Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 192

Wissenschaftler*innen entwickeln Quallenroboter zur Säuberung der Weltmeere. Dies meldete das Max-Planck-Institut in Stuttgart auf ihrer Internetseite. Für ihr Ziel, gegen die Meeresverschmutzung anzukämpfen, bedienten sich die Wissenschaftler an der Natur. Die Quallenform bietet dabei große Vorteile. Auch an empfindlichen Orten wie zum Beispiel Korallenriffen ist die bewegliche, wendige Form bestens geeignet. Der lautlose Roboter erzeugt […]

Zwei Münsteranerinnen sind beim Hip-Hop-Wettbewerb der Landesinitiative “Leben ohne Qualm” für ihren Song “Neue Kunden” ausgezeichnet worden. Laut der Pressemitteilung der Stadt Münster nimmt das Geschwisterduo Sophia und Joana Taskiran auch dieses Jahr am Wettbewerb teil, nachdem sie 2022 mit dem zweiten Platz ausgezeichnet wurden. Das Ziel der beiden ist es, auf die Probleme unserer […]

Bürger*innen können sich an der Freiraumentwicklung des Kinderbachtals beteiligen. Das berichtet die Stadt Münster auf ihrer Website. Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit beauftragte ein Berliner Planungsbüro, um das Kinderbachtal ökologisch und attraktiv weiterzuentwickeln. Nun möchte die Stadt Münster auch die eigenen Bürger*innen in die Planung integrieren. Dazu werden am 06. Mai eine geführte […]

Verkehrsminister Wissing und die Letzte Generation haben sich getroffen. Das berichtet die Letzte Generation auf ihrer Website. In Berlin haben sich einige Vertreter des Bündnisses der Klimaaktivist*innen mit dem Bundesverkehrsminister zu einem Gespräch getroffen. Von Seiten der Klimaaktivist*innen werden die Forderungen nach einem Tempolimit, einem günstigeren ÖPNV und die Einsetzung von Bürgerräten wiederholt. Für Wissing […]

Klimaaktivist*innen der Gruppe “End Fossil:Occupy!” besetzen weitere Hörsäle und Schulen in Deutschland. Das berichtet die Gruppe selbst auf ihrer Internetseite. Laut ihr sind unter anderem die Universität Bielefeld und Paderborn neben 34 anderen Standpunkten nach vorheriger Ankündigung besetzt. Ziel der Besetzung ist das Ende fossiler Energieproduktion. Außerdem setzt sich die Gruppe für die Klimaneutralität der […]

Der Frauenanteil bei staatlichen Hochschulleitungen ist erneut angestiegen. Dies hat das Centrum für Hochschulentwicklung in seiner jährlichen Auswertung gezeigt. Aktuell gibt es 52 Rektorinnen von 182 Einrichtungen. Das bedeutet, dass zumindest mehr als ein Viertel der Leitungen von deutschen Hochschulen weiblich gelesen ist. Im Vergleich zum Dezember letzten Jahres stieg die Frauenquote um 3,7%. Grundsätzlich […]

Der Deutsche Akademie Austauschdienst (DAAD) bietet erstmalig ein ausschließlich digitales Stipendium für Masterstudent*innen an. Das berichtet der DAAD selbst in einer Pressemitteilung. Demnach soll das neue Stipendium den Studierenden ermöglichen, ein digitales Masterstudium im Ausland zu machen. Gefördert wird das Pilotprogramm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es soll sich besonders an Studierende richten, die […]

Uni-Rektor Dr. Johannes Wessels steht im Dialog mit den Klimaaktivist*innen von End Fossil. Das gibt die Uni Münster auf ihrer Instagramseite bekannt. Wessels sagt, dass die Uni sich der aktuellen Klimakrise und ihrer gesellschaftlichen Verantwortung als Forschungs- und Bildungseinrichtung bewusst sei. Universitäten seien ein Teil der Lösung. Diese adressieren ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte der […]

Die Klimaaktivist*innen haben neben dem Hörsaal nun auch einen weiteren Seminarraum im Fürstenberghaus besetzt. Das geht aus der Instagramseite der Uni Münster hervor. Seit dem heutigen Morgen besetzten Aktivist*innen den Vorlesungssaal F1 im Unigebäude der Uni Münster. Sie wollen damit unter dem Motto “End Fossil: occupy!” auf die Klimakrise aufmerksam machen. Nun besetzten sie zusätzlich […]

In einer Studie des RWI-Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung und das Institut für Volkswirtschaftslehre und Recht der Universität Stuttgart, wurde festgestellt, dass die Einführung des sogenannte Bedingunglosen Grundeinkommens, kurz BGE, deutliche Steuererhöhungen mit sich bringen würde. Ein einheitlicher Steuersatz mit einer Tarifstufe und konstantem Grenzsteuersatz von 66 Prozent könnte bedeuten, dass eine Finanzierung an Erwachsene von […]