Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 262

Das gab die Universität Bern in einer Pressemitteilung bekannt. Forschende der Universität Bern und des Nationalen Forschungsschwerpunkts PlanetS führten in einer NASA-Mission den weltweit ersten umfassenden Test zur Verteidigung der Erde gegen mögliche Asteroideneinschläge durch. Dazu wurde mit einer Raumsonde getestet, wie diese mit Asteroiden kollidiert und sie aus deren Umlaufbahn ablenken kann. Es wurde […]

Das teil die FH Münster auf ihrer Webseite mit. Bei dem Hackerangriff vor 10 Tagen gelang es Angreifer*innen an Daten der internen Benutzer*innen-Verwaltung zu gelangen. Jetzt müssen alle Betroffenen ihren Netzzugang neu aufsetzen. Dies ist in den Gebäuden der Hochschule und auch von zuhause aus möglich. Der komplette Reset aller Passwörter sei Voraussetzung für eine […]

Das teilten uns die Stadtwerke Münster mit. In der heutigen Nacht sowie in der Nacht von Freitag auf Samstag wird die N 84 zwischen 21 und 5 Uhr in Albachten umgeleitet. Die Busse enden damit an der Haltestelle Rottkamp und starten von dort aus zur Haltestelle Albachten Kirche. Einige Haltestellen entfallen dadurch. Die Änderung gilt […]

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe bekommt einen neuen Direktor. Das teilt der Verband auf seiner Website mit. Ab dem 01. Juli 2022 übernimmt Dr. Georg Lunemann den Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Bisher war der 54-Jährige Kämmerer und erster Landesrat des LWL. Die anstehende Amtszeit dauert insgesamt 8 Jahre. Er löst den bisherigen Direktor Matthias Löb ab, der am Dienstagabend […]

Eine Studie des Teams von Lauren Howe an der Uni Zürich zeigt, dass unbewusste Vorurteile offenbar die Wirksamkeit des Placeboeffekts beeinflussen. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift PNAS veröffentlicht. Demnach wirken sogenannte Scheinmedikamente bei den Proband*innen stärker, wenn sie von weißen, männlichen Personen verabreicht wurden. Die Versuchspersonen gaben allerdings mehrheitlich an, keine expliziten Vorurteile gegen […]

Die Landesregierung gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass der Ministerpräsident Hendrik Wüst die neuen Minister*innen seines Landeskabinetts ernannt hat. Darunter sind die Minister*innen seiner Regierung, der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung sowie die Staatssekretär*innen. Wüst will mit den Minister*innen und Staatssekretär*innen in eine gute Zukunft führen und Gegensätze überwinden. Nach […]

Die Uni Münster teilt auf ihrer Website mit, dass der Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte Michael Seewald der neue Sprecher des Exzellenzclusters “Religion und Politik” wird. Der katholische Theologe wurde von der Generalversammlung des Exzellenzclusters gewählt. Ab dem 01.Juli 2022 vertritt er den Exzellenzcluster innerhalb und außerhalb der Universität. Die Religionssoziologin Ines Michalowski wurde zur […]

Das Umweltbundesamt rät zu Wohnungen mit Temperaturen unter 20 Grad. Aus medizinischer Sicht ist eine niedrige Raumtemperatur für viele Menschen gut. Denn bei niedrigen Temperaturen wird der Mensch aktiver, leistungsfähiger und manchmal auch schlanker. Die Temperatur, die wir subjektiv als angenehm empfinden, liegt fast immer höher als die, die gut und gesund ist. Dass wir […]

Der mit 10.000 Euro dotierte Förderpreis der Universitätsgesellschaft Münster geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an den Mathematiker Dr. Giles Gardam und den Mediziner Dr. Maximilian Kückelhaus. Das gab die Universität Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Dr. Gardam ist Postdoc im Bereich Geometrische Gruppentheorie. Im vergangenen Jahr fand er die Antwort auf eine Frage […]

Die Universität Leipzig hat die Rolle der Medien während der Corona-Pandemie untersucht. Dabei wurde deutlich, dass klassische Medien wie der Journalismus und das Fernsehen den Takt der Debatte angaben. Außerdem erlangten Expert*innen, die häufig in Interviews zu sehen waren, relativ überraschend eine digitale Prominenz. Das hauptsächlich genutzte soziale Medium war Twitter. Dabei standen die Expert*innen teilweise […]