Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Blog

Page: 290

Das Stipendienprogramm ProTalent vergibt so viele Stipendien wie noch nie.Das veröffentlichte die Uni Münster gestern in einer Pressemitteilung. Demnach wurden bei der Auftaktveranstaltung 293 Student*innen begrüßt. So viele wie noch nie. Die Studierenden erhalten monatlich 300 Euro. Voraussetzungen für einen Stipendiumsplatz sind sehr gute schulische Leistungen, gesellschaftliches Engagement oder besondere familiäre Umstände. Die nächste Bewerbungsphase […]

Die Münsteranerin Nour Idelbi steht im Finale der KiKa-Awards. Das veröffentlichte KiKa gestern auf ihrer Website. Der KiKa-Award zeichnet junge Erfinder:innen, Held:innen, Forscher:innen und Aktivist:innen aus. Nour hat die App “SafeSpace” entwickelt. SafeSpace hilft dabei, den sichersten Weg nach Hause zu finden. Zudem können sich die Nutzer:innen über die App vernetzen und sich in einem […]

Das Projekt Ökoprofit unterstützt neun weitere Unternehmen bei ihrer Umweltbilanz. Das gab die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Unternehmen sind herausgefordert, sich einerseits nachhaltig zu orientieren und andererseits den steigenden Energiepreisen zu begegnen. Das Projekt Ökoprofit ist jetzt mit neun weiteren Betrieben in die 13. Projektrunde gestartet. Im Bildungszentrum der Handelskammer hat […]

Unser Urin kann Informationen über unsere Essgewohnheiten geben. Das veröffentlichte die Uni Münster heute in einer Pressemitteilung. Ein Forschungsteam aus Lebensmittelchemiker*innen von der Uni Münster findet im Urin zahlreiche Stoffwechselprodukte, die etwas über die Umwelt eines Menschen sagen. Dazu identifiziert das Team zunächst sogenannte Biomarker und sucht dann die zugehörige Ausgangssubstanz. Das gelingt mithilfe eines […]

Radio Q erhält fünf Nominierungen beim diesjährigen Campusradio-Preis. Das veröffentlichte die Landesanstalt für Medien NRW heute auf ihrer Website. Gemeinsam mit dem Eldoradio* Dortmund erhält unser Campusradio für Münster die meisten Nominierungen. Eine unabhängige Jury entschied über die “herausragenden Programmleistungen der Hochschulradios in NRW”. Nominiert sind die Wortbeiträge unserer Redakteur*innen genauso wie die Abendsendung “Qornern […]

Die FH Münster ehrt Hochschullehrer Richert zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Die FH Münster ehrt Professor Richert zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Das gab die FH Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Professor Richert arbeitet seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst. Seit 30 Jahren leitet er das Labor für Kommunikationstechnik im Fachbereich Elektrotechnik und Information auf dem Steinfurter Campus. […]

In der Adventszeit fahren die Busse in Münster aufgrund der Weihnachtsmärkte einige Bereiche in der Innenstadt nicht direkt an. Zu diesen Bereichen zählen die Klemensstraße, der Domplatz und der Prinzipalmarkt. Über Umleitungen der Buslinien gelangen Besucher*innen natürlich trotzdem zu den Weihnachtsmärkten. Die nächstgelegenen angefahrenen Haltestellen sind Aegidiimarkt, Picassomuseum auf der Königsstraße, Eisenbahnstraße und Altstadt/Bült. Die […]

Ein Projekt der Julius-Maximilians-Uni Würzburg hat in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund im Laufe des Jahres in drei Studien ein Stimmungsbild zur Fußball-WM in Katar erstellt. Die Studie hat mehr als 5.700 Fußballfans befragt. Das Ergebnis: 70,7 Prozent der Befragten möchten sich die Live-Berichterstattung erst gar nicht ansehen. Die Umfrage ergibt zudem, dass nicht nur […]

2018 wurden für das Bauvorhaben bereits 40 Millionen Euro bewilligt. Jetzt wollen die Ratsfraktionen aus SPD, Grüne und Volt weitere 20 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren bereitstellen. Das Stadion soll nach den geplanten Umbauten 20.000 Zuschauer*innen fassen können – aktuell fasst es knapp 15.000 Zuschauer*innen.  

Gestern Abend ist die neue Sporthalle und der Vereinssitz des Shotokan-Karate-Dojo Münster e.V. von Oberbürgermeister Markus Lewe eingeweiht worden. Nach zwei Jahren kann der Verein endlich seine Türen am Mauritz-Lindenweg öffnen. Künftig werden dort japanische Kampfkünste, aber auch Yoga und Pilates trainiert. Das Gebäude ist inspiriert durch die japanische Tradition und abgestimmt auf die Sportarten […]