Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


Blog

Page: 220

Die Meeresforscherin Professorin Dr. Antje Boetius ist Hochschullehrerin des Jahres. Das teilt der Deutsche Hochschulverband mit. Sie erforscht unter anderem die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensvielfalt der Tiefsee sowie auf die Meere. Laut dem Präsidenten des Hochschulverbandes Professor Dr. Bernhard Kempen trägt sie mit ihren Pionierarbeiten maßgeblich zum Verständnis globaler Klimakreisläufe bei. Außerdem steigere […]

Ein neues Antennensystem soll den Ausbau des 6G-Netzes unterstützen. Das teilt die Uni Hannover auf ihrer Website mit. Laut der Bundesregierung soll das 6G-Netz bis 2030 flächendeckend in Deutschland ausgebaut werden. Wissenschaftler*innen des Instituts für Hochfrequenztechnik und Funksysteme der Uni Hannover entwickeln hierfür ein Antennensystem, das Sensorik und Kommunikation in einem Gerät zusammenbringen soll. Das […]

Die Weltnaturkonferenz in Kanada endet heute. Seit dem 7. Dezember tagen 15 Staaten in Montréal unter der chinesischen COP-Präsidentschaft. Laut der Webseite der “Convention on Biological Diversity” ging es vor allem um die Artenschutz-Strategie des nächsten Jahrzehnts. Teilnehmer*innen haben mehrfach die Tragweite der anstehenden Entscheidungen betont. Wie viele von den 23 angestrebten Zielen für diese […]

Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung hat sechs Memorialstipendien über je 250 Tsd. Euro ausgeschrieben. Das gibt die Stiftung auf ihrer Website bekannt. Sie will damit klinisch und wissenschaftlich tätige Ärzt*innen besonders zu Beginn ihrer Karriere fördern, um vielversprechende Forschungsvorhaben voranzubringen. Antragsteller*innen sollten in der Patientenversorgung in Deutschland tätig sein und sich in der Weiterbildungsphase befinden. Antragsskizzen können […]

Das Betreten von Eisflächen ist lebensgefährlich. Diese Warnung haben die Feuerwehr und die Polizei Münster auf ihren Social Media Kanälen ausgesprochen. Laut der DLRG ist das Eis noch zu dünn und braucht Zeit, um tragfähig zu sein. Bei stillen Gewässern wie dem Aasee sollte es 15cm dick sein und bei Flüssen sogar 20cm. Besondere Vorsicht […]

Die Einsteinstraße wird zur Einbahnstraße. Auf diese Verkehrseinschränkung weist das Amt für Mobilität und Tiefbau hin. Der Regenwasserkanal unter der Fahrbahn der Einsteinstraße soll saniert werden. Die Arbeiten dafür werden voraussichtlich von Januar bis Oktober dauern. Somit ist der Verkehr mindestens zehn Monate lang nur in Richtung Innenstadt möglich, falls sich die Bauarbeiten nicht verzögern […]

Eine Delegation der Uni Münster reiste gestern nach Brüssel zur offiziellen Vertragsunterzeichnung. Inoffiziell ist die Universität bereits seit Juli 2022 Mitglied. Dies teilt die Uni Münster auf ihrer Website mit. Laut Rektor Wessels ermöglicht der Beitritt eine verbesserte Mobilität und besseren Austausch  zwischen Studierenden und Forschenden. Auch die Teilnahme an weiteren EU-Förderprogrammen wird erleichtert. Ziel […]

Niederländer*innen nutzen das Fahrrad doppelt so viel wie Deutsche. Diese Zahlen beziehen sich auf die Winterzeit. Im Sommer ist der Unterschied nicht so stark. Dies hat eine neue Studie der Uni Köln herausgefunden. In Deutschland gebe es also eine deutlichere Saisonalität. Laut Dr. Ansgar Hudde kann dieser Unterschied aufgrund der ähnlichen klimatischen Verhältnisse nicht am […]

Das Projekt Marischa aus Münster ruft zur Solidarität gegen Gewalt an Sexarbeiter*innen auf. Morgen ist internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt an Sexarbeitenden. Zu diesem Anlass ruft das münsteraner Projekt Marischa dazu auf, sich mit Sexarbeiter*innen zu solidarisieren. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Ein Zeichen gegen Gewalt an Sexarbeiter*innen kann morgen […]

Tunesische Delegation informiert sich über Stadtbegrünung und Starkregenversorgung in Münster. Ingenieur*innen und politische Akteur*innen aus der münsteraner Partnerstadt Monastir in Tunesien informierten sich über Konzepte der deutschen Politik. Dafür haben sie mit Prof. Dr. Helmut Grüning der FH Münster und seiner Arbeitsgruppe auf dem Steinfurter Campus gesprochen. Dies teilt die FH auf ihrer Website mit. […]