Blog
Page: 196
Ein neu entdecktes Protein kann die Enden von RNA-Strängen miteinander verknüpfen. Das fanden Forscher*innen der Uni Konstanz heraus. Solche Proteine waren beim Menschen bisher unbekannt. RNAs sind Abschriften der menschlichen Gene und sind an der Umsetzung von Erbinformationen beteiligt. Dafür müssen sie jedoch oft chemisch modifiziert oder repariert werden. Häufig geschieht das in Form einer […]
Das Fraunhofer-Institut eröffnet einen neuen Standort an der FH Münster. Dies gab die FH Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Bei dem neuen Zweig des Institutes für sichere Informationstechnologie geht es um Cybersecurity in der Medizin. Der Ableger in Steinfurt steht unter der Leitung von Prof. Dr. Sebastian Schinzel und orientiert sich eng an den Bedürfnissen von […]
Das Freibad Coburg ermöglicht freien Eintritt zur Eröffnung der neuen Saison. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Gäste, die am 1. Mai mit dem Fahrrad zur Eröffnung kommen, erhalten freien Eintritt zum Freibad Coburg. Die Fahrräder können direkt vor Ort abgestellt werden. Das Bad öffnet seine Tore um 12 Uhr mit einem […]
Am ersten Mai gilt ein Glasverbot am Aasee. Das teilte die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Am Feiertag und am Vorabend ab 18 Uhr dürfen rund um den Aasee keine Glasflaschen mitgeführt werden. Das Verbot gilt für die Bereiche am alten Aasee, den Aasee-Terassen und dem Bereich rund um die “Giant Pool Balls”. Hintergrund […]
Die FH Münster besetzt die erste Professur für Physiotherapie. Das teilt die FH mit. Besetzt wird die Stelle mit Professorin Marion Grafe. Die Professorin arbeitet bereits seit neun Jahren an der FH Münster und am Uniklinikum. Die Zusammenarbeit mit dem UKM will die FH auch in Zukunft durch gemeinsame Projekte aufrechterhalten. Sie bietet Studierenden die […]
Eine zu hohe Luftverschmutzung in Europa gefährdet Kinder und Jugendliche. Das berichtet die EU-Umweltagentur in einer Pressemitteilung. Ihr neuester Bericht zeigt, dass die Luftqualität europäischer Städte besonders junge Menschen gefährdet. Laut Forscher*innen sind Kinder durch ihre Körpergröße und viel Bewegung anfälliger für langfristige Gesundheitsprobleme. Schätzungsweise 1200 minderjährige Europäer*innen sterben jährlich an den Folgen von Luftverschmutzung. […]
Eine neu entdeckte Froschart tarnt sich in Vogelkot. Dies berichten Forscher im Wissenschaftsmagazin Zootaxa. Auf der Tropeninsel Neuguinea hat ein Team von Forscher*innen fünf neue Baumfroscharten entdeckt. Die entdeckte Art Litoria naispela tarnt sich im Jugendstadium in Vogelkot, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Die Forscher*innen nutzten die Funde, um auf die unzureichende Erfassung der […]
Die Uni Münster bietet einen neuen Lehramtsstudiengang an. Das gibt die Uni Münster bekannt. Ab dem kommenden Semester können Interessierte an der Uni Münster erstmals Lehramt für sonderpädagogische Förderung im Bachelor studieren. Das Studium umfasst die Fächer Deutsch oder Mathematik zusammen mit einem zweiten Unterrichtsfach. Dazu kommen bildungswissenschaftliche Inhalte und sonderpädagogische Schwerpunkte. Wer sich für das […]
Der SC Preußen Münster steigt in die Dritte Bundesliga auf. Das teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit. Am Samstagnachmittag konnte sich die Mannschaft gegen Fortuna Düsseldorf 2 mit einem 2:0 durchsetzen. Damit sichert sich Preußen Münster drei Spieltage vor Saisonende vorzeitig die Meisterschaft der Regionalliga West. Und kehrt nach drei Jahren in die dritte Bundesliga […]
In den Münster Arkaden hat ein neues Blutplasma Spenderzentrum eröffnet. Das teilt der Veranstalter “Plasma Service” in einer Pressemitteilung mit. Interessierte können im Spenderzentrum in den Arkaden von Montag bis Samstag unter medizinischer Betreuung Blutplasma spenden. Aus dem Blutplasma können Arzneimittel gewonnen werden, die zur Behandlung lebensbedrohlicher Krankheiten benötigt werden. Das Zentrum bietet Platz für […]