Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 259

Das Deutsche Studentenwerk findet den Notfallmechanismus für Krisenlagen wie zum Beispiel die Corona-Pandemie wichtig. Es fordert aber ein schnelleres und schlankeres Verfahren. Das gab das Deutsche Studentenwerk in einer Pressemitteilung bekannt. Der Anlass dazu ist die heutige Anhörung zur aktuellen BAföG-Novelle. Nach den Plänen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung müsste erst der nationale Notstand […]

Die Zahl der Scheidungen geht weiter zurück. Das teilte das Statistische Landesamt IT.NRW mit. 2021 gab es in NRW knapp 32.000 Scheidungen. Dies ist die niedrigste Zahl seit 40 Jahren. Mehr Informationen hat Radio Q-Reporter Finn Walter. Die meisten Scheidungen erfolgen nach 6 Ehejahren. Durchschnittlich haben die geschiedenen Ehen in NRW fast 15 Jahre gehalten. […]

Heute beginnt die Frauenfußball-Europameisterschaft. Austragungsort der 13. Europameisterschaft ist England. Vom 6. bis 31. Juli können insgesamt 31 Spiele verfolgt werden. Das Eröffnungsspiel findet heute um 21 Uhr zwischen England und Österreich statt. Die deutsche Mannschaft wird am Freitag gegen Dänemark im Londoner Wembley-Stadion ins Turnier starten. Das Spiel der deutschen Mannschaft wird im ZDF übertragen. […]

Wie die Stadt heute in einer Pressemitteilung bekannt gibt soll der bereits bewährte ASB-Impfbus zu gleich mehreren Terminen die Stadtteile Coerde und Kinderhaus anfahren. Weitere mobile Angebote sind über das Stadtgebiet verteilt. Möglich werden dort sowohl Erst- und Zweitimpfungen, als auch Auffrischungsimpfungen sein. über das Portal „impfen.ms“ kann man einen Termin buchen. der spontane Besuch […]

Die Stadt Münster gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass sich in der Kösliner Straße in Rumphorst möglicherweise ein Blindgänger befindet. Die Stelle soll nun am am Donnerstag freigelegt werden. Eine Evakuierung ist erstmal nicht geplant. Es werden aber vorsorglich Notunterkünfte im Begegnungszentrum an der Meerwiese sowie ein Bus-Shuttleverkehr eingerichtet. Weitere Infos zu eventuell notwendigen Straßensperrungen […]

Nach rund 15 Jahren sind die Bären Josephine und Frodo gestern wieder zurück in ihre Geburtsstadt Berlin gezogen. Die mittlerweile 18 und 22 Jahre alten Malaienbären wurden Anfang der 2000er Jahre geboren und im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms nach Münster umgesiedelt – denn Malaienbären stehen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion und gelten als gefährdet. […]

Eine aktuelle Umfrage des deutschen akademischen Austauschdienst hat ergeben, dass während der Corona Pandemie ein Großteil der Studierenden ihr Auslandssemester ganz oder teilweise online absolviert hat. Das heißt, dass viele Studierende vom heimischen Computer aus an der Gastuniversität studiert haben. Grund dafür waren vor allem die Reisebeschränkungen. Insgesamt gaben 83 Prozent der Studierenden an, mit […]

Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor. Vor allem im Bereich der Minijobs hat die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro große Auswirkungen: Rund 70 Prozent der Minijobs lagen 2021 unter 12 Euro pro Stunde. Der Anteil der Teilzeitjobs, die im vergangen Jahr mit weniger als 12 Euro entlohnt wurden, […]

Das geht aus einer Datenerhebung des Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften hervor. Demnach ist der Anteil von Präsidentinnen und Rektorinnen an deutschen Hochschulen in den letzten 20 Jahren von 5 auf 25 Prozent gestiegen. In den Hochschulräten liegt der Frauenanteil mittlerweile bei knapp 40 Prozent. Die Fakultätsleitungen sind zu einem Fünftel mit Frauen besetzt. Dieser Anteil ist […]

Das fanden Forscher*innen aus Deutschland, den Niederlanden und Australien in einer Studie heraus. Für 2100 prognostiziert die Simulation einen erhöhten Wasserbedarf auf einer Fläche von 6 Millionen Quadratkilometern weltweit. Diese Knappheit soll jährlich zwei Monate länger andauern. Unter die gefährdeten Gebiete fallen unter anderem Zentraleuropa, der Amazonas und West-Russland. Die Wasserknappheit könnte zukünftig die Leistung […]