Blog
Page: 290
Neben seinem Lehrauftrag an der Uni Münster beschäftigt sich der Ökonom als Chefvolkswirt der Commerzbank AG mit Möglichkeiten der aktuellen Inflation entgegenzuwirken. Aufgrund seiner wichtigen Rolle an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis erhielt er nun den Titel eines Honorarprofessors. Seit 2017 hält der Volkswirt Seminare zu den Themen Makroökonomik und Geldpolitik. In Zukunft sollen […]
Tierschützer*innen entdecken seltene Bürstenschwanz-Felskängurus in Australien. Das berichtet die Organisation Aussie Ark. Die scheue Känguru-Art ist gefährdet, in freier Wildbahn gibt es weniger als 30.000 Exemplare. Nun entdeckten Artenschützer*innen eine Population im Südosten Australiens an einem Steilhang. Dies sei das perfekte Zuhause für die Beuteltiere.Bürstenschwanz-Felskängurus sind etwa 60 cm groß, haben ein rotbraunes Fell und […]
Nirgends wird so wenig gependelt wie in Münster. Das geht aus Zahlen des Landesbetriebs IT.NRW hervor. Demnach pendeln nur knapp 27% der in Münster Wohnhaften für ihre Arbeit aus der Stadt heraus. Die stärksten Pendler*innenströme verlaufen in NRW entlang der Nord-Süd-Achse Bonn Duisburg und entlang der Ost-West-Achse Mönchengladbach – Ruhrgebiet – Bielefeld. Dabei bildet Köln […]
Die Uni Münster richtet einen Krisenfonds für Studierende in Not ein. Das gab die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Rektorat und die Stabsstelle der Universitätsförderung haben sich aufgrund der starken Inflation zu diesem Schritt entschieden und rufen nun zu Spenden auf. Aus diesem Fonds können Studierende pro Semester rückzahlungsfrei bis zu 400 Euro […]
Dies veröffentlichte die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Ab sofort können sich Interessierte für das dritte Klima-Training anmelden. Das Training startet im Februar und dauert drei Monate. Die Teilnehmer*innen absolvieren unter anderem Workshops in Unverpackt-Läden, erhalten eine kostenlose Energieberatung von der Verbraucherzentrale und lernen, welche Geräte im Haushalt besonders viel Strom verbrauchen.
Dies veröffentlichte die FH Münster in einer Pressemitteilung. Zwei Semester lang beschäftigten sich die Studierenden vom Fachbereich Gesundheit mit dem Berufseinstieg in der Pflege. Dazu befragten sie unter anderem Mentor*innen, die junge Pflegekräfte bei der Einarbeitung begleiten. Ihre Ergebnisse stellte die FH dann beim Junge Pflege Kongress Nordost in Berlin vor. Für Interessierte soll es […]
Im NRW-Derby am Freitagabend gewannen die WWU Baskets mit 96:67 gegen Düsseldorf. Am Sonntagabend verlor die Münsteraner Mannschaft dann 68:78 gegen Quakenbrück. Damit belegen die WWU Baskets den 10. Platz der 2. Basketball Bundesliga. Das nächste Spiel der WWU Baskets ist wegen der Länderspielpause erst wieder am 20.11. in Nürnberg.
Dies veröffentlichte das Land NRW in einer Pressemitteilung. Vom 7. bis zum 20. November können Interessierte für ihre Favoriten abstimmen. In sechs verschiedenen Kategorien werden zum Beispiel die besten Sportler*innen und Newcomer*innen gekürt. Alle Nominierten kommen aus NRW und haben sich wegen ihrer sportlichen Leistungen qualifiziert. Die Verleihung findet am 9. Dezember in Düsseldorf statt.
Studierende des Fachbereichs Maschinenbau an der FH Münster testeten selbstgebaute Wetterststionen. Dies teilt die FH Münster auf ihrer Website mit. Für eine praktische Hausarbeit bauten Maschinenbau Studierende eigene Sensoreinheiten. Zur Verfügung standen ihnen Kabel, LEDs, Sensorik, Widerstände und weitere Materialien. Mit den fertigen Einheiten sammelten sie, mit Hilfe von Heliumballons, Umweltdaten in der Luft. Laut […]
Heute hat der Fachbereich Philologie der Uni Münster Dr. Norbert Heinrich Holl die Ehrendoktorwürde verliehen. Dr. Norbert Heinrich Holl war als Botschafter vorrangig in der islamisch geprägten Welt tätig. Dabei sammelte er ca. 100 Objekte historischer Koran-Handschriften und einzelne Artefakte wie Keramik und Metallobjekte. Diese Sammlung soll dem Institut für Arabistik und Islamwissenschaft zukommen. Dadurch […]