Blog
Page: 246
Die Jagd auf Wildschweine ist für weitere fünf Jahre ganzjährig erlaubt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW hervor. Hierzu wird in Kürze die Landesjagdzeit angepasst, unter Beachtung des Muttertierschutzes. Eine verstärkte Jagd auf Wildschweine ist wesentlicher Bestandteil der Vorsorge vor der Afrikanischen Schweinepest. Die Tierseuche hat sich in […]
Junge Schimpansen verhalten sich wie Teenager. Wissenschaftler*innen der University of Michigan haben herausgefunden, dass Schimpansen in der Pubertät besonders risikobereit sind. Laut der Studie verhalten sie sich somit menschlichen Teenagern sehr ähnlich. Allerdings verhalten sich Schimpansen im Vergleich sogar noch etwas reifer. Die Pubertät zeichnet sich bei Menschen durch viele kognitive und hormonelle Prozesse aus. […]
Das Programm “Clinical Scientist” der Uni Münster erhält eine Förderung. Das teilte die Uni Münster gestern mit. Insgesamt 14 Assistenzärztinnen und Assistenzärzte haben im Rahmen des Karriereprogramms “Clinican Scientist” eine Förderung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bekommen. Ziel des Programms ist es, die Patientenversorgung und Forschung im Berufsleben zu vereinen. Bei der Auftaktveranstaltung des Programms […]
Das Bündnis “Starke Pflege in Münster” demonstriert heute. Das gibt das Bündnis auf seiner Internetseite bekannt. Mit der Demo wollen sie darauf aufmerksam machen, wie leistungsfähig und leistungsbereit Pflegedienste und Einrichtungen mit ihren Mitarbeitenden sind. Gleichzeitig soll sichtbar gemacht werden, dass die Pflege zur Zeit an Ihre Grenzen stößt. Sie fordern unter anderem eine Pflegereform, […]
Der Sozialverband VDK fordert ein bundesweites 29-Euro-Ticket für finanziell benachteiligte Menschen. Das geht heute aus einer Pressemitteilung des VDK hervor. Zum 1. Mai führt Bundesverkehrsminister Wissing das Deutschlandticket für 49 Euro ein. Aus diesem Anlass fordert der Verband, dass niemand von der Nutzung des Tickets ausgeschlossen wird. Für finanziell benachteiligte Menschen schlägt der VDK ein […]
Die Stadt Münster plant gemeinsam mit den Partnerstädten Lviv und Lublin ein Literatur-Projekt für Kinder. Das gibt die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Bücher helfen erwiesenermaßen dabei, dass Kinder ihre Gefühle verarbeiten und mit schwierigen Situationen besser umgehen können. In einer Denkfabrik erarbeiteten die Vertreter*innen der Partnerstädte Angebote für Kinder im Alter von […]
Das Nachtbürgermeister-Team und der AstA Münster arbeiten zusammen an einer konfliktfreien Orientierungswoche. Das veröffentlicht die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung. Bei einem Workshop trafen sich rund 60 Vertreter*innen aus der Stadt- und Universitätsverwaltung sowie verschiedener Fachschaften und Vereine. Ziel ist es, dass sich die beteiligten Personen vernetzen können. Unter anderem wollen sie in Zukunft […]
Der innere Erdkern dreht sich langsamer. Zu dieser Erkenntnis kamen chinesische Wissenschaftler*innen der Universität Peking in ihrer Studie. Bisher ging man davon aus, dass der feste innere Erdkern sich schneller um die Erdachse dreht als der Erdmantel. Die chinesischen Wissenschaftler*innen haben in ihrer Arbeit sogenannte seismische Dubletten untersucht. Das sind zeitlich getrennte Erdbeben am selben […]
Die Zahl der Erstis in MINT-Fächern ist gesunken. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach wählten 2021 6,5% weniger Erstis ein MINT-Fach als im Vorjahr. So sank die Zahl der Studierenden in MINT-Fächern an deutschen Unis erstmals seit 2007. Die Zahl der Bachelor-Abschlüsse in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik ist im […]
Das MEET Batterieforschungszentrum der Uni Münster empfängt internationalen Besuch. Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Münster hervor. Im Rahmen einer „Winter School“ besuchen Experten der Universitäten Stanford und Twente in den nächsten drei Tagen das münsteraner Batterieforschungszentrum. Vor einem Jahr war eine Delegation der Universitäten Münster und Twente in das amerikanische Stanford gereist. Dort […]