Blog
Page: 286
7,7 Millionen Menschen starben im Jahr 2019 an bakteriellen Infektionen. Das geht aus einer internationalen Studie hervor, die gestern die Fachzeitschrift “The Lancet” veröffentlichte. Den Forscher*innen gelang es zum ersten Mal zu schätzen, wie viele Menschen auf der Welt an Blutvergiftung sterben. Die Analyse zeigt, dass 33 bakterielle Erreger verantwortlich sind für 13,6 Prozent der […]
Die FH-Studentin Lisa Berlin gewinnt den Jung-Sensoriker-Förderpreis 2022. Das gab die FH Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. In ihrer Bachelorarbeit entwickelte die Masterstudentin ein Schulungskonzept für die Ausbildung von Medizin- und Pflegepersonal. In der Schulung soll die Fähigkeit, Krankheiten zu Riechen trainiert werden. Die Schulung konzentriert sich dabei auf die charakteristischen Gerüche von zehn Krankheiten. […]
Das Parkhaus am Coesfelder Kreuz bietet ab sofort ein 5 Euro Ticket an, zum Parken und Busfahren auch an Adventssamstagen. Das gab die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Unter dem Motto “Parken, Shuttlen, Shoppen” können Münsteraner*innen und Besucher*innen der Innenstadt komfortabel parken, ab sofort auch an den Adventssamstagen von 9 bis 23 Uhr. […]
Dies veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf seiner Internetseite. Am 21. November gab das Ministerium auf der Kommunalen Klimakonferenz die zehn Gewinnerkommunen bekannt. Jede Kommune erhielt ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Das Geld sollen die Kommunen wieder in Klimaprojekte investieren. Münster erhielt den Preis für die Konzeptstudie „Klimaneutrale Stadtverwaltung 2030“.
Dies gab die amerikanische Zeitschrift “Proceedings of the National Academy of Sciences” auf ihrer Internetseite bekannt. Die Ausgrabungen fanden in der alten mexikanischen Stadt Teotihuacán statt. Das Skelett des Affen ist laut Studie der früheste Beweis für die Gefangenschaft von Primaten und die Diplomatie zwischen den Völkern aus Teotihuacán und den Maya.
Die diesjährigen Hochschulwahlen der Fachhochschule laufen seit dem 22.11.2022, 10 Uhr und enden am 24.11.2022 um 16 Uhr. Die Wahlen der FH Münster finden dieses Jahr als Online-Wahl statt. Die Studierenden können Vertreter*innen für den Senat, die Gleichstellungskommission, die Fachbereichsräte, die SHK-Vertretung, das Studierendenparlament und die Fachschaftsräte wählen. Die Stimmabgabe findet über einen Button im […]
Ab heute steigen anfallende Tierarztkosten. Dies teilt die Bundestierärztekammer mit. Die Tierarztgebühren steigen damit erstmals seit 20 Jahren. Durch höhere Personalkosten sei dies schon länger erforderlich. Eine allgemeine Untersuchung beim Hund kostete bisher etwa 13,50 Euro, nun fallen etwa 24 Euro an. Tierschutzverbände befürchten, dass dadurch noch mehr Menschen ihre Tiere abgeben oder aussetzen.
Dies teilten die Fußballverbände wenige Stunden vor dem gestrigen Spiel Englands gegen den Iran mit. Die Nationalmannschaften, darunter auch Deutschland, wollten ursprünglich ein Symbol für mehr Toleranz setzen. Die FIFA hatte mit sportlichen Sanktionen wie etwa gelben Karten gedroht. Für diese Entscheidungen ernteten die Verbände starke Kritik. Die Fußball-WM startete am Sonntag in Katar. Das […]
Dies geht aus dem Nachrichtenportal der katholischen Kirche hervor. Der neue Name lautet “Diözesankomitee im Bistum Münster”. Er soll Frauen und Menschen, die sich keinem Geschlecht zuordnen, berücksichtigen. Der bisherige Zusatz “der Katholiken” habe dies nicht getan. Das Laiengremium ist unter anderem für das Mitarbeiten im Pfarrgemeinderat oder das Gestalten des Kommunionunterrichts zuständig.
Dies teilte die Band auf ihrer Instagram Seite mit. Krankheitsbedingt musste sie schon das gestrige Konzert in Düsseldorf und nun das heutige Konzert in der Halle Münsterland absagen. Die ausverkauften Konzerte sollen schnellstmöglich nachgeholt werden. Die Tickets behalten dafür ihre Gültigkeit.