Blog
Page: 236
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen bekommt eine neue Rektorin. Das gibt die Katho auf ihrer Internetseite bekannt. Der Senat hat Professorin Schermaier-Stöckl zur neuen Rektorin gewählt. Derzeit ist Professorin Schermaier-Stöckl Prorektorin für Forschung und Weiterbildung. Ihr neues Amt als Rektorin wird sie am 1. Februar im nächsten Jahr antreten. Gewählt ist sie erstmal für vier Jahre.
Über 1000 Jugendliche haben am gestrigen Girls und Boys Day teilgenommen. Laut Stadt bietet der Girls und Boys Day den Jugendlichen die Möglichkeit, einen ganzen Tag in einen geschlechteruntypischen Beruf reinzuschnuppern. Im Gegensatz zum letzten Jahr konnten am gestrigen Girls und Boys Day alle Angebote in Präsenz stattfinden und auch die Zahl der Angebote stieg […]
Auf der 52. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, kurz DDG, wurde der Oscar-Gans-Preis verliehen. Er gilt als der wichtigste Preis im Bereich der Dermatologie. Der Hauptpreis ging an Prof. Stefanie Eyerich, die sich mit entzündlichen Signaturen bei Hauterkrankungen auseinandergesetzt hat und somit 15.000 Euro für ihre Forschung gewinnen konnte. Neben dem Hauptpreis wurden auch noch […]
Studentinnen der Uni Hohenheim haben aus Eierschalen, pflanzlichem Eiweiß und Weichmachern wie Wasser plastik-ähnliche Verpackungen entwickelt, die zukünftig für Fertiggerichte wie Ramen oder Tütensuppen verwendet werden könnten. Einfach die Tüte samt Inhalt in heißes Wasser tun und schon löst sich die Tüte innerhalb von Sekunden auf. Mit dieser nachhaltigen Idee gewannen die fünf Studentinnen bei […]
Der 32-jährige Verteidiger spielte bereits von 2006 bis 2009 in der Jugend bei Preußen und kehrte nach Wechseln zu anderen Vereinen 2020 zurück an die Hammer Straße. Dies teilt der SC Preußen Münster mit. Seinen Ausstieg kürte er zuletzt mit dem Aufstieg der Mannschaft in die dritte Liga. Nun konzentriere sich Langlitz auf seine Familie und […]
Orthorexia nervosa, so heißt diese Fixierung. Betroffene, besonders junge Menschen, weisen eine starke Fixierung auf “idealtypische” dünne und fettarme, sowie muskulös definierte Körper auf. Zurückgeführt wird das auf den verstärkten medialen Druck während der Pandemie-Zeit und der Internalisierung der idealtypischen Körper. An der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wurde in einer Studie dieser Zusammenhang festgestellt. Überraschenderweise hat der […]
Forschende haben über eine Screening-Plattform außerhalb des menschlichen Körpers verschiedene Kombinationen von Wirkstoffen getestet. Das geht aus einer neuen Studie der ETH Zürich hervor. Multiples Myelom ist eine seltene Blutkrebsform, bei der sich krankhafte Plasmazellen unkontrolliert vermehren. Diese Zellen entwickeln nach einiger Zeit Resistenzen gegen angewendete Wirkstoffe. Die bisherige Lebenserwartung betrug im Mittel fünf Jahre. […]
Mädchen und Jungen von der 5. bis zur 10. Klasse können an diesem Tag Eindrücke von Berufen sammeln, die sonst eher beim anderen Geschlecht beliebt sind. Das teilt das Aktionsbündnis Zukunftstag Münster mit. Auch bei Radio Q ist heute jemand zum Reinschnuppern im Sender. Den Boys’ Day gibt es in Deutschland jedes Jahr seit 2011, den […]
In einem dänisch-deutschen Kooperationsprojekt wurde die KI erstmals auf ihre Funktionen für die Lebensmittelindustrie getestet. Das gibt das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung bekannt. Das Ergebnis der Studie ist, dass die KI den gewünschten Geschmack, die Qualität und den Preis für Lebensmittel wie Kaffee vorhersagen und verbessern kann. Bisher haben Kaffee-Experten die Mischung durch ständiges […]
Heute veranstaltete die Katho Münster ein Willkommens-Frühstück für eine Gruppe internationaler Gaststudierenden. Das teilt die Katho Münster mit. Die 16 Studierenden kommen aus aller Welt, beispielsweise aus Belgien, Ghana und Indien. Zu dem Frühstück eingeladen haben Professor Bonz, Beauftragter für Internationalisierung, und Katrin Verhost vom International Office. Auch Professorin Tafferner hieß die Studierenden im Namen […]