämtern und Einrichtungen öffentlich zur Verfügung. Auf der Seite der Stadt Münster findet sich ein breites Angebot, um die Gemeinde aktiv mitzugestalten. Das Portal entstand […]
Laut Caritas können ohne Förderung zahlreiche Projekte nicht umgesetzt werden. Dabei fordert sie sowohl die Regierung als auch insbesondere Finanzminister Klingbeil auf, das Infrastruktur-Sondervermögen zu verwenden. Damit sollen vor allem die klimagerechten Sanierungen und die digitale Erreichbarkeit von sozialen Einrichtungen gefördert werden. Gerade steigende Temperaturen im Sommer fordern mehr klimagerechte Maßnahmen zum Schutz für Kitas […]
Die Bundespolizei verhängte heute ein Verbot für gefährliche Gegenstände und alkoholische Getränke am kommenden Wochenende. Das Verbot gilt von Samstag früh bis Sonntag spät nachts. Grund für das Verbot ist eine Demonstration, zu der bereits Gegenbewegungen angekündigt worden sind. Zudem findet am Wochenende das Docklands Festival statt. Das Verbot zielt auf die Sicherheit der Reisenden […]
Das Talentscouting der FH und die Gesamtschule unterzeichnen eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung. Das Programm soll besonders engagierte Schüler*innen oder Erstakademiker*innen fördern. Das Talentscouting begleitet die Schüler*innen langfristig und hilft Ihnen, sich auf Ausbildung, Studium oder Freiwilligenjahr vorzubereiten. Die Vereinbarung entstand durch die Zusammenarbeit beider Schulen, die bereits seit einigen Jahren besteht.
Die Stadt Münster plant den Umbau des Werse-Wehrs an der Sudmühle im Sommer 2026. Der Plan der Stadt ist es, die Wehranlage zurück zu bauen und eine neuen naturnahen Wasserlauf anzulegen. Die Werse soll dadurch wieder für Fische und andere Tiere frei durchgängig werden. So können die Lebensbedingungen für Tiere im Fluss verbessert werden. Damit […]
Geograph*innen der Phillipps-Universität Marburg haben in einer Studie die Umsiedlungen von Dorfgemeinschaften in Fidschi in Folge des Klimawandels untersucht. Dabei siedelte nur ein Teil der Gemeinschaften in einen anderen Ort um und der andere Teil blieb zurück. Viele Betroffene berichteten von positiven Erfahrungen. Die Forscher*innen haben sich bei der Untersuchung des Wohlbefindens der Einwohner am […]
Das US-Außenministerium will die Visa-Vergabe für ausländische Studierende erschweren. In einer Pressekonferenz des US-Außenministeriums erklärte Sprecherin Tammy Bruce auf Nachfrage, man wolle die Einreisekontrollen verstärken. Das bezieht sich vor allem auf die Visa-Vergabe von ausländischen Studierenden. Sie werden “weiterhin jedes ihnen zur Verfügung stehende Instrument nutzen, um zu beurteilen, wer hierher kommt”. Das könnte auch […]
Die Forstwirtschaft verändert den Lebensraum von Waldfledermäusen negativ. Dies veröffentlichte das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in einer Studie über Siedlungen als Zufluchtsort von Waldfledermäusen im “Journal of Environmental Management”. Sie zeigt, dass die Fledermäuse nun zunehmend Schutz in Siedlungen suchen. Das Forschungsteam fordert in der Studie eine ökologische und nachhaltige Forstwirtschaft sowie mehr Schutz […]
Die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für alle, kurz: ALfA, Cornelia Kaminski, sollte bei dem diesjährigen Juraforum einem Themenkreis rund um das Thema “My body – my choice” einen Vortrag zum Thema “Selbstbestimmung und Menschenwürde zu Ende gedacht” halten. Nun wurde sie jedoch ausgeladen, wie sie auf der Internetseite von ALfA bekannt gab. Ihre Teilnahme wurde […]