Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 200

Die Universität Ulm entwickelt ein Modell zur künstlichen Bauchspeicheldrüse. Forscher*innen der Universität Ulm haben zusammen mit dem Uniklinikum in Ulm erstmals Bauchspeicheldrüsen-Organoide aus Stammzellen züchten können. Dies gibt der Informationsdienst Wissenschaft in einer Pressemitteilung bekannt. Organoide sind künstlich hergestellte Organe in Miniaturform, die die biologischen Funktionen des jeweiligen Organs abbilden. Dadurch eröffnen sich vor allem […]

Die FH Münster bringt das “Friedensbier” auf den Markt. Dies gibt die FH Münster auf ihrer Website bekannt. Anlässlich des 375. Jubiläums zum Westfälischen Frieden entwickelte die FH Münster gemeinsam mit lokalen Brauereien und der Hochschule Osnabrück das “Friedensbier”. Die Idee entstand erstmals im Herbst 2022 und fand schnell Anklang. Schließlich stehe Bier für ein […]

NRW-Innenminister Hebert Reul zeichnet die Münsteranerin Lea Lamkemeyer für ihre Bachelorarbeit aus. Das berichtet die Bezirksregierung Münster in einer Pressemitteilung. Lea Lamkemeyer absolvierte ihr duales Studium “Staatlicher Verwaltungsdienst” an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Münster. In ihrer Bachelorarbeit setzt sie sich mit Rassismuskritik in Bildungsarbeit auseinander. Dabei kommt sie zu dem […]

Mütter verdienen mehr und arbeiten länger, wenn sie bei der Kita-Suche unterstützt werden. Das geht aus einer aktuellen Studie der Technischen Universität München hervor. Demnach sind vor allem Mütter mit niedrigem Bildungsabschluss bei der Kita-Suche benachteiligt. Die Forschenden stellten Familien Informationen und eine individuelle Unterstützung von Studierenden bereit. Das Ergebnis: Mütter, denen geholfen wurde, arbeiteten mehr […]

Medizinstudierende der Uni Münster entwickeln die bundesweit erste Lehrveranstaltung zu klimabedingten Krankheiten. Das veröffentlicht die Uni Münster in einer Pressemitteilung. Die Gruppe “Health for Future” entwickelte und erprobte ein klimaspezifisches Simulationstraining. Das soll ab sofort den Klimawandel in die Lehre an der Universität integrieren. Dabei wird besonders auf Ernährung, Psyche und Migration Bezug genommen. In […]

Das Bündnis “Feministischer Streik Münster” lädt anlässlich des feministischen Kampftags zur Demo ein. Die Demonstration startete um 16 Uhr unter dem Motto “feministisch kämpfen weltweit” an der Lambertikirche. Dort gab es verschiedene Vorträge feministischer Akteur*innen in Münster. Es sprachen unter anderem Vertreter*innen der iranischen Community, der kurdischen Community und des Frauenhaus Münster. Um 17 Uhr ist […]

Die Stadt Münster gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus. Heute vor 78 Jahren wurden die Gefangenen im Konzentrationslager in Auschwitz befreit. Zu diesem Anlass wird heute an die Opfer der Nazi-Diktatur gedacht. Darunter sind über sechs Millionen ermordete Jüd*innen. Oberbürgermeister Lewe legte heute einen Kranz an den Zwinger der Promenade ab. Das tat er zusammen mit […]

Die Münzstraße wird am kommenden Wochenende gesperrt. Dies gibt die Stadt Münster bekannt. Für den Abriss des Eckgebäudes Münzstraße 15 werden am Samstag und Sonntag beide Fahrbahnen vollständig gesperrt. Die beidseitige Sperrung werde benötigt, damit der Abbruchbagger genug Platz für den Abriss hat. Die Arbeiten wurden auf das Wochenende gelegt, damit der Verkehr so wenig […]

Die Zerstörung der Regenwälder wird intensiver untersucht als zuvor. Die Uni Kassel berichtet, dass erstmals zur Zerstörung der Regenwälder die Ursachen und Effekte weiterer menschengemachter Schäden untersucht wurden. Bisher war hauptsächlich die Abholzung Forschungsgegenstand. Ein interdisziplinäres Forschungsteam mit Kassler Beteiligung veröffentlichte heute die Ergebnisse. Ursachen weiterer menschengemachter Schäden sind Dürren, Waldbrände, Holzentnahme, und die landwirtschaftliche Nutzung […]

Die Stadt informiert über die Erweiterung der UKM. Die geplante Erweiterung des Zentralklinikums zielt auf eine Zentralisierung des Klinik-Standortes ab. Dies teilt die Stadt Münster mit. Dafür sollen Fachkliniken, Krankenversorgung und Operationssäle räumlich konzentriert werden. An der Albert-Schweizer-Straße soll ein Neubau hierfür errichtet werden. Dieser ist im Kontrast zu den bereits bestehenden Bettentürmen als ein […]