Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 265

Die Seniorenvertretung Münster wählt ihre neue Vorsitzende. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Barbara Klein-Reid ist seit 2013 in der Seniorenvertretung aktiv. Gestern gewinnt sie die Wahl zur Vorsitzenden. Oberbürgermeister Lewe gratulierte Klein-Reid direkt nach der Wahl und wünschte viel Erfolg bei der wichtigen Arbeit für die Senior*innen in Münster. Außerdem beschlossen […]

Die Stadt Münster ehrt Mitarbeiter*innen mit abgeschlossener Ausbildung. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. 110 Mitarbeiter*innen der Stadt schließen in diesem Jahr eine Aus- oder Weiterbildung ab. Das sind dreimal so viele wie noch vor einem Jahr. Zu den Berufen zählen zum Beispiel Erzieher*innen oder Brandmeister*innen. Die Stadt erhöhte die Einstellungszahlen von […]

Prof.Philip Bockholt vom Institut Arabistik und Islamwissenschaft erhält die Emmy-Noether-Förderung. Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Münster hervor. Bockholt erhält 1,6 Millionen Euro für seine Forschung über einen Zeitraum von 6 Jahren. Mit der Förderung möchte Bockholt ein Forschungsteam ins Leben rufen. Das soll die Mehrdeutigkeit von Quellen untersuchen in arabischer, persischer und türkischer […]

Die Einrichtungen der Uni Münster ändern ihre Öffnungszeiten zum Jahreswechsel und in den Weihnachtsferien. Dazu veröffentlicht die Uni Münster heute eine Übersicht auf ihrer Website. Neben den Öffnungszeiten von Bibliotheken und Museen ändern sich auch die Beratungszeiten. Über die Feiertage vom 24. bis 26. Dezember schließen alle zentralen Einrichtungen der Uni Münster. Eine Ausnahme ist […]

Die Nordbrücke am Wienburgpark ist erst ab Januar wieder geöffnet. Das gibt die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Bauarbeiten an der Geh- und Radwegbrücke im Wienburgpark verschieben sich aufgrund des eisigen Wetters und den Betriebsferien des Bauunternehmens. Nach der Fertigstellung wird die Südbrücke gesperrt und ebenfalls neu gebaut.

Münster Marketing zieht eine positive Bilanz der Advents-Saison trotz der Energiesparmaßnahmen. Das gibt die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Eine Umfrage ergibt, dass die Betreiber*innen zufrieden sind. Sie berichten von einer guten Stimmung auf den Weihnachtsmärkten, vor allem in Kombination mit dem kalten Winterwetter. Aufgrund der Energiesparmaßnahmen reduziert die Stadt in diesem Jahr […]

Das Projektteam am Institut für Informatik erreicht den ersten Platz im internationalen “SciVis-Contest”. Das veröffentlicht die Uni Münster heute in einer Pressemitteilung. In diesem Sommer zerstörten Brände in Europa so viel Waldfläche wie noch nie. Das Projektteam analysierte die Ausbreitung der Waldbrände und leitete daraus Hilfestellungen ab für die Feuerwehr und Behörden. Bei dem Projekt […]

Das Bündnis “Keinen Meter den Nazis” hat nach Informationen mehrerer Münsteraner Medien eine Großdemo für Anfang Januar angekündigt. Zum vierten Mal will die Alternative für Deutschland ihren Neujahrsempfang im Rathaus in Münster abhalten. Zum letzten Mal war das 2020 der Fall. In den letzten Jahren hatten mehrere tausend Menschen auf dem Prinzipalmarkt gegen den Neujahrsempfang […]

Die Taliban-Regierung in Afghanistan hat Frauen bis auf unbestimmte Zeit aus den Universitäten verbannt. Über eine entsprechende Regierungserklärung berichten verschiedene Medien. Eine Begründung gäbe es hierfür nicht. Die Grund-Menschenrechte von Frauen in Afghanistan sind damit noch weiter eingeschränkt als schon bisher. Tausende Mädchen und Frauen im Land hatten vor weniger als drei Monaten Aufnahmetests für […]

Wer aus dem Ausland nach Deutschland eingewandert ist, wird hier besser akzeptiert, wenn er oder sie einen Hochschulabschluss hat. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor. Demnach würden neben einem Hochschulabschluss auch Berufserfahrung oder gute Deutschkenntnisse zu mehr Akzeptanz in Deutschland beitragen. Für die Studie haben die Forscher*innen rund 1.100 […]