Blog
Page: 265
Dies teilt die Uni Münster in einer Pressemitteilung mit. Die Germanistin Dr. Joana van de Löcht und der Physiker Dr. Thorsten Deilmann sind nun Teil des sogenannten Jungen Kollegs. Als Mitglied erhalten die beiden ein jährliches Stipendium von 10.000 Euro. Die Germanistin van de Löcht forscht in der Abteilung der neueren deutschen Literatur und arbeitet […]
Ab heute Nacht bis Donnerstag werden laut der Vereinigung der Sternfreunde bis zu 150 Meteoren pro Stunde erwartet. Der Höhepunkt des Sternschnuppenstroms werde Mittwoch gegen 14 Uhr erreicht. Bei den sogenannten Geminiden können, anders als bei den Perseiden im Sommer, bereits mit Einsetzen der Dunkelheit Sternschnuppen am Himmel erblickt werden. Grund für die zahlreichen Sternschnuppen […]
Dies teilte die Polizei Münster in einer Pressemitteilung mit. Ein Mann verletzte Montag Abend mit seinem Auto dabei drei Personen leicht. Der Fahrzeugführer folgte offenbar einem Streifenwagen und fuhr durch eine kurzzeitig geöffnete Sperre am Harsewinkelplatz. Der Fahrer konnte kurz darauf auf dem Prinzipalmarkt gestoppt werden. Der Autofahrer scheint psychisch labil zu sein. Die Polizei […]
Dies ging aus einer E-Mail des Rektorats von Montag Nachmittag hervor. Die Mail wurde an alle Studierende der Uni Münster verschickt. Sie erklärt das Vorgehen im Falle einer geplanten Stromabschaltung und eines plötzlichen Stromausfalls. Kommt es zu einem plötzlichen Stromausfall, sollen alle Gebäude der Uni Münster zügig und geordnet geräumt werden. Das Risiko eines Stromausfalls […]
Das teilt das Centrum für Hochschulentwicklung mit. Das kann wesentlich an einer Verlängerung der Regelstudienzeit durch Corona liegen. Die Inanspruchnahme der Förderung ist in den Bundesländern verschieden. In Sachsen hat es im vergangenen Jahr mit 18% die höchste Anzahl von BAföG-Empfänger*innen unter Studierenden gegeben. Im Saarland mit 11% die niedrigste. Jedoch greifen Studierende für die […]
Das teilt das Deutsche Studierendenwerk mit. Die 57 zusammengeschlossenen Studierendenwerke wollen ein gemeinsames Bund-Länder-Investitions- und Sanierungsprogramm für die Wohnheime, Mensen und die psychosoziale Beratung. Hiermit wollen sie in den kommenden Jahren 25.000 neue Wohnheimplätze schaffen und gegen gravierende finanzielle Belastungen in der Hochschulgastronomie arbeiten. Außerdem wollen sie das Beratungsprogramm “Unterstützung nach Corona für Studierende” etablieren, […]
Namibia hat großes Potenzial für die Herstellung und den Export von grünem Wasserstoff. Das geht aus einer laufenden Studie der Frankfurter Institutionen DECHEMA und ISOE hervor. Wasserstoff wird durch die Elektrolyse von Wasser gewonnen. Damit die Produktion grün ist, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Die Energie zur Elektrolyse muss aus erneuerbaren Quellen stammen, und das […]
Die Fotoschau Münster “1973” endet heute. Auf der Galerie des Stadtmuseums zeigt eine Fotoschau die Stadt im Jahr 1973. Die Ausstellung geht nur noch bis heute. Das gibt die Stadt Münster bekannt. Dargestellt werden wichtige Ereignisse in Münster, aber auch der Alltag der Bevölkerung. Das Jahr 1973 in Münster war geprägt von Fahrverboten, Studierendenprotesten und […]
Das teilt das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme mit. Forscher*innen des Instituts entwickeln seit mehreren Jahren ein neuartiges Aktorensystem für Mikrolautsprecher. Der symmetrische Biegewandler wendet das Push-Pull-Prinzip an und arbeitet mit niedrigen Spannungen. Laut Dr. Bert Kaiser hat das Forschungsteam die Realisierbarkeit einer kommerziell höchst attraktiven Anwendung demonstriert. Die Mikrolautsprecher haben eine hohe Lautstärke und sehr […]
Das gibt die Seite wolbeck-muenster.de bekannt. Grund dafür ist die Verlegung von Leitungen zur neuen Justizvollzugsanstalt an der Grenze zum Kreis Warendorf. Auf einer Strecke von anderthalb Kilometern zwischen der Freckenhorster Straße und der Straße am Flugplatz wird die Fahrbahn dafür beidseitig gesperrt. Die Einschränkungen dauern zunächst nur diese Woche an. Anfang 2023 werden die […]