Blog
Page: 277
Ulrike Weyland wird neue Prorektorin für Studium und Lehre. Dies teilte die Uni Münster auf ihrer Website mit. Die Hochschulversammlung stimmte heute einstimmig ihrer Wahl zu. Weyland erfüllte bereits seit dem 1. Oktober die Aufgaben dieser Position als Rektoratsbeauftragte. Sie bezeichnet die Weiterentwicklung des forschenden Lernens, den Ausbau der Digitalisierung und der englischsprachigen Studiengänge als […]
Der Probebetrieb des Geomuseums beginnt im nächsten Jahr. Die Umbauarbeiten im Geomuseum der Uni Münster stehen kurz vor dem Abschluss. Die Arbeiten werden aufgrund von Verzögerungen allerdings erst im neuen Jahr abgeschlossen und nicht wie zunächst angekündigt noch in diesem Jahr. Dies teilt die Uni Münster über eine Pressemitteilung mit. Zu Beginn des nächsten Jahres […]
Die Uni Münster erhält Forschungsgelder für die bessere Erforschung der Erkrankung Polyneuropathie. Insgesamt vergibt das Bundesforschungsministerium 3,9 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre, wie die medizinische Fakultät der Uni Münster über ihre Website mitteilt. Rund 700.000 Euro gehen nach Münster. Die Mittel sollen dazu genutzt werden, um die Krankheit mit neuesten Techniken genauer zu […]
Heute ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen auch “Orange Day” genannt. Anlässlich zu diesem Tag nehmen Oberbürgermeister Lewe und Ursula Saatz vom autonomen Frauenhaus Münster auf der roten Bank Platz und führen ein Gespräch über das Thema, wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervorgeht. Die Bank wird heute auch an […]
Die Gleichstellung von Frauen an Universitäten entwickelt sich langsamer als gedacht. Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist besorgt um die aktuellen Zahlen von weiblich gelesenen Personen auf höheren akademischen Positionen. Das geht aus einer Pressemitteilung der HRK hervor. Kürzlich hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) die 26. Datenfortschreibung zur Chancengleichheit veröffentlicht. Aus dieser geht hervor, dass der Anteil […]
Heute verteilt die Uni Münster anlässlich des “Orange Days” Tüten mit orangefarbenen Ringelblumensamen unter dem Motto “Gewalt kommt uns nicht in die Tüte”. Die Aktion soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Dies teilt das Büro für Gleichstellung der Uni Münster über ihren Instagram Account mit. Seit 2014 beteiligt sich das Gleichstellungsbüro an diesem […]
Wissenschaftler*innen der Uni Münster haben gemeinsam mit einem internationalen Team erforscht, wie sich die Beweidung von Trockengebieten auf deren Ökosystemleistungen auswirkt. Das berichtet die Uni Münster auf ihrer Website. Vor allem in Trockengebieten spielt die Viehhaltung eine zentrale Rolle für den Lebensunterhalt der Menschen. Die neue Studie ist die erste Studie, die sich mit den […]
Dr. Sandner von der Uni Marburg fand heraus, dass Inzucht nicht nur bei Menschen zu gesundheitlichen Problemen führt, sondern auch Pflanzen in ihrem Überleben gefährdet. Dies berichtete die Uni Marburg in einer Pressemitteilung. Durch den Klimawandel schrumpfen viele Pflanzen-Populationen, weshalb sich viele Pflanzen vermehrt mit verwandtem Genmaterial zur Fortpflanzung begnügen müssen. Dies hilft zwar beim […]
Die Stadt Münster plant eine Neuordnung der Buslinien 6 und 8 sowie 15 und 16. Das gibt die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Ziel der Änderung sind kürzere Fahrzeiten und somit ein verbesserter öffentlicher Nahverkehr. Die Linien 6 und 8 sollen nun zwischen Coerde über Mecklenbeck und Albachten verkehren statt wie zuvor von Coerde nach […]
Die Junior-Röntgenakademie in Remscheid wurde unter Mithilfe des Internationalen Begabtenzentrums der Uni Münster eröffnet. Darüber informierte die medizinische Fakultät der Uni Münster in einer Pressemitteilung. Professor Heindel von der Uni Münster ist Vorsitzender des Bildungsausschusses im Röntgen Museum Remscheid und hofft, hiermit die jüngeren Generationen für dieses Gebiet zu begeistern. Das soll auch dem Fachkräftemangel […]