Blog
Page: 235
Der Deutsche Akademie Austauschdienst (DAAD) bietet erstmalig ein ausschließlich digitales Stipendium für Masterstudent*innen an. Das berichtet der DAAD selbst in einer Pressemitteilung. Demnach soll das neue Stipendium den Studierenden ermöglichen, ein digitales Masterstudium im Ausland zu machen. Gefördert wird das Pilotprogramm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es soll sich besonders an Studierende richten, die […]
Uni-Rektor Dr. Johannes Wessels steht im Dialog mit den Klimaaktivist*innen von End Fossil. Das gibt die Uni Münster auf ihrer Instagramseite bekannt. Wessels sagt, dass die Uni sich der aktuellen Klimakrise und ihrer gesellschaftlichen Verantwortung als Forschungs- und Bildungseinrichtung bewusst sei. Universitäten seien ein Teil der Lösung. Diese adressieren ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte der […]
Die Klimaaktivist*innen haben neben dem Hörsaal nun auch einen weiteren Seminarraum im Fürstenberghaus besetzt. Das geht aus der Instagramseite der Uni Münster hervor. Seit dem heutigen Morgen besetzten Aktivist*innen den Vorlesungssaal F1 im Unigebäude der Uni Münster. Sie wollen damit unter dem Motto “End Fossil: occupy!” auf die Klimakrise aufmerksam machen. Nun besetzten sie zusätzlich […]
In einer Studie des RWI-Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung und das Institut für Volkswirtschaftslehre und Recht der Universität Stuttgart, wurde festgestellt, dass die Einführung des sogenannte Bedingunglosen Grundeinkommens, kurz BGE, deutliche Steuererhöhungen mit sich bringen würde. Ein einheitlicher Steuersatz mit einer Tarifstufe und konstantem Grenzsteuersatz von 66 Prozent könnte bedeuten, dass eine Finanzierung an Erwachsene von […]
Mia Kirchhoff verlängert ihren Vertrag beim Volleyballbundesligisten USC Münster um ein Jahr. Das teilte der Verein in einer Pressemitteilung mit. Die-18 jährige spielt bereits seit drei Jahren beim USC als Außenangreiferin. Seit letztem Jahr gehört sie fest zum Bundesligakader der Unabhängigen. Nach eigener Aussage fühlt Kirchhoff sich beim USC wohl und freut sich auf ihre […]
Wissenschaftler*innen der Charité-Universitätsmedizin Berlin, des Francis Crick Institutes in London und der Universitäten Zürich und Edinburgh, haben Funktionen von bisher unerforschten Genen aufgedeckt. Die Studie wurde im Fachjournal Cell veröffentlicht und erklärt anhand einer sogenannten Proteom-Landkarte, wie bestimmte Proteine hergestellt und reguliert werden. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen das Potential, das Verständnis der Zellbiologie grundlegend zu […]
Um die aktuellen Qualitätsstandards zu erfüllen, soll die Fahrradstraße Schillerstraße angepasst werden. Das teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Ausgetestet wird ein 50 Meter langes Teilstück in Höhe der Emdener Straße. Über die weitere Gestaltung der Schillerstraße soll ein öffentlicher informeller Beteiligungsprozess entscheiden.
Eine Gruppe von Studierenden der Universität Münster besetzt Hörsaal F1 im Fürstenberghaus. Die Gruppe, die Teil der internationalen Bewegung “End Fossil: Occupy” ist, stellt Forderungen an sowohl an die Universität als auch an die Politik. Mit dieser Aktion wollen sie auf Klimagerechtigkeit sowie auf weitere Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen aufmerksam machen. Weltweit schließen sich viele Studierende […]
Zwei Biochemiker*innen der Uni Münster erhalten von der Deutschen Tuberöse-Sklerose-Stifung einen Forschungspreis. Das gibt die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Ausgezeichnet wurden Doktor Andrea Oeckinghaus und Professor Daniel Kümmel. Die Forschenden untersuchen die Funktionsweise des Tuberöse-Sklerose-Proteinkomplexes. Bei der Tuberösen Sklerose ist dieser Proteinkomplex aufgrund eines Gendefekts übermäßig aktiviert. Dies beeinträchtigt die Gehirnentwicklung der Betroffenen […]
Durch künstliche Photosynthese können Nahrungsmittel hergestellt werden. Das hat die Technische Universität München in einem Forschungsbericht veröffentlicht. Eine Forschungsgruppe der Universität entwickelte eine Methode, um aus dem klimaschädlichen Gas CO2 Proteine zu gewinnen. Die gewonnenen Proteine sind unverzichtbar für die Ernährung von Menschen und die Herstellung von Tiernahrung. Bislang wird das Protein vor allem im globalen […]