Bei Hunger bauen Körperzellen um
Geschrieben von Redaktion an 2022-12-16
Ein Forscher*innenteam des Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie hat herausgefunden, wie der Mechanismus in Gang kommt, dass Körperzellen anfangen bei Hunger Fett zu verbrennen. Dies veröffentlicht der Informationsdienst Wissenschaft.
Unsere Zellen benötigen permanent Energie. In Hunger-Phasen müssen sie daher ihren Stoffwechsel umstellen, da sie keine Nährstoffe kommen. Die Forschende haben Patient*innen mit einer erblich erworbenen Muskelstörung XLCNM untersucht und so Rückschlüsse auf den Hungermechanismus von gesunden Muskelzellen gezogen. In den gesunden Zellen verformt sich das Endoplasmatische Retikulum in Hungerphasen, sodass die Mitochondrien – die Kraftwerke der Zelle – miteinander zu Riesen-Mitochondrien verschmelzen können. Sie sind dann in der Lage, Fette besser zu verstoffwechseln und die Zelle mit Energie zu versorgen.