Blog
Page: 183
Küssen ist schon mindestens seit 4500 Jahren als Geste verbreitet. Das berichten Wissenschaftler*innen im Fachblatt Science. Der Befund geht aus der Analyse von Tontafeln aus Mesopotamien hervor. Die Tontafeln aus dem heutigen Irak und Syrien enthalten Inschriften, die Menschen beim Küssen zeigen und beschreiben. Küssen sei damals, wie heute, als romantische und platonische Geste genutzt […]
Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Ernteerträge vor dem Klimawandel. Das teilte die Universität Hohenheim heute mit. Forscher*innen fanden heraus, dass die Beschattung durch Agri-Photovoltaik-Anlagen den Anbau von pflanzlichen Nahrungsmitteln unterstützt und sogar zu Ertragssteigerungen führen kann. Agri-Photovoltaik-Anlagen sind Solarzellen, die über der Ernte angebracht werden. Diese Form von Landnutzung ermöglicht die Erzeugung von Energie und landwirtschaftlichen Erträgen zur […]
Der Krumme Timpen wird ab heute zur Sackgasse. Das teilte die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Das Amt für Mobilität und Tiefbau saniert den Kreuzungsbereich zwischen dem Krummen Timpen und der Wilmergasse. Deswegen wird der Krumme Timpen zwischen der Frauenstraße und der Universitätsstraße zu einer Sackgasse. Während der Bauarbeiten kann man in diesen Bereich […]
Elektrotechnikstudenten der FH Münster entwickelten ein energieautarkes Gewächshaus. Das berichtet die FH Münster. Im Rahmen einer Projektveranstaltung entwickelten vier Studenten der FH Münster ein klimafreundliches Gewächshaus. Das Gewächshaus versorgt sich über Solaranlagen weitestgehend selbstständig mit Energie und ist etwa einen Meter groß. Auf die Idee kamen die Studenten, weil sie kein Gewächshaus dieser Art zum […]
Heute startet die Anmeldephase für den Leonardo-Campus-Run am 14. Juni. Das teilt die Uni Münster in einer Pressemitteilung mit. Anmelden können sich neben Beschäftigten und Studierenden der Uni Münster auch alle weiteren Interessierten aus der Stadt oder dem Umland. Die Läufer*innen können in vier unterschiedlichen Lauf-Distanzen zwischen 750 Metern und zehn Kilometern antreten. Erstmals wird im […]
Ein internationales Forscher*innen Team hat die ältesten bekannten Baupläne der Menschheitsgeschichte entdeckt. Das veröffentlichten die Forscher*innen in einem Bericht im Fachjournal PLOS ONE. Die Funde sind circa 8.000 bis 9.000 Jahre alt und stammen aus Jordanien und Saudi-Arabien. Die Baupläne bilden sogenannte “Wüstendrachen” ab. Das sind kilometerlange Steinmauern, die zum Fangen von Tieren verwendet wurden. […]
In Hiltrup und Stapelskotten eröffnen Ende Mai die Freibäder. Das teilt die Stadt Münster über eine Pressemitteilung mit. Nachdem am 1. Mai das Freibad Coburg in die Freibadsaison gestartet ist, öffnet nun auch das Freibad Stapelskotten am 21. Mai. Das Freibad Hiltrup öffnet am Pfingstsonntag, dem 28. Mai. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen sind auf der […]
Im botanischen Garten eröffnet ein neuer Barfußpfad. Das gibt die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Motto des Barfußpfades lautet “bunt und nützlich”. Der Barfußpfad besteht aus sieben Abschnitten mit jeweils unterschiedlichen Untergründen, die mit den Füßen erfühlt werden können. Der Pfad führt um ein Beet herum, in dem unterschiedliche essbare Pflanzen angepflanzt wurden. Fertiggestellt […]
80 % der Studis fahren mit dem Fahrrad zur Uni. Das kam bei der Auswertung einer Umfrage vom ASta Münster heraus. Das Fahrrad ist damit mit Abstand das meistgenutzte Verkehrsmittel. Nur 24 % nutzen dagegen den Bus. Rund 10 % bewegen sich mit der Bahn oder dem Auto fort. Sharing-Angebote wie Leihräder oder Scooters werden […]
Am 22. Mai ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt. Deswegen fordert die deutsche Bundesstiftung Umwelt einen verstärkten Schutz und die Wiederherstellung von Lebensräumen. Da pro Tag schätzungsweise 150 Tier- und Pflanzenarten aussterben, nimmt die Artenvielfalt auf der Welt stark ab. Grund dafür ist die Zerstörung natürlicher Lebensräume durch den Menschen.