Forschung an vollständiger Verwertung der Kaffeekirsche
Geschrieben von Redaktion an 2022-11-14
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT forscht an vollständiger Verwertung der Kaffeekirsche. Bei der Produktion von Kaffee wird meistens nur etwa die Hälfte der Kaffeekirsche verwendet, nämlich die Bohne. Der Rest wird nicht verwendet und belastet die Umwelt, aufgrund schlechter Kompostiereigenschaften. Die Reste versäuern den lokalen Boden und belasten das Grundwasser. In einer Zusammenarbeit mit dem niederländischen Unternehmen PectCof B.V. versucht das Fraunhofer UMSICHT wertvolle Inhaltsstoffe der ungenutzten Biomasse zu extrahieren. Die Belastung des Bodens soll so verringert werden.