Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 27

Eine Reihe von Parteien in Münster schließt Debatten mit der AfD aus. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung von Bündnis90/Die Grünen, SPD, Die Linke, Volt, Die Partei und ÖDP Münster hervor. Im Hinblick auf den kommenden Kommunalwahlkampf schließt das vor allem Podiumsdiskussionen mit Teilnahme der AfD ein. Begründet wird dies mit der Einstufung der AfD als […]

KI wird von Studierenden mit Vorsicht im Studium genutzt. Eine Studie der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz hat Studierende in ganz Deutschland nach ihrer KI-Nutzung im Studium befragt. Dabei zeigte sich, dass viele KI zwar als nützliches Hilfsmittel sehen, die Tools aber auch kritisch hinterfragen und mit Vorsicht nutzen. Vor allem schwierige Aufgaben ließen sich […]

Eine Forschung zu sexualisierter Gewalt durch Minderjährige ist gestartet. Die Fachhochschule Dresden untersucht die Entstehung und Erscheinungsformen sexualisierter Gewalt durch Kinder und Jugendliche. 
Ziel ist es, zentrale Einflussfaktoren zu analysieren und Impulse für Prävention und Intervention in der Kinder- und Jugendhilfe zu geben. Das Forschungsprojekt widmet sich der Frage, unter welchen Bedingungen sexualisierte Gewalt durch Minderjährige […]

Ein neues Konzept soll Münster zur sportlich aktiven Stadt machen. Die Stadt Münster will gemeinsam mit der integrierten gesamtstädtischen Sportentwicklungsplanung Sport und Bewegung in Münster systematisch fördern. Dazu wurden in einem Leitbild Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Sportangebotes in der Stadt für die kommenden 20 Jahre bestimmt. Ziel ist es, Sport- und Bewegungsflächen für alle Menschen […]

Die Stadt Münster hat anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstages am 4. Juni Aufkleber entwickelt, die vor Hitze warnen sollen. Dies teilte sie in einem Beitrag auf ihrer Instagramseite mit. Wenn die Temperatur auf über 28 Grad Celsius ansteigt, verändert der ansonsten schwarze Aufkleber seine Farbe und es erscheint eine Hitzewarnung. Zusätzlich erscheint ein QR-Code über den […]

Parteien reichen einen Antrag für eine Tempo-30-Regelung innerhalb des Rings ein. Die Grünen, die Linke, Volt und SPD stellen den Antrag bei der Bezirksvertretung Mitte. Laut den Politiker*innen sollen Tempo-30-Zonen für eine erhöhte Verkehrssicherheit sorgen und Verwirrung wegen Tempolimits vorbeugen. Kai Meyer vor dem Esche von den Grünen nennt das Fallbeispiel Bologna. Laut ihm gab […]

Wissenschaftler*innen entwickeln Recyclingmethode für Selten-Erd-Metalle. Unter dem Motto “Aus Alt mach Neu” untersucht ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg, inwiefern Wertstoffe aus Stahlschrott wiederverwendet werden können. Hat eine Wasserstoff- Elektrolysezelle ausgedient, landen sogenannte Selten- Erd- Metalle im Stahlschrott. Diese sind jedoch gefragte Rohstoffe für die Energiezukunft. Durch chemische Verfahren ist es den Forschenden gelungen, diese […]

Die Inklusion an deutschen Schulen stockt. Befragungen des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) zeigten, dass Inklusion in unserem Bildungssystem bisher nicht genug gefördert wird. Knapp 40% der Befragten sagen, ihre Schule sei nicht barrierefrei. Es fehlt also der Zugang für Kinder mit Behinderung. Eltern und Lehrkräften wird so ebenfalls die Teilhabe verweigert. In Schulen mangelt […]

Die Stadtbücherei Steinfurt ist jetzt Teil des Verbundes “Libby.münsterland”. Dem Verbund gehören 13 Bibliotheken der Region an. Das Ziel ist es, den Nutzenden der Bibliotheken einen breiteren Umfang an englischer Literatur in digitaler Form zu bieten. Über das Onlineportal des Anbieters OverDrive können Bibliotheksnutzende auf eBooks und Hörbücher zugreifen. Eine Anmeldung ist kostenlos mit einem […]

Trotz Boom gibt es kaum Jobs KI-Jobs am deutschen Arbeitsmarkt. 64% der befragten Unternehmen sehen sich als Nachzügler im Thema künstliche Intelligenz. Die Hälfte der Unternehmen bietet gar keine KI-Schulungen an. Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung schätzt die Lage als dringend ein. Er gibt an, dass KI in Deutschland gesamtwirtschaftlich zu einer Produktivitätssteigerung von […]