Blog
Page: 217
Der MINTmach-Campus bietet Workshops der technischen Studiengänge an, also Mathe-Informatik-Naturwissenschaft-Technik (kurz MINT). 140 Oberstufenschüler*innen sind dafür zum FH-Campus in Steinfurt gekommen. Das gab die Hochschule bekannt. Das Event soll das Interesse für ein Studium in diesen Fachrichtungen wecken, unter anderem durch den Austausch mit Studierenden.
Im August 2022 waren in der Oder massenhaft Fische verendet, die Gründe dafür waren lange unklar. Jetzt konnten Forscher*innen nachweisen, dass die Kombination aus erhöhtem Salzgehalt, hohen Temperaturen, starker Sonneneinstrahlung und wenig Abfluss die Vermehrung der giftigen Alge Prymnesium parvum ermöglichte. Das teilt die Bundesanstalt für Gewässerkunde in einem Bericht mit. Der erhöhte Salzgehalt ist […]
Die Meranti-Halle ist Europas erstes Tropenhaus, das komplett klimaneutral betrieben wird. Sie bildet die südamerikanischen Sumpf- und Feuchtgebiete ab. Das geht aus einer Mitteilung des Zoos Münster hervor. Zu sehen sind zahlreiche Tropenbäume, sowie Tierarten aus verschiedenen tropischen Erdteilen. Der Bau dauerte rund zweieinhalb Jahre und kostete insgesamt 21,5 Millionen Euro.
Forscher*innen haben herausgefunden, das Word-Dokumente nur teilweise geschützt sind und Angreifer*innen diese unbemerkt bearbeiten können. Das teilt die Ruhr-Universität Bochum mit. Normalerweise werden Word-Dokumente beim digitalen Versand durch eine Signatur geschützt. Dadurch sollen nachträgliche Fremdeinflüsse verhindert werden. Insgesamt wurden 5 Angriffsmöglichkeiten entdeckt, von denen 4 bereits behoben worden sind.
Im aktuellen Leiden-Ranking erreicht die Uni Münster national den fünften, international den 235ten Platz. Das gibt die Uni Münster bekannt. Das Leiden-Ranking wird jährlich vom Centre for Science and Technology Studies der niederländischen Universität Leiden herausgegeben. Das Ranking bezieht sich auf Analysen der Publikationsleistung der bewerteten Universitäten. Dieses Jahr wurden über 1.400 Universitäten weltweit verglichen; […]
Im Schlossgarten Münster stellen heute sechs Gruppen im Rahmen des REACH Demoday ihre Projekte vor. Das gibt die Uni Münster bekannt. Eine Jury bewertet die Präsentationen und zeichnet die Sieger mit Preisen im Wert von 3.500€ aus. Das Event wird vom REACH Euregio Start-up Center der Uni Münster veranstaltet. Schon seit heute morgen finden Vorträge, […]
Das geht aus einer Pressemitteilung der Hochschul-Rektoren-Konferenz hervor. Beim 5ten Global University Leaders Council (kurz GUC) in Hamburg trafen sich Hochschulleitungen aus aller Welt, um neue Empfehlungen für Hochschulen zu verabschieden. Ziel dabei ist es, die Zukunft der Hochschulen global so zu entwickeln, dass sie Wissenschaft und Gesellschaft nachhaltig mitgestalten können. Dafür sollen sie eine […]
So berichtet die Uni Münster auf ihrer Website. Dieser geht an die Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Lena Frischlich und den Wirtschaftswissenschaftler Dr. Hannes Mohrschladt. Prof. Dr. Frischlich ist Medienpsychologin und Professorin des Fachbereichs Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Dr. Mohrschladt ist im akademischen Rat am Finance Center der Uni Münster. Die Universitätsgesellschaft verleiht jährlich für herausragende Forschungsleistungen den […]
Das teilte das Statistische Landesamt NRW mit. Neben 38 Prozent Abiturient:innen, gingen 35 Prozent der Schüler:innen mit Fachoberschulreife ab und 15 Prozent machten ihren Hauptschulabschluss. Dabei gab es einen leichten Überschuss an weiblichen Abiturientinnen. In Münster schafften sogar mehr als die Hälfte der Schulabgänger:innen das Abitur. Am wenigsten Abiturient:innen gab es letztes Jahr in der […]
Dies ging aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Die ausgebaute Strecke entlang des Dortmund-Ems-Kanals wurde am Dienstagabend ausgezeichnet. Noch diesen Sommer werden 22 der insgesamt 27 km ausgebaut sein. Robin Dernstorff vom Stadtbauamt äußerte sich dazu wie folgt: “Die Kanalpromenade war vor dem Umbau eine schmale Schotterpiste mit vielen Schlaglöchern. Jetzt ist sie eine […]