Blog
Page: 257
Die Bezirksregierung Münster vergibt zwei Millionen Euro an Projekte gegen Wohnungslosigkeit. Das veröffentlicht die Bezirksregierung Münster heute in einer Pressemitteilung. Den Förderbescheid überreichte Regierungspräsident Bothe an die Stadt Münster sowie die Kreise Steinfurt und Recklinghausen. Die Landesinitiative “Endlich ein ZUHAUSE” fördert Personalstellen für Projekte gegen Wohnungslosigkeit. Insgesamt vermittelte die Initiative seit 2019 Wohnungen an 3400 […]
Ab sofort startet das Rückmeldeverfahren der Uni Münster für das kommende Sommersemester. Daran erinnert die Uni Münster in einer Rundmail an alle eingeschriebenen Studierenden. Wenn ihr euer Studium im Sommersemester fortsetzen möchtet, müsst ihr den Semesterbeitrag bis zum dritten Februar überweisen. Mehr Informationen dazu findet ihr wie gewohnt online im SelfService Portal unter dem Abschnitt […]
Dabei handelt es sich um ein Programm React-EU der Europäischen Union. Das Geld soll dafür genutzt werden, die digitale Infrastruktur und Bildungsmöglichkeiten in gemeinnützigen Sportorganisationen zu verbessern. Ziel des Programms ist es, die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie auszugleichen. Laut der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, soll damit eine grüne, digitale Erholung […]
Das fand ein Team vom Biozentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg heraus. Je bunter die Blüten, desto einfacher ist die Landung für die Hummeln. Sie wirken wie Markierungen auf einer Landebahn und erleichtern den Hummeln die Koordination des Anflugs. Diese Erkenntnisse wurden mithilfe von Videotracking experimentell anhand von künstlichen Blüten erlangt.
Am Sonntag wurde der ehemalige Preußen-Präsident Christoph Strässer bei der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Sein Nachfolger ist Dr. Bernward Maasjost. Er bildet einen Teil des neuen sechsköpfigen Vorstands, dem auch der ehemalige Nationalspieler Christian Pander angehört. Dieses Jahr wartet mit dem Stadionumbau das größte Projekt für den Verein seit fast 120 Jahren.
Aufgrund des Neujahrsempfang der Afd in Münster kommt es im Zuge der Versammlung des Bündnisses “Keinen Meter den Nazis” zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Im Rahmen der Veranstaltung werden am Freitagmittag ab 12 Uhr der Rathausvorplatz, der Rathausinnenhof und der Syndikatplatz gesperrt. Der Busverkehr wird entsprechend umgeleitet.
Der Komet wurde am zweiten März 2022 von der Zwicky Transient Facility entdeckt. Der grünlich leuchtende Himmelskörper nähert sich auf 42 Millionen Kilometer der Erde. Er ist einer der hellsten Kometen der letzten Jahre. Der Komet besteht aus Eis, Staub, gefrorenen Gasen und weiteren chemischen Verbindungen. Durch seine Gashülle kommt das grüne Leuchten zustande. Mit […]
Sammler Hermann Twiehaus spendet seine Sammlung wertvoller sizilianischer Münzen an die Uni Münster. Die 1.400 Gold-, Silber- und Bronze-Münzen stammen aus dem 5. bis 3. Jahrhundert vor Christus. Die Uni Münster wird die Münzsammlung erforschen und ausstellen. Der Start der Ausstellung ist für 2024 angesetzt.
Dies teilte die WN mit. Insgesamt sollen in Deutschland ein Drittel der 131 Galeria-Kaufhof-Warenhäuser geschlossen werden. Davon ist auch Münster betroffen. In den beiden Filialen in der Ludgeristraße und Salzstraße arbeiten aktuell insgesamt 200 Beschäftigte . Nun soll eine der beiden Filialen schließen. Die Entscheidung soll noch diesen Monat getroffen werden. Wann es zur Schließung […]
Nutztiere leiden auf Bio-Höfen fast genauso wie in Tierfabriken. Das geht aus dem aktuellen Report “Tierleid im Einkaufskorb” der Organisation Foodwatch hervor. Demnach leiden Millionen Nutztiere unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen, unabhängig von der Haltungsform. Foodwatch kritisiert das geplante Siegel von Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir. Das gebe keine Information über den Gesundheitszustand der Tiere. Knapp 40% aller […]