Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 215

Wissenschaftler*innen der Tara-Pazifik-Expedition veröffentlichen erste Ergebnisse einer großen Studie zu Korallenriffen und dem Klimawandel in der Fachzeitschrift “Nature Communications”. Das gibt die Uni Konstanz bekannt. Forscher*innen fanden heraus, dass die Biodiversität zehnmal größer ist als bisher angenommen. Die gesamte bakterielle Diversität ist in Korallenriffen zu finden. Unter anderem deswegen sind Korallen für das Ökosystem Erde […]

Das berichtet die Katho in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit Professor*innen aus Aachen und Paderborn, reisten der Rektor und der Kanzler der Katho Mitte Mai nach Kenia und Tansania, um die neue Partnerhochschule ,,Catholic University of Eastern Africa’’ zu besuchen. Zusätzlich besuchte die Delegation aus Münster die ,,University of Tanzania”, um über eine Zusammenarbeit zu sprechen. […]

Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht ​​des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung hervor. Demnach griffen 2021 etwa 296 Millionen Menschen zu Drogen. Das sind fast ein Viertel mehr als noch vor zehn Jahren. Vor allem der Konsum synthetischer Drogen sei angestiegen. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl an Menschen mit einer Drogensucht […]

Das berichtet die Fachhochschule Dortmund in einer Pressemitteilung. Im Duisburger Stadtquartier “Ruhrort” beginnen die Forscher*innen gemeinsam mit Anwohner*innen ein wissenschaftliches Selbstexperiment zur nachhaltigen Stadtplanung. Bei diesem werden bis zu hundert Haushalte dabei unterstützt, ihren Alltag umweltverträglicher zu gestalten. Ziel des Projekts ist es, das Stadtquartier bis 2029 vollständig umweltneutral zu gestalten. Die Fachhochschule bietet dafür […]

Das berichtet die Uni Münster. In den vergangenen Tagen fand die Gründerveranstaltung des “REACH – EUREGIO Start-Up Center” der Uni Münster statt. Das Gründungsteam “Matter of Facts” konnte sich dabei gegen fünf andere Teams durchsetzen. Sie gründeten eine Plattform, auf der wissenschaftliche Erkenntnisse erläutert werden. Damit soll der Zugang zu Wissen erleichtert werden. Mit dem […]

Das berichtet die Uni Münster in einer Pressemitteilung. Im Rahmen des Wettbewerbs sollen sich Bürger*innen mit Wissenschaftler*innen vernetzen und an der Forschung beteiligen. Die Stiftung WWU fördert seit drei Jahren jährlich zwei Projekte mit Bürger*innenbeteiligung mit jeweils 7.500 Euro. Bürger*innen können zum Beispiel Fragestellungen entwickeln, Daten erheben oder Ergebnisse kommunizieren. Verantwortliche von Forschungsprojekten der Uni […]

Pflegestudierende der FH Münster trainieren gemeinsam mit Studierenden aus der Schweiz den Umgang mit ethischen Fragen. Das schreibt die FH Münster auf ihrer Internetseite. Im Rahmen des Projekts “End of Life Care” führten die Studierenden Simulationen zum Umgang mit Palliativ-Patient*innen in ihrer letzten Lebensphase durch. In der Simulation sollten die Studierenden neben medizinischen Aspekten auch die […]

Die Schwerelosigkeit im Weltall schwächt das menschliche Immunsystem. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die in der Fachzeitschrift “Frontiers of Immunology” veröffentlicht wurde. Für die Studie wurden Blutproben von 14 Astronaut*innen untersucht, die sich jeweils bis zu sechs Monate im Weltall aufhielten. Die Studie zeigt, dass durch den Aufenthalt in der Schwerelosigkeit des Weltalls die […]

Der Europäische Forschungsrat fördert den Uni Münster-Mathematiker Professor Arnulf Jentzen mit 1,4 Millionen Euro. Das teilt die Uni Münster in einer Pressemitteilung mit. Jentzen forscht zu den mathematischen Grundlagen des Deep Learning. Das Deep Learning bildet die Grundlage zur Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz. Das Fördergeld erhielt Jentzen für sein Forschungsprojekt “MONTECARLO”. Ziel des Projekts ist es, […]

Die Beschäftigten zahlreicher Einzelhandelsgeschäfte streiken heute in Münster. Das verkündete die Gewerkschaft verdi über ihre Internetseite. Die Streikenden fordern von ihren Arbeitgeber*innen eine Anhebung der Ausbildungsvergütung und ein Mindestentgelt von 13.50 Euro pro Stunde. In der vergangenen Woche war die dritte Verhandlungsrunde zwischen verdi.-Vertreter*innen und Arbeitgeber*innen ergebnislos geblieben. Durch den Streik soll nun der Druck […]