Blog
Page: 276
Das gab die Hochschule heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die neue Professorin Michaela Berghaus arbeitet seit 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozialwesen und promovierte 2020. Ihre Lehre möchte sie besonders praxisnah. Berghaus plant auch betroffene Eltern und Fachkräfte in Seminare einzubeziehen, um Studierenden unterschiedliche Perspektiven auf die Kinder- und Jugendhilfe zu ermöglichen.
Zusätzliches Büro für neue Ausweise und Reisepässe im Stadthaus öffnet nächste Woche. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Wegen steigender Nachfrage reicht das bisherige Angebot nicht mehr aus. Ab dem 7. Juni können dann nach Terminabsprache die Reisedokumente beantragt werden. Die Stadt möchte mit dem neuen Angebot die Wartezeiten für einen Termin […]
Ab heute können Studierende das Semesterticket als 9-Euro-Ticket nutzen. Das gab der AStA Uni Münster auf Instagram bekannt. Das Semesterticket wird vom 01. Juni bis zum 31. August als 9-Euro-Ticket anerkannt. Genauere Infos dazu hat Radio Q-Reporter Finn Walter. Wer ein Semesterticket besitzt, kann in ganz Deutschland mit allen Bussen und Zügen des Nah- und […]
Umweltkatastrophen führen zu gemeinschaftsförderlichem Verhalten. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Marburg. Hierbei wurden Menschen in Regionen beobachtet, die vom Klimawandel betroffen sind. Das gilt sowohl für schnell eintretende als auch für langsam wirkende Umweltereignisse. Menschen unterstützen sich gegenseitig, teilen und helfen sich in den unterschiedlichen Problemsituationen. Die Studienergebnisse unterstreichen die Bedeutung gut funktionierender […]
Die Uni Münster hat einen Erwartungscheck für das Lehramts-Studium entwickelt. In einem Online-Angebot der Uni Münster können Studierende und Studieninteressierte ihre Erwartungen an die Studienfächer und den späteren Beruf als Lehrer*in checken. Sie können herausfinden, ob ihre Erwartungen den Aussagen von Expert*innen entsprechen. Das Angebot „Explore Expectations” gibt eine neue Möglichkeit, die eigene Studienentscheidung zu […]
BAföG ist nun auch für Personen mit vorübergehendem Aufenthaltsrecht geöffnet. Das gab das Studierendenwerk Münster heute bekannt. So können ab heute beispielsweise auch Geflüchtete BAföG bekommen. Dies war zuvor rechtlich nicht möglich. Bestimmte Voraussetzungen müssen dafür trotzdem gegeben sein. Damit diese geprüft werden können, muss ein elektronischer oder schriftlicher Antrag gestellt werden. Weitere Informationen dazu […]
Bei der StuPa-Briefwahl wurden teilweise keine Lose zur Teilnahme am Wahlgewinnspiel verteilt. Das gab der AStA der Uni Münster in der Story auf Instagram bekannt. Jedes Jahr findet gemeinsam mit der StuPa-Wahl ein Gewinnspiel für die Studierenden statt. Die fehlenden Lose könnt ihr euch diese Woche von 10-16 Uhr an der Wahlurne am Botanicum abholen. […]
Die Spritpreisbremse greift ab heute. Das gab die Bundesregierung bekannt. Durch die Absenkung der Energiesteuer wird Benzin im besten Fall um knapp 30 Cent pro Liter günstiger. Bei einem Liter Diesel sparen Autofahrer*innen immerhin 14 Cent. Mit einem Blick auf die Zapfsäule wird der Tankrabatt aber wohl erst am Donnerstag oder Freitag voll wirken. Darauf […]
Eine geschädigte Spenderleber wurde erstmals in einer Maschine behandelt und erfolgreich transplantiert. Das gab das Universitätsspital Zürich bekannt. Das Forschungsteam Liver4Life hat hierfür eine kranke Spenderleber in einer selbst entwickelten Maschine behandelt. 3 Tage bereitete das Team das Organ mit diversen Medikamenten auf. Eigentlich war die Leber nicht für eine Transplantation vorgesehen. Ein Jahr später […]
Die Corona-Impfstelle im Jovel schließt ab kommendem Monat bis nach den Schulferien. Wie die Stadt Münster mitteilte erlaube die bundesweit rückläufige Infektionsgeschehen eine kostenschonende Anpassung der Corona-Impfstelle. Sie soll vom 1. Juli 2022 bis zum 7. August 2022 geschlossen werden und danach in einen eingeschränkten Betrieb mit mobilen Einsätzen übergehen. Norbert Schulze Kalthoff, Leiter des […]